Der Kölner Dom ist die dritthöchste Kirche der Welt und beeindruckt mit seinen 157 Meter hohen Türmen.
pixelliebe/Adobe Stock (120809336)
Roter Leuchtturm auf der Insel Sylt in Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland
Sylt sichert sich den ersten Platz unter den Inseln: Mit einem Gesamt-Suchvolumen von 1.757.180 landet die Nordseeinsel auf dem neunten Platz des Sehenswürdigkeiten-Rankings von Fit-Reisen.
eyetronic/Adobe Stock (276911044)
Rummelplatz, Kirmes im Miniatur Wunderland in Hamburg
Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die weltweit größte Miniatur-Modelleisenbahnanlage und verzeichnet ein Gesamt-Suchvolumen von 1.757.190 - damit belegt es den achten Platz.
dieter76/Adobe Stock (794230271)
Luftaufnahme des Checkpoint Charlie ehemaliger Grenzübergang an der Berliner Mauer
Eine dunkle Erinnerung an vergangene Tage ist der Checkpoint Charlie in Berlin.
diegograndi/Adobe Stock (589718017)
Therme Erding
Die Therme Erding in Oberbayern bietet Erholungssuchenden eine vielfältige Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Wellness.
Michael/Adobe Stock
Rennstrecke Nürburgring Eifel
Mal selber eine Runde auf einer Rennstrecke drehen – diesen Wunsch können sich Motorsportfans auf dem Nürburgring erfüllen ...
astadtler/Adobe Stock (97594507)
Marienplatz München
Geschichtsliebhaber kommen auf dem Münchner Marienplatz, der mit einem Gesamt-Suchvolumen von 3.361.430 den vierten Platz unter den Top-Sehenswürdigkeiten Deutschlands belegt, auf ihre Kosten.
ake1150/Adobe Stock (127544664)
Allianz Arena München
Die futuristische Architektur und die einmalige LED-Fassade machen die Allianz-Arena zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münchens.
Mike Dot/Adobe Stock (524638108)
Europa-Park erneut als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet
Am 7. September 2024 wurde der Europa-Park zum neunten Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ gewürdigt.
Europa-Park/pr
Phantasialand Brühl - Attraktion Black Mamba
Vier Freizeitparks schaffen es in die Top 10 des Sehenswürdigkeiten-Rankings von Fit Reisen - und das Phantasialand in Brühl (Foto) sogar auf Platz 1.
Ein Reiseanbieter hat beliebte Sehenswürdigkeiten in Deutschland anhand ihres Suchvolumens analysiert und daraus ein Ranking erstellt. Dass Schloss Neuschwanstein nicht einmal in den Top 10 der Sightseeing Spots landete, ist nicht die einzige Überraschung der Liste.
Tipps für Städtereisen: Entdecke die überraschenden Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland 2024
Phantasialand führt Ranking beliebter Auflugsziele an
Schloss Neuschwanstein unerwartet nicht in den Top 10
Europa Park und Allianz Arena in den Top 3
Der Herbst gilt als perfekter Monat für Städtereisen, da die Temperaturen mild und die Farben bunt sind. Die Sommerhitze ist verschwunden und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um in der bunten Jahreszeit neue Orte zu erkunden. Wer nach Inspiration für den nächsten Wochenendausflug oder Städtetrip sucht, kann sich am neuen Ranking der Hamburger Reise-Anbieters Fit Reisen orientieren. Das Unternehmen hat analysiert, wie hoch das Suchvolumen für die Sehenswürdigkeiten der Bundesrepublik im Internet ist - und daraus aus Ranking mit den "Top Sightseeing Spots", also den beliebtesten Attraktionen in Deutschland 2024 erstellt. Die Top 10 hält einige Überraschungen bereit.
Deutschlands Top-Sehenswürdigkeiten 2024: Phantasialand schlägt Schloss Neuschwanstein
Laut der umfassenden Untersuchung von Fit Reisen gehören das Phantasialand in Brühl, der Europa Park in Rust und die Allianz Arena in München zu den meistgesuchten Attraktionen in Deutschland. Der Reiseveranstalter hat über 2300 Attraktionen in Europa analysiert und die weltweiten Suchanfragen auf Plattformen wie Google, Bing, TikTok, Instagram und YouTube zusammengefasst.
Eine dicke Überraschung: Schloss Neuschwanstein, das in Auswertungen immer wieder mit Abstand auf Platz 1 der beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland landet, hat es nicht einmal in die Top 10 geschafft. Fit Reisen erkärt in seiner Mitteilung lediglich: "Wer Schloss Neuschwanstein auf dem Siegertreppchen vermutet, irrt. Das sagenumwobene Schloss erreicht im Ranking nur Platz 15."
Hier kommen die Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland laut Fit Reisen im Countdown von Platz 10 bis 1.
Platz 10: Kölner Dom
Es dauerte mehr als sechs Jahrhunderte, um den Kölner Dom zu vollenden. Mit einem beeindruckenden Suchvolumen von 1.508.210 sichert er sich den zehnten Platz der Analyse. Als UNESCO-Weltkulturerbe ist der Dom eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.
Der Dom ist die dritthöchste Kirche weltweit, mit seinen Türmen, die eine Höhe von 157 Metern erreichen. Im Inneren befindet sich der Dreikönigsschrein, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Goldschmiedearbeiten, die die Überreste der Heiligen Drei Könige beherbergen soll.
In einer separaten Analyse führt der Kölner Dom bei den Suchanfragen auf Bing die Top Ten an, so Fit Reisen.
Platz 9: Sylt in Schleswig-Holstein
Eine Brise Weltnaturerbe gefällig? Dann ab nach Sylt! Mit einem Gesamt-Suchvolumen von 1.757.180 landet die Nordseeinsel Sylt, die zu Schleswig-Holstein gehört, auf dem neunten Platz. Sylt ist bekannt für ihre langen Sandstrände und die idyllischen Reetdachhäuser. Auf Sylt ist zudem das Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. BesucherInnen können bei Ebbe weitläufige Wattwanderungen unternehmen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Ebenso besonders ist das "Rote Kliff" bei Kampen, eine markante Steilküste aus rotem Lehm, die über 50 Meter hochragt und ein beliebtes Ziel für Wanderungen ist. Die raue Schönheit der Natur und die entspannte Atmosphäre locken jährlich Zehntausende Erholungsbedürftige und NaturliebhaberInnen an.
Beinahe wäre die Insel noch eine Rang besser eingestuft worden, verrät Fit Reisen. Sylt steht dem achtplatzierten Miniatur Wunderland in der Gesamtwertung mit einem Suchvolumen von 1.757.180 nur um zehn Zähler nach.
Platz 8: Miniatur-Wunderland in Hamburg
Hamburg ist Heimat des Miniatur Wunderlands, der größten Miniatur-Modelleisenbahnanlage weltweit. Mit einem beeindruckenden Gesamt-Suchvolumen von 1.757.190 erreicht es den achten Rang. Die detailgetreuen Landschaften und Miniaturwelten ziehen die Besucher in ihren Bann. Besonders spektakulär ist der Miniatur-Flughafen, auf dem Flugzeuge täuschend echt abheben und landen, inklusive Rollbahnverkehr und realistischer Geräuschkulisse.
Ein weiteres Highlight bildet "Skandinavien", wo Schiffe durch echtes Wasser gleiten und die Nordlichter über die Szenerie tanzen. Ob Alpen oder Amerika - das Miniatur Wunderland präsentiert Szenen aus allen Regionen und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt.
Im Vergleich zu Sylt, das auf Platz neun steht, ist das Gesamt-Suchvolumen nur um 10 Punkte höher.
Platz 7: Checkpoint Charlie in Berlin
Der Checkpoint Charlie in Berlin erinnert an vergangene Zeiten und zieht mit einem Gesamt-Suchvolumen von 1.839.980 viele Neugierige an, was ihm den siebten Rang einbringt.
Dieser war einst ein bedeutender Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin während des Kalten Krieges und stand symbolisch für die Spaltung Deutschlands sowie den Machtkampf zwischen den Supermächten. An dieser Stelle ereigneten sich zahlreiche spektakuläre Fluchtversuche, und 1961 kam es sogar zu einem Zusammentreffen zwischen amerikanischen und sowjetischen Panzern.
Als ein Ort von großer symbolischer Bedeutung für den Kalten Krieg zieht er Touristen an, die sich für die Geschichte der Berliner Mauer und die riskanten Fluchtgeschichten interessieren. In der Bing-Suchvolumen-Auswertung nimmt Checkpoint Charlie in der Kategorie Einzelabrufe einen beachtlichen dritten Platz ein.
Platz 6: Therme Erding
Auf dem sechsten Platz findet sich die nach eigenen Angaben größte Therme der Welt - die Therme Erding mit einem monatlichen Suchvolumen von 3.211.260 Anfragen. Die Anlage in Oberbayern, die am 10. Oktober 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum feiertet, bietet den Erholungsbedürftigen eine spannende Kombination aus Erholung, Abenteuer und Wellness. Bekannt ist die Therme Erding besonders für ihr umfangreiches Angebot an Wasserrutschen, darunter die längste Reifenrutsche Europas sowie die beeindruckende Virtual-Reality-Rutsche.
Eigenangaben zufolge hält die Therme 40 Pools und Wasserbecken, 28 Rutschen sowie 35 Saunen und Dampfbäder für ihre Gäste bereit. Jährlich zieht es über 1,8 Millionen Besucher in die Thermenwelt.
In der Saunawelt können die Gäste thematisch gestaltete Saunen genießen, wie zum Beispiel die Keltenthron-Sauna oder die Tropensauna, die besondere Aufgusszeremonien präsentieren. Darüber hinaus werden spezielle Events angeboten, wie etwa eine Mitternachtssauna. Beim Google-Suchvolumen teilt sich "die Therme Erding" den fünften Platz mit dem Nürburgring.
Platz 5: Nürburgring
Motorsportenthusiasten haben die Möglichkeit, ihren Traum auf dem Nürburgring in der Eifel zu verwirklichen, indem sie selbst eine Runde auf einer Rennstrecke drehen. Diese berühmte Strecke in Nürburg sichert sich mit einem monatlichen Gesamt-Suchvolumen von 3.211.490 einen bemerkenswerten fünften Platz.
Neben den legendären Rennen bietet der Nürburgring im Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz, seinen Besuchern exklusive Führungen an, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen - darunter die Boxengasse und VIP-Bereiche. Für diejenigen, die das Lenkrad eines Rennwagens übernehmen wollen, bietet die Strecke das ultimative Fahrerlebnis.
Die Nordschleife steht Adrenalinliebhabern offen, sei es mit dem eigenen Fahrzeug oder einem gemieteten Auto. Interessanterweise teilt sich der Nürburgring in der Google-Suchvolumen-Einzelanalyse den fünften Rang mit der Therme Erding, wie Fit Reisen informiert.
Platz 4: Marienplatz in München
Geschichtsbegeisterte finden auf dem Münchner Marienplatz, der mit einem gesamten Suchvolumen von 3.361.430 den vierten Platz einnimmt, zahlreiche Attraktionen.
Dieser bedeutende Platz präsentiert Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel. Das Glockenspiel auf dem Marienplatz in München ist berühmt für seine beweglichen Figuren, die historische Ereignisse aus der bayerischen Historie darstellen. Es ertönt zwei- bis dreimal am Tag (abhängig von der Saison) und untermalt die Darbietungen mit traditionellen bayerischen Melodien, darunter Lieder wie das "Münchner Kindl-Lied."
Bemerkenswert ist, dass der Marienplatz auch im Google-Suchvolumen den vierten Platz innehat.
Platz 3: Allianz-Arena in München
Das Zuhause des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, die Allianz Arena, sichert sich mit einem beeindruckenden Gesamt-Suchvolumen von 3.362.330 den dritten Rang im Ranking von Deutschlands Top-Sehenswürdigkeiten 2024.
Die futuristische Architektur und die markante LED-Fassade machen das Stadion zu einer der bekanntesten Attraktionen der Stadt. Die Allianz Arena lädt zu Führungen ein, bei denen Besucher exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Stadions erhalten und Bereiche wie die Spielerkabinen oder den Pressebereich erkunden können.
Das Museum der Arena, das sich der Geschichte des FC Bayern München und den großen Momenten des internationalen Fußballs widmet, bietet Sportbegeisterten faszinierende Einblicke in die Welt des Profisports. Innerhalb der Top Ten belegt die Allianz Arena sogar den zweiten Platz in der Einzelauswertung des Bing-Suchvolumens.
Platz 2: Europa Park in Rust
Der bekannteste Freizeitpark in Deutschland, der Europa Park in Rust (Baden-Württemberg), hat sich mit einem gesamten Suchvolumen von 3.909.060 auf den zweiten Rang positioniert. Der Europa Park zieht seine Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fahrgeschäften, Shows und thematischen Bereichen an, die sich an unterschiedlichen Ländern Europas orientieren. Mit einer Auswahl von 14 Achterbahnen, 17 europäischen Themengebieten und über 100 Attraktionen bietet er ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt.
Highlight ist auch das umfassende Showprogramm, das mit Zauberdarbietungen und einem Eislaufspektakel begeistert. Der Park ist ein oft gewähltes Reiseziel, sowohl für Familien als auch für Adrenalinhungrige - und wurde kürzlich erneute als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet.
Wie Fit Reisen erklärt, belegte der Freizeitpark auch in der separaten Betrachtung der Suchvolumina auf Plattformen wie YouTube, Instagram, TikTok und Pinterest durchweg die zweite Position.
Platz 1: Phantasialand in Brühl
Das Phantasialand in Brühl, Nordrhein-Westfalen, begann seine Geschichte im Jahr 1967 als bescheidenes Marionettentheater mit einigen Booten. Heute jedoch zieht der Freizeitpark so viele Besucher an, dass er sich die oberste Position in der Rangliste der beliebtesten Attraktionen Deutschlands verdient - was durch ein eindrucksvolles Gesamt-Suchvolumen von 4.763.500 bestätigt wird, so Fit Reisen.
Der Park bietet spezielle Themenbereiche, die Gäste sowohl die afrikanische Savanne und den mexikanischen Dschungel erkunden als auch in das historische Berlin der Weimarer Republik eintauchen lassen. Für die jüngeren Besucher gibt es den "Würmling-Express" sowie eine interaktive Mäusejagd. Der Park zieht jedes Jahr Millionen von Menschen aller Altersgruppen an.
Der Gesamtsieger dominiert zudem sämtliche Einzelwertungen der Suchvolumina auf Plattformen wie Instagram, Pinterest, TikTok und YouTube. Außerdem verzeichnet er mit einer Million Anfragen monatlich das höchste Google-Suchvolumen.
Disneyland ist Europas Top-Attraktion
Im europäischen Vergleich nimmt Disneyland Paris die Spitzenposition ein. Der Attraktionspark in Frankreich erzielt ein monatliches Suchvolumen von etwa 13,7 Millionen Anfragen. Frankreich dominiert zudem die Rangliste mit Attraktionen wie dem Eiffelturm und dem Mont Blanc auf den beiden folgenden Plätzen der europäischen Top Ten.
Dahinter platzierten sich bekannte Sehenswürdigkeiten in Italien (Pantheon und Kolosseum) und im Vereinigten Königreich (Big Ben, Buckingham Palace, Covent Garden, Stonehenge und Tower Bridge).
Um eine umfassende und aktuelle Liste der touristischen Highlights in Deutschland für das Jahr 2024 zu erstellen, hat Fit Reisen das Interesse an bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Land untersucht, erklärt das Unternehmen seine Methodik. Der Vergleich umfasste Freizeitparks (wie Tier- und Wildparks), Bauwerke (dazu gehören Schlösser, Paläste, Hotels sowie Regierungsgebäude), öffentliche Orte (darunter Parks, Straßen, Märkte und Stadtviertel), religiöse Stätten (wie Kirchen, Klöster, Tempel, Synagogen und Moscheen), historische Orte (etwa Ruinen und Gedenkstätten), Statuen und Skulpturen, natürliche Sehenswürdigkeiten (zum Beispiel Nationalparks, Seen, Flüsse, Berge, Strände und Inseln), Museen (einschließlich Galerien und Ausstellungen) sowie architektonische Bauwerke (wie Türme, Brücken und Mauern).
Die Untersuchung basierte auf den monatlichen globalen Suchanfragen über Plattformen wie Instagram, Pinterest, TikTok, YouTube, Google und Bing. Daraus wurde durch Addition der Gesamtsuchvolumenwert ermittelt.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.