20 Jahre Auftritte mit Mut

2 Min
"Nur Mut", das sind (stehend von links) Anja Metz, Claudia Müller, Torsten Endres und Simone Kröckel sowie (sitzend ) Sandra Schölzke, Bettina Albert und Silvia Wehner. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
"Nur Mut", das sind (stehend von links) Anja Metz, Claudia Müller, Torsten Endres und Simone Kröckel sowie (sitzend ) Sandra Schölzke, Bettina Albert und Silvia Wehner. Foto: Kathrin Kupka-Hahn

"Nur Mut" startete als Musikgruppe für Familiengottesdienste Mitte der 1990er-Jahre. Inzwischen ist die Stralsbacher Truppe bei der Gestaltung von Hochzeiten, Kommunionen und anderen Festen nicht mehr wegzudenken. Am Samstag wird das gefeiert.

Sie sind ein bunter Haufen, passen in keine Schublade und machen Musik. Moderne Kirchenmusik, um genau zu sein, und das seit zwanzig Jahren. Oder sind es schon 21? Oder doch nur 19 Jahre? Egal. "Wann wir angefangen haben, wissen wir einfach nicht", sagt Anja Metz. Die anderen stimmen ihr zu.
Schließlich ist die Truppe "Nur Mut" kein Chor oder klassischer Gesangverein mit festen Regularien, Schriftführer und üppiger Chronik. Entsprechend schwer fällt die Rekonstruktion der vergangenen zwei Jahrzehnte - wann, was, wie und mit wem stattgefunden hat. "Nur Mut", das sind einfach Freunde, die ein gemeinsames Hobby teilen: die Musik.
Gut, einige von ihnen sind miteinander verwandt, wie etwa die Schwestern Silvia Wehner und Claudia Müller, oder verschwägert. Dennoch geht es in der Truppe im Großen und Ganzen kameradschaftlich und fröhlich zu. Es wird viel gelacht, manchmal aber auch heftig diskutiert. "Zum Beispiel darüber, was wir singen oder wie ein Lied gesungen werden soll", erklärt Claudia Müller.
Sie gehört ebenso wie Silvia Wehner, Anja Metz, Bettina Albert, Sandra Schölzke und Simone Kröckel zum harten Kern der Gruppe, ist sogar von Anfang an dabei. "Dabei konnte ich noch nicht einmal Noten lesen", erzählt sie. Aber singen konnte die Stralsbacherin, und das zählte vor gut 20 Jahren.


Schnell wurde mehr daraus

Damals war Margarethe Hein vom Pfarrgemeinderat dabei, eine Musikgruppe zur Gestaltung von Familiengottesdiensten in Stralsbach zu gründen. "Überall hat sie nachgefragt, sogar auf dem Fußballplatz, wo sie mich fand", erzählt Claudia Müller. Schließlich kamen einige Leute zusammen, die mit und ohne Instrument Lieder aus dem "Troubadur", einer Sammlung moderner Kirchenlieder, einstudierten und in den Gottesdiensten sangen. Doch schnell wurde mehr daraus.
Bereits wenige Monate nach dem ersten Auftritt in der Kirche wurde die Gruppe für eine Hochzeit gebucht. "Dabei gehörte damals schon Mut dazu, uns zu bestellen", sagt Simone Kröckel, und kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Denn zunächst singt die Truppe einfache Lieder. "Aber auch wir mussten damals unseren ganzen Mut zusammennehmen, um öffentlich aufzutreten", fügt Anja Metz hinzu. Also war der Name "Nur Mut" quasi von Anfang an Programm. Ausgesucht hat die Bezeichnung Ulrike Reuß, die die Truppe eine Zeit lang anleitete. "Wir wollten einen Namen, den es noch nicht gab, der einprägsam war und uns gefiel", erklärt sie. "Nur Mut" passte einfach.


Im ganzen Landkreis bekannt

Inzwischen ist die Gruppe nicht nur in Stralsbach und im Markt Burkardroth, sondern im ganzen Landkreis bekannt und gefragt. Taufen, Hochzeiten, Kommunionfeiern, aber auch Weihnachts- und Benefizkonzerte bereichert die Truppe mit ihren Liedern, die mittlerweile ganz schön anspruchsvoll geworden sind. "Wir sind einfach für alles gut", sagt Anja Metz und hält kurz inne: "Außer für Beerdigungen." Nicht, weil sie es nicht können, sondern weil die Auftritte einfach zu nahegehen.


Mit dem Repertoire gewachsen

Die vergangenen zwanzig Jahre sind nicht spurlos an "Nur Mut" vorbeigegangen. Schließlich haben sich die Sängerinnen im Lauf der Zeit musikalisch weiterentwickelt, sind mit und an dem Repertoire gewachsen. Nicht zuletzt auch wegen Torsten Endres. Der Gefäller ist aktuell der einzige Mann bei "Nur Mut" und gehört seit 2007 dazu. Damals hat er beim Jacobusmusical mitgewirkt, das in der Stralsbacher Kirche aufgeführt wurde und vom damaligen Pfarrer Armin Haas als Gemeinschaftserlebnis mehrerer Pfarreien initiiert worden war. "Torsten hat damals ein Solo gesungen. Uns hat das so gut gefallen, dass wir ihn gleich dabehalten haben", erinnert sich Claudia Müller. Bereut haben es die Mädels nicht. Schließlich kennt sich der Gefäller gut in technischen Dingen aus und hat ein sehr gutes musikalisches Gehör. "Wir sind wirklich froh, ihn zu haben", sagt Anja Metz.
Doch am Samstag wird er seinen Status "Hahn im Korb" aufgeben müssen. Denn es werden noch weitere Männer die Gruppe "Nur Mut" unterstützen: Georg Quast, Sebastian Voll und Frank Wehner. Denn da gibt es ein Festkonzert zum 20-jährigen Bestehen, das durchaus das 21-jährige oder 19-jährige sein kann. Aber das ist wirklich egal. Hauptsache es wird Musik gemacht.

Das Jubiläumskonzert von "Nur Mut" findet am Samstag, 7. November, um 17 Uhr in der Stralsbacher Kirche St. Oswald statt. "Nur Mut" singt dabei die beliebtesten Lieder aus den vergangenen zwei Jahrzehnten. Das Konzert wird von Georg Quast moderiert und von Sebastian Voll (Bassgitarre) und Frank Wehner (Cajon) musikalisch unterstützt. Der Eintritt ist frei.