Entdecke die vielfältige Kunst- und Kulturlandschaft Wiens bei einem Kurzurlaub in der österreichischen Hauptstadt.
Kunst, Kultur und Kulinarik: Das kannst du bei einem Kurzurlaub in Wien erleben
Sehenswürdigkeiten und architektonische Vielfalt entdecken
Berühmte Musiker und Museen - Erfahre mehr über die Wiener Künstler
Kulinarische Highlights und traditionelle Küche genießen
Während die ersten ihren Urlaub bereits geplant haben, gibt es viele, die noch nach einem spannenden Ausflugsziel für 2025 suchen. Warum wir euch Wien als ein Top-Urlaubsziel empfehlen können, erfahrt ihr im Folgenden.
Kurzurlaub in der Hauptstadt von Österreich? Darum lohnt es sich!
Es gibt viele verschiedene Gründe, die für einen Kurzurlaub sprechen. Da diese Art von Urlaub meistens nur wenige Tage, oftmals nur ein Wochenende, lang ist, sind Kurzurlaube nicht so teuer und können auch spontan geplant werden. Zudem könnt ihr so etwas aus dem Alltag entfliehen, für ein paar Tage entspannen und andere Kulturen entdecken.
Die österreichische Hauptstadt Wien bietet sich, mit seiner abwechslungsreichen Architektur, den vielen Sehenswürdigkeiten und gemütlichen Cafés, für einen solchen Kurzurlaub an. In der Stadt könnt ihr beispielsweise eines der viele Kunstmuseen oder eine der Musikhallen besuchen und dabei in die Geschichte der Stadt eintauchen.
Mit Sehenswürdigkeiten wie dem Tiergarten Schönbrunn oder dem Donauturm gibt es auch einiges außerhalb der historischen Altstadt, das euch zum Erkunden und Entdecken einlädt. Hier findet ihr auch zahlreiche Unterkünfte und Hotels*, die ihr für euren Kurzurlaub in die Stadt buchen könnt. Was ihr während eures Urlaubs in Wien machen könnt, erfahrt ihr im Folgenden.
Kunst & Kultur: Diese Highlights bietet euch die Musikstadt Wien
Mit den Wiener Philharmonikern hat Wien eines der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Orchester und den Namen "Musikstadt" reichlich verdient. Hinzu kommen zahlreiche bekannte Musiker wie Wolfgang Amadeus Mozart, welche ihre Spuren in der Stadt hinterlassen haben.
In Musikhäusern wie dem Großen Saal des Wiener Musikvereins werden bis heute viele Shows performt, bei denen ihr die beeindruckende Kunst verschiedener Musiker, Komponisten und Dirigenten genießen könnt. Wir empfehlen euch beispielsweise eines der Mozart Konzerte zu besuchen - Infos und Tickets findet ihr hier.
Wenn ihr mit Musik weniger anfangen könnt, euch aber dennoch für Kunst und Kultur interessiert, könnt ihr eines der vielen Museen der Stadt besuchen. Hier findet ihr Bilder von berühmten Malern wie Gustav Klimt, Oskar Kokoschka oder Friedensreich Hundertwasser. In der Albertina in Wien könnt ihr zudem regelmäßig Ausstellung zu Künstlern wie Monet oder Picasso besuchen.
Von Jugendstil bis Barock: Darum ist die Architektur so abwechslungsreich
Wien ist eine der bekanntesten Städte, wenn es um abwechslungsreiche Architektur geht. In der Stadt könnt ihr Gebäude aus fast allen Bauepochen finden. Der Stephansdom ist beispielsweise spätromanisch und gotisch, der Schweizertrakt der Wiener Hofburg eher im Stil der Renaissance und das Kunsthistorische Museum im Stil der späten italienischen Renaissance gebaut.
Dadurch verwundert es nicht, dass es in der österreichischen Hauptstadt viele renommierte Akademien und Universitäten gibt, an denen Architektur gelehrt wird. Einige der Einrichtungen, wie beispielsweise das Architekturzentrum Wien, bieten dabei auch Exkursionen für Touristen an, bei denen ihr mehr über die Baustile in Wien lernen könnt.
Besonders prägend für das Stadtbild ist der Barockstil. Während der Blütezeit des Habsburgerreichs sind besonders viele eindrucksvolle Gebäude gebaut worden, um die Fähigkeiten der österreichischen Architekten zum Ausdruck zu bringen. Zu den herausragendsten Barockbauten Wiens zählen das Schloss Belvedere, das Schloss Schönbrunn und die Karlskirche am Karlsplatz.
Für Feinschmecker und Food-Fans: Die abwechslungsreiche Küche Wiens
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Stadt auch einige aktivere Angebote, die ihr während eures Urlaubs machen könnt. Zum Beispiel bietet sich die Stadt mit ihren vielen Geschäften und Einkaufszentren auch für Shopping-Trips und Urlaube zum Städtebummeln an. So oder so kann ein Urlaubstag in Wien hungrig machen und dann lohnt es sich in eines der Restaurants oder Cafés der Stadt zu gehen.
In den Wiener Restaurants bekommt ihr viele Spezialitäten, für die die Stadt berühmt ist. Während eures Kurzurlaubs solltet ihr euch zum Beispiel nicht entgehen lassen, eine Sachertorte, ein originales Wiener Schnitzel oder einen Wiener Apfelstrudel zu probieren. Neben den traditionellen Restaurants bekommt ihr aber auch viele ausländische Küchen, die von amerikanischen Diners bis hin zu koreanischen BBQ-Grillen gehen.
Die kulinarische Vielfalt zeigt sich auch, wenn ihr euch für Fine-Dining und Luxusküchen interessiert. Allein in Wien gibt es zehn Sterne-Restaurants, die von dem Guide de Michelin* ausgezeichnet worden sind. Während manche der Restaurants ein wirkliches Luxuserlebnis sind, gibt es auch einige Fine-Dining-Restaurants für ein geringeres Budget.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.