Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schätzt die Terrorgefahr zur Fußball-EM 2024 höher als zur WM 2006 ein. "Die Risiken sind in der Tat da."
Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Das erste Match wird in München zwischen Deutschland und Schottland stattfinden. In den deutschen Großstädten ist jedoch weniger Public Viewing geplant als früher - eine fränkische Stadt hat bereits eine Entscheidung getroffen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) schätzt die Terrorgefahr zur EM in diesem Jahr höher ein als während der Weltmeisterschaft 2006. "Ich glaube, wir haben aktuell noch größere, besondere Herausforderungen", sagte er am Freitag in einem Interview des Bayerischen Rundfunks (Bayern 2) und begründete diese Einschätzung mit der "internationalen Lage".
"Die Risiken sind in der Tat da, und dessen sind sich auch alle Sicherheitskräfte bewusst", sagte Herrmann, betonte aber auch, dass keine "konkreten Anschlagsplanungen bekannt" seien. Trainer Julian Nagelsmann hat indes den vorläufigen EM-Kader nominiert: Diese Spieler sind dabei.