Der bayerische Ministerpräsident weiß es sich selbst zu inszenieren. Doch ein neuer Post, in dem er im Rentierpullover abgelichtet ist, sorgt in den sozialen Netzwerken eher für Spott und Häme als für Zuspruch.
- Markus Söder twittert Bild von sich im Rentierpullover
- "Schon sehr modisch, oder?": Ministerpräsident vor Adventskranz
- "Ist wohl nichts zu blöd": Nutzer kritisiert Wunsch nach "öffentlicher Wahrnehmung"
- Bild sorgt für Spott - Version mit Atomkraftwerken erstellt
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gilt als Meister der öffentlichen Selbstinszenierung. Ob im Faschingsoutfit, als Food-Blogger oder in der vermeintlich perfekten Kleidung zu jedem Auftritt und Anlass - in den sozialen Medien lässt Söder keine Möglichkeit aus, sich selbst ins Rampenlicht zu stellen. Am Sonntag (18. Dezember 2022) hat sich der CSU-Politiker zum 4. Advent mit einem Rentierpullover in der Staatskanzlei ablichten lassen - vor einem Adventskranz, breit grinsend. Das löst im Netz vor allem Kopfschütteln aus.
Söder im Rentierpullover - "wohl nichts zu blöd, um eine öffentliche Wahrnehmung zu erreichen"
"Schöner 4. Advent! Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Hab mir mal einen neuen Pullover zugelegt. Schon sehr modisch, oder?", schreibt Söder in dem Tweet mit einem angehängten lachenden Emoji. Den Humor der Twitter-Community trifft der bayerische Ministerpräsident damit allerdings kaum. "Dem Söder ist wohl nichts zu blöd, um eine öffentliche Wahrnehmung zu erreichen", schreibt etwa ein Nutzer.
Andere weisen auf ernsthafte Sorgen in dieser Vorweihnachtszeit wie die überlasteten Krankenhäuser und Tafeln hin. Auch als Vorlage für eigene Montagen wird das Foto von Söder genutzt. So hat ein User den Adventskranz statt mit Kerzen mit Atomkraftwerken bestückt und dem Politiker einen "Windkraft-Nein-Danke"-Pullover angezogen - eine Kritik am langsamen Windkraftausbau in Bayern.
Ein Nutzer kritisiert Söder, sein Pulli sei "einfach nachgemachtes Brauchtum" aus den USA - "also nix Echtes oder Eigenes. Somit passt der Pulli wie Faust aufs Auge zu ihnen". Eine Twitter-Userin bemängelt indessen Söders Neigung zu Bildern von sich selbst: "Politik ist mehr als Fotoshooting, wann fangen Sie an?" Nur sehr wenige Kommentare finden den Pulli "voll okay" oder schicken dem CSU-Politprofi schöne Weihnachtsgrüße zurück. Ob die negativen Reaktionen ein Umdenken Söders zur Folge haben, dürfte allerdings schwer zu bezweifeln sein.
Auch CDU-Chef Friedrich Merz zeigte sich am Sonntag mit Rentier. In einem auf Twitter verbreiteten Video wünschte er den Nutzerinnen und Nutzern einen schönen vierten Advent und fing dabei ein Gebäckstück in Form eines Rentiers auf - auf dessen Nase ein CDU-Logo prangte.
Blöd - blöder - Selbstdarsteller Söder.