Vom 02. – 31.05. kann man von Montag bis Freitag außer an Feiertagen von 07:00 bis 20:00 Uhr die ungeführte Ausstellung „Schwanger? Null Promille! – Medienturm“ in der Eingangshalle des ehemaligen Kurhausbades, Prinzregentenstraße 6 ansehen.
Vom 02. bis 31. Mai bietet das iNMOTiON Therapie- und Trainingszentrum Montag bis Samstag außer an Feiertagen in der Schönbornstraße 64 ihr Gesundheitswochen-Spezial: Wie alt bin ich wirklich? an: Ein Skillcourt Brain Age Test - für Gedächtnis, Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsvermögen.
Am Donnerstag, den 2. Mai sowie Donnerstag, den 16. Mai können moderne Wohnassistenzsysteme in der Musterwohnung am Berliner Platz angesehen und ausprobiert werden im Rahmen des Publikumstages in der Beratungs- und Erlebniswelt DeinHaus 4.0 Unterfranken, Münchner Straße 5.
Immer donnerstags außer feiertags bietet die EUTB® Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ein kostenfreies Beratungsangebot für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen an. Von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Maxstraße 24.
Am Donnerstag, den 2. Mai um 17:00 Uhr bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt a. d. Saale einen online Vortrag zum Thema Ernährung ab der Lebensmitte an.
Am Freitag, den 3. Mai sowie alle Freitage im Mai bietet Hörakustik Krönung am Theaterplatz 2 von 09:00 bis 18:00 Uhr Informationen zum Thema "Hören" & "Hörgesundheit" an.
Am Freitag, den 3. Mai bietet die EMS-LOUNGE® BAD KISSINGEN-KISSFIT in der Alten Kissinger Straße 7 von 10:00 bis 20:00 Uhr EMS Training - für einen starken und gesunden Rücken an.
Das Seniorenwohl Ladengeschäft in der Balthasar-Neumann-Promenade 16 (am Rosengarten) bietet von Freitag, den 3. bis Sonntag, den 5. Mai von 12:00 bis 18:00 Uhr Probefahrten im Rosengarten mit Elektrofahrzeugen für Senioren an.
Am Freitag, den 3. Mai gibt es wieder den Scooter- und Skateworkshop für Kinder und Jugendliche. Er ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung nötig, Leihgeräte und Schutzausrüstung sind vorhanden und der Einstieg jederzeit möglich. Der Workshop ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Bad Kissingen – Referat Jugend, Familie und Soziales, dem Neon Box Scooter-Shop in Kooperation mit dem KOMBINE-Projekt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr am Spiel- und Skaterplatz in der Kasernenstraße.
Am Freitag, den 3. Mai um 19:00 Uhr veranstaltet die Resilienzquelle in der Praxis Günter Kränzlein, Badgasse 3 eine Buchvorstellung von „Lach-Yoga – Das Katapult ins Glück“ mit Anne Hilpert-Böse und Matthias Vollmuth.
Am Freitag, den 3. Mai um 19:30 bietet die Jugendkapelle der FFW Garitz eine öffentliche Musikprobe für alle, die gerne moderne Blasmusik spielen wollen, für Ehemalige, die mal wieder schnuppern wollen und natürlich auch für alle, die gerne ein Instrument lernen möchten (Henneberg-Grundschule - Schulhaus Garitz in der Baptist-Hoffmann-Straße 14).
Am Samstag, den 4. Mai richtet der Skiclub Bad Kissingen den 2. Jonas-Krambo-Cup - die offenen Stadtmeisterschaften im Badminton zu Gunsten des Vereins Jonas hilft e.V. aus (Beginn: 09:00 Uhr in der Bayernhalle, Steinstraße 25).
Am Samstag, den 4. Mai ab 10:00 Uhr bietet die Spiritlounge Radi in der Brunnengasse 6 den Tag der Achtsamkeit an. Achtsamkeit als stabilisierende Methode in der Therapie (Vortrag) und Achtsamkeit im YOGA/ Qigong/ Meditation (Übungen).
Am Samstag, den 4. Mai um 10:00 Uhr bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Lehrküche der Luitpoldklinik Heiligenfeld, Bismarckstraße 24 den Kurs Herzgesund Kochen - Ausgewogene Ernährung mit Genuss verbinden an.
Am Samstag, den 4. Mai um 19:00 Uhr veranstaltet Vanessa Seufert im KursTraum Bad Kissingen in der Schönbornstraße 64 den Kurs Freies Tanzen - Ecstatic Dance.
Am Sonntag, den 5. Mai um 11:00 Uhr findet der offizielle Auftakt der diesjährigen Gesundheitswochen im Kurgarten Café statt. Eine Podiumsdiskussion zum Thema: Ernährung – flexible Kontrolle über das Essverhalten. Dr. med. Klaus Herrmann, ärztlicher Direktor des Reha-Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund Bad Kissingen, Klinik Rhön, zum einzig nachhaltigen Ernährungsmodell im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel.
Am Sonntag, den 5. Mai um 11:30 Uhr findet im Golfclub Bad Kissingen in der Euerdorfer Straße 11 ein Golf Schnupperkurs statt.
Am Sonntag, den 5. Mai um 12:45 Uhr lädt die Resilienzquelle in der Praxis Günter Kränzlein, Badgasse 3 anlässlich des Welt-Lachtages zu Lach-Yoga mit Matthias Vollmuth ein.
Die im Programm aufgeführten Veranstaltungen werden von verschiedensten Veranstaltern durchgeführt. Für die Teilnahme an einigen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Ebenso kann die Teilnahme mit Kosten verbunden sein. Veranstaltungen können kurzfristig ausfallen oder verlegt werden. Interessierte werden gebeten, sich darüber rechtzeitig auf gesundheitswochen.badkissingen.de oder direkt beim Veranstalter zu informieren. Änderungen vorbehalten.
Vorschaubild: © TheUjulala / pixabay.com (Symbolbild)