Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris werden die Eintrittspreise für den Eiffelturm um rund 20 Prozent erhöht (Archivbild).
-
Eiffelturm
Eiffelturm von unten: Sportler messen sich am Pariser Wahrzeichen im Seilklettern. Anouk Garnier ist hier auf dem Weg zur in 110 Meter gelegenen zweiten Etage des Turms.
Laurent Cipriani/AP/dpa
Wahrzeichen
Beim Sonnenuntergang in Paris leuchtet der Eiffelturm, das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, in goldenem Licht.
Dimitar Dilkoff/AFP/dpa
In Marseille gibt es viel zu entdecken. Die Basilika Notre Dame de la Garde gilt als Wahrzeichend er Küstenstadt.
Entdecke Frankreichs Vielfalt bei einem Kurzurlaub. Von Paris über Lyon bis Marseille und Mont-Saint-Michel wartet eine reiche Kultur auf euch.
Kurzurlaub in Frankreichs vielseitigen Städten: Entdecke Paris, Bordeaux und mehr
Geheimtipp der Redaktion - Mont-Saint-Michel als besonderes Reiseziel
Berühmte Gastronomie und Weltkulturerbe in Frankreich erleben
Bei einem Kurzurlaub in Frankreich gibt es einiges zu entdecken, denn ähnlich wie in Deutschland unterscheidet sich der Norden des Landes komplett von den südlichen Regionen. In welchen Städten ihr die abwechslungsreiche Kultur Frankreichs erleben könnt - und wir euch deshalb für einen Urlaub empfehlen - erfahrt ihr im Folgenden.
Kurzurlaub in Paris: Die Stadt der Liebe überzeugt mit Cafés, Museen und Sehenswürdigkeiten
Mit seinen vielen gemütlichen Cafés, verträumten Gassen und historischen Gebäuden gilt Paris als die Stadt der Liebe. In der französischen Hauptstadt findet ihr zudem viele Flüsse und Parkanlagen, die euch zum Erholen und Entspannen einladen. Zudem gibt es viele Date-Möglichkeiten, wie beispielsweise ein Ausflug zum Eiffelturm oder der Besuch einer Kunstgalerie.
Generell hat Paris einige Sehenswürdigkeiten, die ihr bei einem Kurzurlaub besuchen könnt. Die meisten könnt ihr dabei entspannt mit einer Bus-Tour abklappern, bei welcher ihr die wichtigsten Informationen und einige Insider von den Tourguides bekommt. Mit einem solchen Städtetrip könnt ihr so ziemlich die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Paris an einem Tag erkunden und habt im Anschluss noch genügend Zeit für andere Aktivitäten.
Ihr könnt zum Beispiel in eines der vielen Restaurants oder Cafés der Landeshauptstadt gehen. Auch wenn Lyon als Hauptstadt der Kulinarik gilt, bietet euch Paris viel Abwechslung und Möglichkeiten euch durch die Landesküche zu probieren. Dabei empfehlen wir euch lokale Speisen wie Steak Tartare, Austern, Zwiebelsuppe, Crêpes oder auch Petersilienschnecken zu probieren. Dass die Pariser zu einer der besten der Welt gehört, zeigt sich, auch wenn ihr einen Blick in den Guide de Michelin* werft. Dort findet ihr 10 Restaurants mit drei, 17 Restaurants mit drei und ganze 107 Gastronomien, die sich einen Stern verdient haben.
Von Lyon bis nach Bordeaux: Diese Städte eigenen sich ideal für einen Kurzurlaub
Wie bereits erwähnt, gilt Lyon als die französische Hauptstadt der Gastronomie und hat viele Restaurants und Cafés zu bieten. Zusätzlich ist die Stadt mit ihrer 2000-jährigen Geschichte von einer vielfältigen Architektur geprägt, die von römischen Amphitheatern bis hin zu modernden Stadtvierteln gehen. Wegen der beeindruckenden Bauweise sind viele Viertel der Altstadt, wie der Hügel Fourvière, die Presqu'île und die Hänge der Croix-Rousse in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.
Bordeaux ist für ihre Weinregion weltweit bekannt, dabei hat die französische Hafenstadt viel mehr zu bieten. In der Altstadt findet ihr Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und historische Gebäude wie die Kathedrale Saint-André, welche mit ihrem gotischen Baustil aus dem Stadtbild heraussticht. Entlang des Fluss Garonne findet ihr zudem viele öffentliche Gärten und große Parkanlagen, in denen ihr gemütlich spazieren gehen könnt. Für Kulturfans und Kunstinteressierte gibt es zudem einige spannende Museen, die ihr besichtigten solltet.
Marseille, die älteste Stadt Frankreichs, liegt direkt am Meer und hat mit seinen historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Hafen viel, was ihr bei einem Städtetrip entdecken könnt. Neben dem großen Hafen mit zahlreichen Fischereien ist die Notre-Dame de la Garde ein Wahrzeichen von Marseille. Die Basilika und Wallfahrtskirche ragt über die gesamte Stadt und wird jährlich von mehr als zwei Millionen Menschen besucht. An der Küste der Stadt findet ihr zudem viele Badestrände, die euch die beste Kombination aus Stadt- und Strandurlaub ermöglicht.
Geheimtipp der Redaktion: Die märchenhafte Insel Mont-Saint-Michel
Auch wenn die kleine Gemeinde Mont-Saint-Michel nur 25 Einwohner hat, empfehlen wir euch einen Kurzurlaub in der Stadt in der französischen Normandie zu verbringen. Das liegt vor allem daran, dass die Insel komplett von der Abtei Mont-Saint-Michel dominiert wird und fast den gesamten Raum einnimmt. Die spektakuläre Abtei mit Kathedrale wird jährlich von rund 2,3 Millionen Menschen besucht und gehört seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Insel könnt ihr über eine lange Brücke besuchen, welche Mont-Saint-Michel mit dem Festland verbindet. Kurz vor dem Ortseingang findet ihr zudem einen Parkplatz, den ihr nutzen könnt, falls ihr mit dem Auto anreißt. Auf der Insel gibt es ein kleines Dorf, in dem ihr neben Souvenir-Shops und Touristenattraktionen auch einige Restaurants und Cafés sowie Unterkünfte zum Übernachten findet.
Mont-Saint-Michel ist unter anderem durch die Artus Sage bekannt* und wird dort als der Ort beschrieben, den das britannische Königreich Benoic genutzt hat, um ihre Kunst und Heiligtümer - darunter auch der Heilige Gral - zu verstecken. Darüber hinaus hat die Stadt große Einflüsse auf die Literatur und Filmwelt gehabt und ist zum Beispiel die Vorlage für Minas Tirith aus den Herr-der-Ringe-Verfilmungen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.