Die slowenische Karstregion lockt mit ihrer außergewöhnlichen Steinlandschaft, malerischen Dörfern und der weltbekannten Lipizzaner-Zucht. Ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber mit überraschenden kulinarischen Genüssen.
Die einzigartige Steinlandschaft im Westen Sloweniens, von der Natur geschaffen und von Menschen geformt, wartet mit zahlreichen Besonderheiten und Erlebnissen auf. Zu den Höhepunkten zählen u.a. Štanjel, das Gestüt Lipica mit Kleinstadt Sežana, die Höhlen von Škocjan, Brkini und Cerje.
Der Karstschinken und der Wein Teran sind in der ganzen Welt bekannt. Die Vielfalt der Natur mit den unzähligen, oft begehbaren Höhlen kann im Karst auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen erlebt werden.
Gestüt Lipica – Erstes und größtes Lipizzaner-Gestüt der Welt
Die weißen Pferde, als schwarze Fohlen geboren, sind neben Karstschinken und Teran-Wein weltweit bekannt und das Aushängeschild einer jeden Aufführung der klassischen Reitschule. Das Gestüt Lipica wurde im Jahr 1580 gegründet und züchtet seitdem durchgehend Pferde.
Mit seiner Herde von mehr als 300 Zuchtpferden ist es das größte Lipizzaner-Gestüt der Welt. Hier kann man beim Spaziergang Lipizzanern begegnen, mit ihnen in Berührung kommen und sie sogar reiten (Ausritt, Dressur).
Es besteht auch die Möglichkeit, mit einer Kutsche durch das Landgut zu fahren und/oder neben der Besichtigung ein Training/eine Aufführung ("Geschichte von Lipica") zu besuchen.
4-Sterne-Hotel Maestoso mit Restaurant Gratia
Das nach einer der klassischen Linien der Lipizzaner-Hengste benannte moderne Hotel (Industriestil & Holz) befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gestüts. Das Design-Hotel mit Golfplatz ist mit zahlreichen Elementen ausgestattet, die einen klaren Bezug zu den Pferden herstellen.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Mit seinen 139 Zimmern in unterschiedlichen Kategorien ist es das größte Hotel in der Karst Region, mit kostenlosen Parkplätzen und angeschlossenem Kongresszentrum. Das Restaurant Gratia bietet neben dem reichhaltigen Frühstücksbüffet auch traditionellen Karst-Gerichten wie Jota, Schinkenvariationen und Frtalja.