Camping-Urlaub in Europa - Fränkisches Camping-Paradies unter den beliebteste Destinationen

8 Min
Idyllischer Badestrand am Großen Brombachsee
Mit dem Brombachsee in Mittelfranken schaffte es ein fränkisches Camping-Paradies auf Platz 10 eines Rankings von Europa beliebtesten Camping-Regionen.
Idyllischer Badestrand am Großen Brombachsee
reimax16/Adobe Stock
Schiff auf dem Großen Brombachsee
Eines der beliebtesten Camping-Reiseziele in ganz Europa: der große Brombachsee in Mittelfranken.
Schiff auf dem Großen Brombachsee
Michaella/Adobe Stock
Blick über den Brombachsee in Allmannsdorf nahe Pleinfeld
Blick über den Brombachsee in Allmannsdorf nahe Pleinfeld (Mittelfranken) im Fränkischen Seenland. Foto: Daniel Karmann/dpa
Blick über den Brombachsee in Allmannsdorf nahe Pleinfeld (Mittelfranken) im Fränkischen Seenland am 21.06.2008. Foto: Daniel Karmann/dpa
 
Gardasee
Der Gardasee ist das beliebteste Reiseziel von Campern in Europa.
Wetter am Gardasee
Marco Alpozzi/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Bodensee
Auf Platz 2 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: der Bodensee (im Bild: Schloss Montfort).
Tagesanbruch
Felix Kästle/dpa
Auf Platz 3 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Sardinien.
Die Regierung Sardiniens bezahlt Menschen, die auf die Mittelmeer-Insel umziehen eine großzügige Summe.
unsplash.com/@massimovirgilio
Fehmarn
Auf Platz 4 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: die Insel Fehmarn.
Weil sie ihren Urlaub auf der Insel Fehmarn nicht bezahlte, muss eine Frau aus dem Landkreis Kulmbach jetzt für ein Jahr ins Gefängnis. Symbolfoto: Archiv
 
Korsika
Auf Platz 5 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Korsika (im Bild: die Hafenstadt Bonifacio).
Korsika, Bonifacio
Hendrik Cornelissen/unsplash.com
Dolomiten - Drei Zinnen
Auf Platz 6 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Südtirol (im Bild die Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten)
Dolomiten - Drei Zinnen
pixabay/Symbolbild
Strandbad Sellin auf die Ostseeinsel Rügen
Auf Platz 7 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Rügen (im Bild: das Strandbad Sellin). Foto: Archiv dpa/Stefan Sauer
Der Maßbacher Bürgermeister Matthias Klement will mit seiner Frau ins Strandbad Sellin auf die Ostseeinsel Rügen.  Foto: Archiv dpa/Stefan Sauer
 
Elbphilharmonie Hamburg
Auf Platz 8 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Hamburg mit der Elbphilharmonie. Foto: Hamburg Musik gGmbH/Caccini/Hamburg Musik gGmbH/Caccini/obs
Elbphilharmonie Hamburg feierlich eröffnet
dpa
Auf Platz 9 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: Amsterdam. Foto: unsplash.com/Adrien Olichon
Amsterdam Niederlande
 
Schwarzwald
Auf Platz 11 der beliebtesten Reiseziele von Campern in Europa: der Schwarzwald (im Bild: Bergweiden im Biosphärengebiet Schwarzwald).
Südschwarzwald
picture alliance / Patrick Seeger/dpa/Archiv

Wie beliebt Frankens Parade-Campingregion ist, unterstreicht eine aktuelle Analyse eines Camping- und Wander-Magazins: Es hat die Top 100 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern in ganz Europa ausgewertet - und auf Platz 10 landete der Brombachsee in Mittelfranken.

  • Große Campingurlaub-Analyse: Magazin vergleicht über 1700 Urlaubsregionen in Europa
  • Erfolg für Bromachsee: Fränkischer See in Top 11 der beliebtesten Reiseziele
  • 5 von 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern liegen in Deutschland
  • Italien und Kroatien zählen zu den beliebtesten Ländern unter Campern

Das Verreisen mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen ist bei Deutschen nach wie vor voll im Trend. Doch wohin verreisen die Deutschen am liebsten mit ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil? Das wollte das Berliner Camping- und Wandermagazin BeyondCamping wissen - und hat über 1726 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis ist auch aus fränkischer Sicht hochinteressant: Mit dem Brombachsee in Mittelfranken schaffte es ein Camping-Paradies aus der Region auf Platz 10 des Rankings.

Fränkisches Camping-Paradies unter beliebtesten Zielen Europas - diese Top-Regionen lässt der Brombachsee hinter sich

Das ist umso erstaunlicher, da sich unter den weiteren ermittelten Top-Campingregionen Europas viele illustre Namen befinden - die zum Teil auch mit wesentlich mehr Campingplätzen ausgestattet sind als der Brombachsee.

Ob italienische Reiseziel-Klassiker wie Toskana (Platz 14), Venedig (Platz 19) und Bibione (Platz 27), die beliebte niederländische Nordseeküste (Zandvoort auf Platz 21, Zeeland auf Platz 26), der kroatische Reise-Tipp Istrien (Platz 18), der Achensee im Norden Österreichs (Platz 20) oder die erwartbaren deutschen Destinationen Allgäu (Platz 15), Usedom (Platz 16), Bayern allgemein (17) oder Sylt (22) - sie alle landen auf der Beliebtheitsskala von BeyondCamping hinter dem Brombachsee. Ein Riesenerfolg für das "fränkische Meer", wie der Große Brombachsee auch gerne genannt wird.  

Zwei weitere Auffälligkeiten seiner Camping-Analyse, die das Magazin bereits zu Jahresbeginn gestartet und jetzt mit neuen Daten aktualisiert hat (Stand: 15. Juni 2023): Zwar liegen fünf der elf beliebtesten Camping-Urlaubsziele in Deutschland - bei den beliebtesten Ländern für Camper liegt Deutschland aber nur auf Platz 3 (Suchvolumen der vergangenen zwölf Monate: 43.010 Anfragen). Spitzenreiter Kroatien (96.400) und das zweitplatzierte Italien (84.600) sind wesentlich gefragter.  

Beliebteste Camping-Urlaubsziele in ganz Europa - die Top 11 im Überblick

Die Camping-Experten von BeyondCamping garnieren ihre umfassende Auswertungen mit einigen interessanten Details:  Der größte Campingplatz in Europa ist demnanch "Camping Marina di Venezia" an der venezianischen Adriaküste mit genau 80 Hektar.

Am europaweit günstigsten ist Campen in Albanien gefunden werden, wo eine Übernachtung nur 12,85 Euro kostet (Platz zwei: Moldawien mit 14,67 Euro pro Nacht vor Nordmazedonien mit 14,72 Euro pro Nacht). 

Das ist die Top 11 der beliebtesten Reiseziele von Campern auf Basis der Google-Suchanfragen der vergangenen zwölf Monate: 

1. Platz: Gardasee (Italien)

Der Gardasee ist mit knapp 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Aufgrund der nördlichen Lage ist er für eine Anreise ab Deutschland mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen super geeignet. Das milde Klima, die malerischen Ortschaften und Buchten sowie die herrlich am Seeufer gelegenen Strände machen den Ort zu einem perfekten Urlaubsziel. 

Powerstation, Hängematte, Zeltlicht - die besten Amazon-Angebote für Camper

Ein Urlaub am Gardasee bietet neben dem Relaxen am Strand auch noch etliche andere Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu verbringen. Ein Besuch in einem der Freizeitparks oder die lokalen Sehenswürdigkeiten sind immer einen Ausflug wert. Die Urlaubsregion kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten laut BeyondCamping auf 138.000 Google-Suchanfragen. 

Infos zu Camping am Gardasee:

  • Anzahl Campingplätze: 128
  • Beste Reisezeit: März – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Monte Baldo, Rocca Scaligera Sirmione, Parco Natura Viva, Gardaland Freizeitpark, Museum Vittoriale degli italiani, Isola del Garda
  • Beliebte Städte: Bardolino, Lazise, Torri, Garda, Tignale, Malcesine, Sirmione, Arco, Riva, Limone

2. Platz: Bodensee (Deutschland, Österreich, Schweiz)

 Der Bodensee ist mit seiner 536 Quadratkilometer großen Fläche der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas. Er ist von vier Ländern, Deutschland, Schweiz, Österreich und dem in unmittelbarer Umgebung liegendem Fürstentum Liechtenstein umschlungen und bietet daher ein vielfältiges und internationales Angebot rund um den See. 

Amazon-Bestseller: Der verrückteste Reiseführer Deutschlands

Zu jeder Jahreszeit ist der Bodensee ein echtes Sehnsuchtsziel. Der als Wärmespeicher fungierende See sorgt für ein einzigartiges Klima, welches milde Winter- und gemäßigte Sommertemperaturen beinhaltet. Jeder Monat hat hier seinen eigenen Reiz. Im Winter können die Alpengipfel von den Thermen aus bewundert werden und im Sommer werden die Gäste durch unzähligen Strandbäder an den See gelockt. Vielleicht gerade aus diesem Grund interessieren sich 127.200 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion, meint BeyondCamping.  

Infos zu Camping am Bodensee: 

  • Anzahl Campingplätze: 48
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Blumeninsel Mainau, Insel Reichenau, Wasserfall Rheinfall, Bodenseelandschaft Säntis, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Affenberg in Salem, Zeppelin Museum Friedrichshafen,
  • Schloss Salem, Barockkirche Birnau 
  • Beliebte Städte: Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen, Thurgau

3. Platz: Sardinien (Italien)

Sardinien ist eine Insel im Mittelmeer, welche politisch zu Italien gehört und mit einer Größe von 24.000 Quadratkilometer die zweitgrößte Mittelmeerinsel ist. Es herrscht auf der Insel mediterranes Klima, das bedeutet, gerade in den Sommermonaten wird es sehr heiß. 

Sardinien beheimatet eine große Vielfalt an Natur- und Kulturschätzen. Der Norden ist von gebirgigen, wilden Landschaften mit versteckten Buchten, wunderschönen Stränden und bezaubernden Städtchen geprägt. Im Süden liegt nicht nur die Hauptstadt Cagliari. Er zeichnet sich vor allem durch seine Ebenen und langen, weißen Sandstränden aus. Durch die vielfältige und einzigartige Landschaft kommt die Urlaubsregion auf 55.700 Google-Suchanfragen im Monat. 

Infos zu Camping auf Sardinien:

  • Anzahl Campingplätze: 100
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parco Fausto Noce, Bowling Alghero, Escape Room enTRAPment, Piscine Termali, Alcatraz Escape Room, Koala Park, Vertical Park Sardinia Indoor, Nettuno Piscina, Sardinia Kart Indoor
  • Beliebte Städte: Cagliari, Bosa, Porto Cervo, Alghero, Sassari, Oristano, Pula

4. Platz: Fehmarn (Deutschland)

 Fehmarn ist mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Sie gilt durch ihre günstige Lage in der Ostsee vor Schleswig-Holstein als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands.

Fehmarn bietet mit seinen wunderschönen Stränden nicht nur optimale Bedingungen für einen Badeurlaub, sondern lädt auch mit den verschiedenartigen Küsten und wundervollen Landschaften zu Entdeckungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein. Für die traumhafte Urlaubsregion interessieren sich monatlich 46.700 Google-Nutzer. 

Infos zu Camping auf Fehmarn:

  • Anzahl Campingplätze: 17
  • Beste Reisezeit: April – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Meereszentrum Fehmarn, Wasservogelreservat Wallnau, Leuchtturm-Tour, Galileo Wissenswelt, Schmetterlingspark Fehmarn, U11-U-Boot-Museum, Ostseeheilbad Burg,
  • Adventure Golf Fehmarn, Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum
  • Beliebte Städte: Burg, Burgstaaken, Fehmarnsund, Orther Bucht, Wallnau, Petersdorf, Puttgarden, Staberhuk, Hinrichsberg, Burgtiefe, Wulfener Hals

5. Platz: Korsika (Frankreich)

Die 8722 Quadratkilometer große und bergige Mittelmeerinsel Korsika besticht durch eine Mischung aus eleganten Küstenstädten, dichtem Wald und zerklüfteten Gipfeln. Schöne Natur, glasklares Wasser und traumhafte Strände sind perfekt für Familien mit Kindern oder Naturliebhabern, die einen wunderschönen Urlaub erleben möchten. 

Die Insel bietet nicht nur eine atemberaubende Natur und Strände, sondern auch wunderschöne Alt- und Küstenstädte. Alle Städte sind einzigartig, laden zu einem entspannten Aufenthalt ein und geben einen tiefen Einblick in die korsische Kultur. Vielleicht interessieren sich gerade deshalb 46.000 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion. 

Infos zu Camping auf Korsika:

  • Anzahl Campingplätze: 196
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parc Naturel Régional de la Corse, Aquarium auf Korsika, Fangotal, Monte Cinto Wanderung, Dörfer der Balagne, Bavella-Massiv, Cap Corse, Genuesentürme, 
  • Beliebte Städte: Ajaccio, Bastia, Calvi, Bonifacio, Porto-Vecchio, L'Île Rousse, Algajola

6. Platz: Südtirol (Italien)

Südtirol ist eine Region im Norden von Italien, welche alpin und mediterran ist und somit eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen spannt. Durch das Zusammenspiel aus tirolischer und italienischer Kultur ist die Region nicht nur in der Kulinarik, sondern auch in der Lebensart und Gastfreundlichkeit eine Besonderheit.

Ein Urlaub in Südtirol bedeutet nicht nur idyllische Seen zum Entspannen und bewegungsreiche Wanderungen in den Alpen, sondern auch traumhafte Städte mit ihrem Kulturreichtum und unzähligen Restaurants. Vielleicht gerade deshalb interessieren sich monatlich 41.900 Google-Nutzer laut BeyondCamping-Auswertung für diese Urlaubsregion. 

Infos zu Camping in Südtirol:

  • Anzahl Campingplätze: 115
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Pragser Wildsee, Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Val Gardena, Südtiroler Archäologiemuseum, Renon's Cable Car, Lago di Carezza, Cascate di Riva, Tappeinerweg, Lago di Anterselva, Lago di Dobbiaco
  • Beliebte Städte: Bozen, Meran, Prags, Bruneck, Brixen, Sterzing, Glurns, Klausen, Leifers, Neumarkt, Kastelruth, Innichen

7. Platz: Rügen (Deutschland)

Die traumhafte Ostsee-Insel Rügen fasziniert mit rauschenden Wellen, imposanten Kreidefelsen, weitläufigen Wiesen und grünen Wipfeln. Die Region hat eine bunte Vielfalt an Strand-, Kultur- und Naturerlebnissen zu bieten. 

Die Insel begeistert nicht nur mit seinen urwüchsigen Buchenwäldern, den leuchtenden Farben des wogenden Meeres und kilometerlangen Sandstränden, sondern auch mit stilvollen Badeorten und idyllischen Dörfern. Das beliebte deutsche Urlaubsziel kommt daher auf 41.900 Google-Suchanfragen im Monat. 

Infos zu Camping auf Rügen: 

  • Anzahl Campingplätze: 26
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Baumwipfelpfad, Rügensche BäderBahn-Rasender Roland, Nationalpark Jasmund, Jagdschloss Granitz, Sandskulpturen Ausstellung Prora, Karls Erlebnis-Dorf-Zirkow, Seebrücke Ostseebad Binz, Oldtimer Museum Rügen, Erlebniswelt U-Boot, Lotsenturm Thiessow, Kreidemuseum, Dinosaurierland, Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, Schlosspark zu Putbus
  • Beliebte Städte: Bergen auf Rügen, Putbus, Binz, Sassnitz, Sellin, Stralsund, Göhren, Garz, Barth, Baabe, Thiessow, Grimmen, Lancken-Granitz, Lohme, Marlow, Trent, Sagard, Niepars, Middelhagen, Altenkirchen, Gingst, Wiek, Zirkow

8. Platz: Hamburg (Deutschland)

Eine von zwei Städten im Camping-Ranking ist Hamburg. Camping in der Hansestadt kann laut BeyondCamping eine wunderbare Erfahrung für Outdoor-Fans sein. Obwohl Hamburg in erster Linie für seine städtischen Attraktionen und sein pulsierendes Stadtleben bekannt ist, gibt es in und um die Stadt mehrere Campingplätze und Outdoor-Freizeitgebiete, auf denen Sie die Natur und Campingaktivitäten genießen können.

In Hamburg ist eine Entscheidung zwischen einem Städtetrip und einem Strandurlaub nicht mehr notwendig, denn hier ist beides möglich. Vielleicht kommt gerade deshalb diese wunderschöne Stadt auf 40.700 Google-Suchanfragen im Monat. 

Infos zu Camping in Hamburg:

  • Anzahl Campingplätze: 7
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Elbphilharmonie Hamburg, Miniatur Wunderland, St. Pauli Landungsbrücken, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Planten un Blomen, Tierpark Hagenbeck, Alter
  • Elbtunnel, Boberger Niederung, Chocoversum, Wildpark Schwarze Berge, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Wasserkunst Elbinsel Kaltenhofe, Tropen-Aquarium Hagenbeck, U-Boot-Museum Hamburg

9. Platz: Amsterdam (Niederlande)

 Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und eine lebendige Metropole mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und einer einzigartigen Atmosphäre. Camping in Amsterdam bietet eine großartige Möglichkeit, die pulsierende Stadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur zu erkunden. 

Es gibt mehrere Campingplätze in und um Amsterdam, die sich in der Regel in der Nähe von Grünflächen oder Gewässern befinden und somit eine schöne Umgebung zum Entspannen bieten. Die Stadt kommt vielleicht gerade deshalb auf 37.000 Google-Suchanfragen im Monat. 

Infos zum Camping in Amsterdam:

  • Anzahl Campingplätze: 11
  • Beste Reisezeit: April – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Rijksmuseum Amsterdam, Vondelpark, Van Gogh Museum, Anne-Frank-Haus, Paleis op de Dam, Stedelijk Museum, NEMO, Artis, Museum Rembrandthius, Heineke Experience,
  • Schifffahrtsmuseum, A'DAM Lookout, Begijnhof Amsterdam, Keukenhof

10. Platz: Brombachsee (Deutschland)

Der Große Brombachsee ist der größte und tiefste See im Fränkischen Seenland. Der See ist vor allem bei Wassersportlern wie Surfer, Kitesurfer, Segler und sogar Tauchern sehr beliebt. Aber auch am Ufer gibt es vieles zu entdecken. Hier sorgen fünf Freizeitanlagen dafür, dass jeder Urlauber auf seine Kosten kommt. 

Beach-Volleyball, Biergarten, Kinderspielplätze, Sandstrände bis hin zu Segelschulen wird alles von den Anlagen Ramsberger Strand, Pleinfeld, Allmannsdorf, Enderndorf am See und Absberg-Seespitz geboten. Außerdem bietet der Trimaran "MS Brombachsee" ausgiebige und ruhige Schiffsfahrten bei guter Unterhaltung und bestem Essen an. Durch das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten kommt die mittelfränkische Urlaubsregion auf 36.500 Google-Suchanfragen im Monat. 

Infos zu Camping am Brombachsee: 

  • Anzahl Campingplätze: 9
  • Beste Reisezeit: Mai – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Erlebnisschifffahrt MS Brombachsee, Nordic-Walking-Park in Spalt, Abenteuerwald in Ederndorf, Barfußpfad in Ederndorf, 
  • Beliebte Städte: Absberg, Pleinfeld, Spalt, Ramsberg, Gunzenhausen, Pfofeld

11. Platz: Schwarzwald (Deutschland)

Der Schwarzwald ist ein Urlaubsgebiet im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg, welches sich von Kraichgau bis hin zum Hochrhein erstreckt. Die dicht bewaldete Region bietet eine wunderschöne Flora und Fauna und ist durch beeindruckende Naturlandschaften geprägt. 

Ein Campingurlaub bietet nicht nur ein besonderes Maß an Gastfreundlichkeit und Erholung, sondern auch eine große Menge an Freizeitaktivitäten. Die wunderschöne Region kommt daher auf 33.200 Google-Suchanfragen im Monat, berichtet BeyondCamping. 

Infos zu Camping im Schwarzwald: 

  • Anzahl Campingplätze: 60
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Triberger Wasserfälle, Ravennaschlucht, Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Europa-Park, Todtnauer Wasserfälle, Steinwasen-Park, Schwabentor, Mummelsee, Eichbergturm, Deutsches Uhrenmuseum
  • Beliebte Städte: Freiburg im Breisgau, Baden-Baden, Offenburg, Bühl, Freudenstadt, Villingen-Schwenningen, Lörrach, Pforzheim, Haslach im Kinzigtal, Bad Säckingen

Die komplette Top 100 der Camping-Reiseziel-Analyse und zusätzliche Auswertungen gibt es hier.

camping.info - Jetzt den nächsten Camping-Urlaub bequem online buchen*

Powerstation, Hängematte, Zeltlicht - die besten Amazon-Angebote für Camper

Mehr zum Thema:

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

Artikel enthält Affiliate Links