Bei der Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Burkardroth blickte man auf das vergangene Jahr zurück.
Wie Vorsitzende Sandra Mitz mitteilte, habe man im Jahr 2015 31 Proben mit dem gemischten Chor durchgeführt. "Das sind zwei Proben mehr als im Vorjahr" so Metz. Die Probenbesuche bezeichnete sie als gut.
Im Moment sind in der Sängervereinigung 25 Frauen und 17 Männer aktiv, 67 Mitglieder sind passiv. Der Kinder-Sing-Kreis besteht aus 18 Personen. "Mit dem Kinder-Sing-Kreis haben wir auch wieder viele erfolgreiche Auftritte bewältigt" freute sich die Vorsitzende. Mit 25 Kindern habe man an der "Oans Äche" erneut ein Ferienprogramm abgehalten. Auch Auftritte hatte man wieder einige: So beim Konzert am 20. Dezember. Die Mette an Heiligabend habe die Sängervereinigung ebenso musikalisch untermalt, ebenso wie den Karfreitagsgottesdienst und den am Weißen Sonntag, um nur einige Höhepunkte zu nennen. Bei Terminen in Sinntal und in Geldersheim waren die Burkardrother ebenso dabei. Die Kameradschaft wurde bei einem Grillabend gepflegt.
Auch 2016 stehen wieder eine Auftritte auf dem Programm. So am Karfreitag, am Weißen Sonntag und beim Liedernachmittag in Stralsbach. Außerdem nimmt die Sängervereinigung an einem Konzert in Bad Bocklet teil und ist beim Saalemusicum aktiv. Am 31. Oktober ist zudem ein Auftritt gemeinsam mit dem Chor aus Reiterswiesen in der Wandelhalle in Bad Kissingen geplant. Zudem ist vom 17.bis 19. Juli ein Ausflug zum Bodensee vorgesehen.
Auszeichnungen
Chorleiter Elmar Brehm war mit den Auftritten im vergangenen Jahr sehr zufrieden. "Ihr macht hervorragend mit" lobte er die Sängerinnen und Sänger auch für ihre Disziplin bei den Proben. Das Kirchenkonzert bezeichnete er als sehr gelungen.
Natürlich durften auch Ehrungen nicht fehlen. Seit 60 Jahren ist Josef Rüttiger im Verein, wofür er eine Urkunde überreicht bekam. Ebenso lange ist Ewald Söder mit dabei. 1959 hatte er den Verein als Chorleiter übernommen. "Der Verein befand sich zu dieser Zeit in einer schweren Krise, aber Ewald schaffte es, mit Können und Elan den Chor zu Höchstleistungen zu bringen. Die Gründung des gemischten Chores 1967 entstand auf seine Initiative", erklärte Sandra Metz in ihrer Laudatio.
Gerold Mahlmeister ist seit 40 Jahre Mitglied im Verein. Der Chor ließ es sich nicht nehmen, den Geehrten ein Ständchen zu bringen, wobei er seine Gesangkünste unter Beweis stellte.
Im Punkt "Verschiedenes" wurde angeregt, neue Liedermappen anzuschaffen, was von der Versammlung einhellig begrüßt wurde.