Sparen im Urlaub: So viele Länder sind günstiger als Deutschland

6 Min

Urlaub in Südeuropa und Osteuropa schont 2025 den Geldbeutel: In Ländern wie Albanien, Bulgarien oder Montenegro sind Hotel- und Restaurantpreise bis zu 52 % günstiger als in Deutschland. Doch Vorsicht: Skandinavien und die Schweiz sind deutlich teurer.

In vielen Ländern Südeuropas können deutsche Urlauber deutlich günstiger reisen als in der Heimat. Laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) vom Dienstag, 3. Juni 2025, lagen die Preise für Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche im März 2025 in Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien rund 52 Prozent unter dem deutschen Niveau.

Urlaub in Südeuropa und Osteuropa oft günstiger als in Deutschland

Auch Länder wie Montenegro, Portugal, Tschechien und die Türkei bieten erhebliche Einsparungen. Diese Preisunterschiede lassen sich durch geringere Lebenshaltungskosten und niedrigere Löhne in diesen Ländern erklären. Zudem könnten die geringeren Steuern und Abgaben in einigen dieser Regionen eine Rolle spielen.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

Für Reisende bedeutet das, dass sie in diesen Ländern mit ihrem Budget mehr erleben können. Besonders für Familien oder Budget-Urlauber sind diese Destinationen attraktiv, da Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten deutlich günstiger sind. Italien blieb mit nur 6 Prozent Preisvorteil das teuerste Land im Süden, lag jedoch immer noch hinter den deutschen Preisen.

Kennst du den den preiswerten Reisetrend "Destination Dupes"? Hier stellen wir dir einige dieser günstigeren "Doppelgänger" zu teuren Reisezielen vor.  

Urlaub in Europa 2025: Preisniveau im Vergleich zu Deutschland

Die Destatis-Preisvergleiche basieren auf den von Eurostat ermittelten Kaufkraftparitäten. Diese zeigen an, wie viel eine vergleichbare Hotel- oder Restaurantdienstleistung in einem anderen Land im Vergleich zu Deutschland kostet. Zum Beispiel hätten Reisende in Albanien für eine Dienstleistung, die in Deutschland 100 Euro kostet, nur 48 Euro bezahlt.

Jetzt Preise für Pauschalreisen auf Check24 vergleichen

Der europaweite Vergleich des Bundesamtes fällt folgendermaßen aus (Reiseland im Vergleich zu Deutschland):

  • Albanien: 52 Prozent günstiger
  • Nordmazedonien: 52 Prozent günstiger
  • Bulgarien: 51 Prozent günstiger
  • Montenegro: 42 Prozent günstiger
  • Portugal: 35 Prozent günstiger
  • Tschechien: 33 Prozent günstiger
  • Türkei: 31 Prozent günstiger
  • Malta: 30 Prozent günstiger
  • Spanien: 25 Prozent günstiger
  • Griechenland: 22 Prozent günstiger
  • Zypern: 21 Prozent günstiger
  • Slowenien: 20 Prozent günstiger
  • Polen: 15 Prozent günstiger
  • Kroatien: 14 Prozent günstiger
  • Italien: 6 Prozent günstiger
  • Frankreich: 3 Prozent günstiger
  • Österreich: Gleiches Preisniveau wie Deutschland
  • Deutschland: Referenzland (0 Prozent)
  • Niederlande: 7 Prozent teurer
  • Schweden: 8 Prozent teurer
  • Luxemburg: 9 Prozent teurer
  • Belgien: 11 Prozent teurer
  • Irland: 14 Prozent teurer
  • Norwegen: 25 Prozent teurer
  • Dänemark: 28 Prozent teurer
  • Island: 49 Prozent teurer
  • Schweiz: 52 Prozent teurer

Preisunterschiede auch in Mitteleuropa spürbar - Skandinavien und Island besonders kostspielig

Auch in den Nachbarländern Deutschlands gibt es erhebliche Preisunterschiede, stellt das Statistische Bundesamt mit Sitz in Wiesbaden fest. Während Urlauber in Tschechien (-33 Prozent) und Polen (-15 Prozent) spürbar weniger zahlten, waren die Kosten in Frankreich nur leicht niedriger (-3 Prozent). In Österreich entsprachen die Preise weitgehend den deutschen. Diese Länder haben oft ähnliche wirtschaftliche Strukturen wie Deutschland, was sich in einem vergleichbaren Preisniveau widerspiegelt. Für Urlauber, die keinen großen Preisunterschied suchen, aber dennoch kulturelle Vielfalt und kurze Anreisezeiten schätzen, sind diese Länder ideal.

Deutlich teurer wurde es hingegen in den Niederlanden (+7 Prozent), Luxemburg (+9 Prozent) und Belgien (+11 Prozent). Wer sich für einen Urlaub in Skandinavien entscheidet, muss mit hohen Ausgaben rechnen. In Island lag das Preisniveau für Restaurant- und Hotelbesuche im März 2025 um 49 Prozent über dem deutschen Durchschnitt, in Dänemark um 28 Prozent und in Norwegen um 25 Prozent. Die höheren Lebenshaltungskosten, höhere Löhne und stärkeren Währungen in diesen Ländern führen zu einem signifikanten Preisanstieg bei Dienstleistungen wie Restaurants, Hotels und Transport.

Das teuerste Reiseland im Vergleich zu Deutschland ist dem Bundesamt zufolge die Schweiz. Hier müsse Urlauber mit einem Preisaufschlag von 52 Prozent rechnen - als noch mehr als in skandinavischen Ländern. Urlaub bei den Eidgenossen ist deshalb so kostspielig, weil das Land eines der höchsten Preisniveaus weltweit hat, verursacht durch mehrere Faktoren. Die Schweiz verfügt über eine starke Währung (Schweizer Franken), hohe Lebenshaltungskosten und hohe Löhne, die sich direkt auf die Preise für Dienstleistungen wie Hotels, Restaurants und Freizeitaktivitäten auswirken. Zudem sind die Qualität der Infrastruktur, die Sicherheit sowie die erstklassigen touristischen Angebote – von Alpenresorts bis hin zu kulturellen Attraktionen – auf einem sehr hohen Standard, was ebenfalls die Kosten in die Höhe treibt. 

Tipps für günstige Reiseziele in Europa

Südeuropa und der Balkan bieten laut Destatis eine Fülle an günstigen Reisezielen, die mit ihrer Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Kultur und herzlicher Gastfreundschaft überzeugen. Länder wie Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien locken mit unberührten Landschaften, historischen Städten und erschwinglichen Preisen. Auch Montenegro und das vielseitige Portugal bieten unvergessliche Erlebnisse – von traumhaften Stränden bis hin zu kulturellen Highlights.

Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*

Wir habe einige Reiseziele für dich zusammengestellt, die tolle Urlaubserlebnisse garantierten, ohne dein Budget zu sprengen.

1. Albanien – Ein Geheimtipp an der Adria

Albanien ist ein aufstrebendes Reiseziel, das mit seiner unberührten Natur, faszinierenden Geschichte und herzlichen Gastfreundschaft überzeugt. Das Land liegt zwischen Montenegro und Griechenland und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen – von glasklaren Stränden an der albanischen Riviera bis hin zu majestätischen Bergen in den Albanischen Alpen. Wer Albanien besucht, kann antike Ruinen erkunden, in lebhaften Städten wie Tirana* das moderne Leben erleben oder abgeschiedene Bergdörfer entdecken, die wie aus einer anderen Zeit wirken.

  • Saranda: Diese Küstenstadt am Ionischen Meer ist das perfekte Ziel für einen entspannten Strandurlaub. Sie bietet traumhafte Strände und liegt in der Nähe von Butrint, einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des Landes.
  • Berat: Berat*, bekannt als die „Stadt der tausend Fenster“, ist ein magischer Ort, der in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde. Die osmanische Architektur in Kombination mit der imposanten Festung auf dem Hügel macht die Stadt zu einem Highlight für Kulturliebhaber.
  • Theth Nationalpark: In den Albanischen Alpen gelegen, lockt dieser Park mit seiner spektakulären Natur und malerischen Wanderwegen. Besonders beliebt sind der Grunas-Wasserfall und traditionelle Häuser aus Stein, die inmitten der rauen Berglandschaft liegen.

2. Nordmazedonien – Der Schatz des Balkans

Nordmazedonien ist ein kleines Land auf der Balkanhalbinsel, das auf einzigartige Weise kulturelle Vielfalt, atemberaubende Natur und jahrhundertealte Geschichte verbindet. Eingebettet zwischen Albanien, Griechenland und Bulgarien, bietet das Land eine faszinierende Mischung aus orthodoxen Klöstern, malerischen Seen und lebendigen Städten. Ob du durch die Straßen von Skopje schlenderst, den Ohridsee erkundest oder die beeindruckenden Berge des Landes bewunderst – Nordmazedonien hat für jeden etwas zu bieten.

  • Ohridsee und Stadt Ohrid: Der Ohridsee*, einer der ältesten Seen Europas, ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Die Stadt Ohrid beeindruckt mit ihren zahlreichen Kirchen und bietet spektakuläre Ausblicke.
  • Matka-Canyon: Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Skopje entfernt, ist der Matka-Canyon ein Naturwunder, das sich perfekt für Wanderungen und Kajaktouren eignet. Inmitten der Schlucht kannst du die Vrelo-Höhle besuchen.
  • Skopje: Die Hauptstadt Nordmazedoniens* ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Architekturen. Vom Alten Basar bis zur modernen Architektur wie dem Millenniumskreuz bietet Skopje eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne.

3. Bulgarien – Ein Land der Kontraste

Bulgarien begeistert mit einer beeindruckenden Kombination aus kulturellen Höhepunkten, historischen Städten und unberührter Natur. Als Brücke zwischen Europa und Asien bietet das Land eine Vielfalt an Attraktionen, darunter das majestätische Rila-Gebirge, die goldenen Strände am Schwarzen Meer und charmante Altstädte. Ob du die pulsierende Hauptstadt Sofia erkundest oder die Ruhe der Natur genießt – Bulgarien ist ein Geheimtipp für Reisende, die Abwechslung suchen.

Jetzt mit Eurowings Holidays Pauschalreisen zu tagesaktuellen Preisen buchen
  • Rila-Kloster: Dieses berühmte Kloster, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt versteckt in den Bergen und besticht durch seine beeindruckenden Fresken und die friedliche Atmosphäre.
  • Altstadt von Nessebar: Auf einer kleinen Halbinsel gelegen, bietet Nessebar eine Zeitreise in die Geschichte mit antiken Kirchen und malerischen gepflasterten Straßen.
  • Plovdiv: Die zweitgrößte Stadt Bulgariens ist ein kulturelles Highlight mit ihrer römischen Vergangenheit, gut erhaltenen Amphitheatern und einer charmanten Altstadt.

4. Montenegro – Das Juwel der Adria

Montenegro, das kleine Land an der Adria, ist bekannt für seine dramatische Küstenlinie, mittelalterlichen Städte und unberührte Natur. Zwischen den Bergen und der kristallklaren Adria erstrecken sich malerische Buchten und Nationalparks. Montenegro* ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

  • Bucht von Kotor: Diese beeindruckende Bucht bietet eine atemberaubende Kulisse aus steilen Bergen und glitzerndem Wasser. Die Altstadt von Kotor ist ein UNESCO-Welterbe.
  • Durmitor-Nationalpark: Dieser Nationalpark ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten mit tiefen Schluchten und alpinen Seen. Die Tara-Schlucht ist ein Highlight für Rafting-Abenteuer.
  • Sveti Stefan: Diese kleine Insel ist ein ikonisches Symbol Montenegros mit luxuriösen Resorts und erstklassigen Stränden.

5. Portugal – Vielfalt am Atlantik

Portugal ist ein Land voller Kontraste, das mit seiner reichen Geschichte, pulsierenden Städten und einer atemberaubenden Küstenlinie beeindruckt. Von den goldenen Stränden der Algarve* bis zu den verwinkelten Gassen von Porto bietet Portugal Erlebnisse für jeden Geschmack. Zudem ist es eines der ältesten Länder Europas und ein Paradies für Feinschmecker.

  • Sintra: Diese märchenhafte Stadt westlich von Lissabon ist bekannt für ihre bunten Schlösser wie den Palácio Nacional da Pena. Die hügelige Landschaft bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung.
  • Algarve: Diese Region begeistert mit spektakulären Küsten und versteckten Buchten. Besonders beeindruckend ist die Höhle von Benagil.
  • Porto: Die historische Altstadt Ribeira, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Highlight für Weinliebhaber.

Die besten Kreuzfahrten - jetzt bei Urlaubsguru buchen*

Viele Reiseanbieter locken mit günstigen Pauschalreisen und Rabatten. Wir geben Tipps für zusätzliche Ersparnisse, wie Frühbucherangebote und Last-Minute-Deals. Wie ein Frühbuchervergleich zeigt, können Reisende bis zu 63 Prozent sparen können. Die Analyse umfasst 251 Hotels in 19 beliebten Urlaubsregionen und bietet praktische Spartipps.

In einem separaten Artikel geben wir  sieben Empfehlungen für familienfreundliche und günstige Reiseziele in Europa, darunter Albanien und Kroatien. Es werden speziell kinderfreundliche Orte und Aktivitäten hervorgehoben.

Jetzt schnell sein und sparen - mit den Frühbucher-Angeboten von ltur

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © moedas1/Adobe Stock (249625618)