160 Erstklässler im Altlandkreis Bad Brückenau

1 Min
Schon ganz aufgeregt: Pauline aus Bad Brückenau hat am Dienstag ihren ersten Schultag. Foto: Ulrike Müller
Schon ganz aufgeregt: Pauline aus Bad Brückenau hat am Dienstag ihren ersten Schultag. Foto: Ulrike Müller

Der Start ins Schuljahr ist nicht nur für die Erstklässler ein großer Tag. Auch auf alle anderen Schüler und natürlich die Lehrer wartet viel Neues.

Für die sechsjährige Pauline aus Bad Brückenau beginnt heute der Schulalltag. Die Freude, aber auch ein bisschen Aufregung strahlen deutlich aus ihren Augen. Insgesamt besuchen 160 Kinder im Altlandkreis Bad Brückenau heute zum ersten Mal den Unterricht. Im vergangenen Schuljahr waren es mit 158 ähnlich viele. Beim hessischen Nachbarn in Züntersbach wurden bereits am 31. August fünf Erstklässler eingeschult.

In Bad Brückenau hält sich die Zahl der Neuankömmlinge in etwa die Waage mit dem Vorjahr. Waren es 2015 insgesamt 33 Abc-Schützen, so werden heuer 35 eingeschult. Trotzdem waren die Zahlen schon besser. "Wir haben einen Tiefstand erreicht", bilanziert Schulleiterin Barbara Buz. Für das nächste Schuljahr 2017/18 kann sie aber schon jetzt sagen, dass die Schülerzahlen wieder anziehen.


Starker Anstieg in Riedenberg

Dafür erlebt Riedenberg gerade einen regelrechten Boom: 19 Kinder tragen heute stolz ihre Schultüte ins Schulgebäude. 2015 waren es nur 13. Das würde locker für eine eigenständige Klasse reichen. "Wir haben vor einigen Jahren auf jahrgangsgemischte Klassen umgestellt, und dabei bleibt es auch", erklärt Schulleiterin Christiane Helfrich. Gerade 2006 und 2007 seien schwache Jahre gewesen. Mittlerweile aber hätten sich die Zahlen durch den Zuzug junger Familien stabilisiert.

Die Riedenberger pflegen einen Schulverbund mit der Nachbargemeinde Wildflecken. Auch dort leitet Helfrich das Team. Die Grund- und Mittelschule auf dem Gelände der Rhön-Kaserne soll wieder in den Ort zurückgeholt werden. "Ich bin sehr froh, dass die Gemeinde uns in die Planung einbindet", freut sich Helfrich über eine gute Zusammenarbeit.


Überblick über die Erstklässler im Altlandkreis Bad Brückenau und Züntersbach:

Bad Brückenau 35 Erstklässler begrüßt die Grundschule Bad Brückenau. Sie werden auf drei jahrgangsgemischte Klassen verteilt, eine davon ist eine Ganztagsklasse.

Motten Acht Kinder werden eingeschult. Sie lernen gemeinsam mit den Zweitklässlern.

Oberleichtersbach 19 Kinder kommen in die Schule. Sie bilden eine eigene Klasse.

Riedenberg 19 Erstklässler, darunter ein Flüchtlingskind, sind neu an der Schule. Sie werden jahrgangsgemischt unterrichtet. In der St.-Martin-Schule werden elf Kinder eingeschult.

Schondra 22 Abc-Schützen kommen in die Schule, darunter auch ein Flüchtlingskind. Sie bilden eine eigene Klasse.

Wildflecken 21 Kinder, darunter ein Flüchtlingskind, gehen als eine Klasse an den Start.

Zeitlofs In zwei jahrgangsgemischten Klassen werden 25 Erstklässler unterrichtet. Auch ein Flüchtlingskind ist dabei.

Züntersbach Fünf Erstklässler feierten schon am 31. August ihre Einschulung. Alle vier Jahrgangsstufen lernen gemeinsam.