Advent-Rap zum guten Ende

1 Min
Daniel Kallauch mit seinem Spaßvogel Willibald. Foto: Klaus Werner
Daniel Kallauch mit seinem Spaßvogel Willibald. Foto: Klaus Werner

Daniel Kallauch mischte mit Spaßvogel Willbald und Band das junge Publikum im Tattersall auf.

"Der Tattersall war schon lang nicht mehr .... so jung!" - und damit meinte Bernd Keller die 200 Kinder, die mit ihren Eltern bei der weihnachtlichen Musik-Show von Daniel Kallauch begeistert mitmachten.

Zum dritten Mal war Daniel Kallauch mit seinen Mitstreitern Wolfgang Zerbin (Keyboard) und René Stebani als Weihnachtsmann Friedmann in Bad Kissingen, auch diesmal wieder geholt von der katholischen Ehe- und Familienseelsorge.
In diesem Jahr hatte das Trio nicht nur die Weihnachtsgeschichte musikalisch und kindgerecht aufgearbeitet, sondern mit ihrem "Spaßvogel Willibald" auch die richtige Portion Humor im Gepäck. Willibald, der heimliche Puppen-Star der 90-minütigen Unterhaltung, sorgte mit seinen per Bauchredner-Können gesteuerten Einlagen für die Lacher im Publikum. Der in einem rotem Koffer versteckte Willibald gab mit Kenntnissen aus dem "Buch der Weihnachtsgeschichte" nicht nur die Stichwörter für die Lieder, sondern entführte die Kinder auch nach Brasilien, wo Weihnachten unter Palmen gefeiert wird, oder in die USA, wo mit "meinen Brüdern und Schwestern gefeiert wird: mit einem Truthahn".

In die Lieder hatten Kallauch und seine Mitstreiter alles eingebaut, auf das Kinder reagieren und mitmachen: Es gab Lieder, die zum Zuhören einluden, oder Lieder mit einem Mitklatsch-Rhythmus oder Mitmach-Lieder, auf die Kinder und Erwachsene sehr schnell mit den entsprechenden Armbewegungen reagierten. Dass die stark religiös geprägten Lieder von Kallauch bekannt sind, sah man nicht nur am Eingang, wo die Tische mit Büchern und CDs standen, sondern auch am Mitsingen der Refrains. Beim Inhalt der Liedstücke blieb Kallauch ausgewogen: Mal ging es um Geschenke, die zur Weihnachtszeit für die Kinder auch wichtig sind, mal ging es aber auch um Gespräche mit Gott, um die Geburt des Herrn oder Nachdenkliches, wenn er seine Indien-Hilfe zu sprechen kam und bekannte: "Jedes Kind ist ein Volltreffer." Dass es den Kindern gefallen hat, merkte man nicht nur an den großen Kinderaugen und der Aufmerksamkeit, sondern auch an den ohrenbetäubenden Zugabe-Rufen, die Daniel Kallauch und seine Leute mit einem Advent-Rap erfüllten.