Ein gesunder Lebensstil kann zu einem längeren und unbeschwertem Leben führen. Aber wie gesund leben die Menschen auf der Welt eigentlich? Eine neue Studie zeigt, welche Länder das Ranking in Sachen Gesundheit anführen.
Gesunde Ernährung, Bewegung, Verzicht auf Alkohol und Nikotin: Es gibt viele Faktoren, die zu einem gesunden und langen Leben beitragen. Die Online-Apotheke Deutsche Medz, die in Kooperation mit Ärztinnen und Ärzten arbeitet, hat im Rahmen einer neuen Studie 33 Länder analysiert, um herauszufinden, wo die Menschen am gesündesten beziehungsweise am ungesündesten leben.
Dafür wurden Kriterien, wie Alkoholkonsum, der Anteil an Raucherinnen und Rauchern, das Stresslevel, die Anzahl an Geschlechtskrankheiten, Fettleibigkeit, die Lebenserwartung und der Anteil an unzureichender körperlicher Aktivität untersucht.
Gesundheits-Index: In diesen Ländern leben die Menschen am ungesündesten
Auf Platz eins der ungesündesten Länder landen die USA. Das Land mit den ungesündesten Lebensgewohnheiten weist den höchsten Anteil an fettleibigen Menschen aller untersuchten Länder auf: 37 Prozent der Erwachsenen in den USA gelten als fettleibig. Mehr als die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger geben zudem an, dass sie sich regelmäßig gestresst fühlen. Die Lebenserwartung beträgt in den USA durchschnittlich nur 66,1 Jahre. Diese Zahl gibt die durchschnittliche Anzahl der Jahre an, die ein Mensch bei voller Gesundheit, also ohne Krankheiten, Verletzungen oder ähnlichen Problemen, leben kann. Nach den USA folgen in den Top 10 Ungarn, Mexiko, Tschechien, Slowakei, Estland, Chile, Griechenland, Türkei und Portugal.
Buchtipp auf Amazon: Jeden Tag ein Stück gesünder
Deutschland landet auf Platz elf. Das liegt vor allem am Alkoholkonsum: Der durchschnittliche Erwachsene konsumiert 12,2 Liter puren Alkohol im Jahr. Damit weist Deutschland eine der höchsten Zahlen aller Länder auf. Knapp ein Viertel der deutschen Bevölkerung raucht. Dennoch ist die gesunde Lebenserwartung in Deutschland mit 70,9 Jahren höher als die der drei ungesündesten Länder.
Die Liste der gesündesten Länder führt Japan auf Platz eins an. Hier haben die Menschen die höchste gesunde Lebenserwartung mit 74,1 Jahren. Nur vier Prozent der Bevölkerung gelten dort als fettleibig. Zudem ist die Zahl der Geschlechtskrankheiten mit 12.671 Fällen pro 100.000 Menschen vergleichsweise gering.
Top 10 der gesündesten Länder: Japan ist Spitzenreiter
Dänemark landet auf Platz zwei. Nur ein Viertel der Menschen gibt an, täglich gestresst zu sein und nur 16 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner rauchen. In die Top drei der gesündesten Länder schafft es außerdem Norwegen. Die Menschen dort sind im Vergleich die körperlich aktivsten. Nur 17 Prozent der Bevölkerung bewegen sich nicht genug in der Woche. In den Top 10 sind außerdem Finnland, Schweiz, Schweden, Niederlande, Südkorea, Island und Spanien.
In der Studie haben die Forscherinnen und Forscher zusätzlich Deutschland genauer unter die Lupe genommen und ein Bundesländer-Ranking erstellt. In den Top drei der gesündesten Bundesländer finden sich hier Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. In Baden-Württemberg haben die Einwohnerinnen und Einwohner mit 81,9 Jahren die höchste Lebenserwartung in Deutschland. Außerdem zählen sie zu den zufriedensten Deutschen mit 6,9 von 10 Punkten. Der Raucheranteil ist relativ niedrig (23 Prozent) und die Menschen interessieren sich für Gesundheitsthemen. Zumindest legen das die 24.050 gesundheitsbezogenen Google-Suchanfragen pro Monat nahe.