Campen in Naturnähe
Inmitten einer waldigen Umgebung befindet sich der Campingplatz Kupferschmiede am Chiemsee. Mit direktem Zugang zum "Bayerischen Meer" und vielen schattigen Plätzchen zum Campen, bietet er ein naturreiches Zelterlebnis. Rund um den See finden sich unterschiedlichste Angebote, um Aktivitäten an Land oder Wasser zu unternehmen. Mit Segeln, Boot fahren oder Surfen oder auch Tennis, Reiten und mehr, kann der Urlaub am Chiemsee unvergesslich werden. Der Chiemsee lässt sich gut innerhalb einiger Stunden mit dem Fahrrad umfahren und erkunden. Auch Ausflüge mit dem Boot zur Fraueninsel und der größeren Herreninsel mit dem märchenhaften Schloss Herrenchiemsee sind einen Besuch wert.
Camping am Pilsensee bedeutet Baden mit Blick auf Schloss Seefeld und die Alpen unter der Adresse: Am Pilsensee 2, D-82229 Seefeld. Der Pilsensee liegt zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee, die ebenfalls beliebte Urlaubs- und Wohlfühlorte für Tourist*innen sind. Außerdem gehört er zur Urlaubsregion des Starnberger Fünf-Seen-Landes in Oberbayern. Da sich in der Nähe das naturgeschützte Herrschinger Moos sowie viele weitere unter Naturschutz stehende Gebiete befinden, gibt es eine Menge Pflanzen, Tiere und Flüsse zu sehen und zu erleben.
Im mittelfränkischen Pfofeld-Langlau liegt der kleine Brombachsee mit dem Seecamping Langlau. Besonders beliebt ist dieser aufgrund seines neuen Abenteuerspielplatzes für Kinder unter dem Motto "Das Reich der Römer". Fast täglich finden dort Aktivitäten, wie Yoga, Rundfahrten, Tierführungen für Kinder, kirchliche Veranstaltungen, Stadtführungen und Abendveranstaltungen statt. Zudem finden sich am Campingplatz Ladestationen für E-Autos. Eine ebenfalls tolle Alternative wäre die Zeltwiese Absberg, die sich ebenfalls am kleinen Brombachsee befindet und mit ihrem Sandstrand Urlaubsgefühle aufkommen lässt.
Camping mit vielen Freizeitaktivitäten
Der Campingplatz Hopfensee, den es bereits seit 1954 gibt, bietet Jung und Alt eine idyllische Bergkulisse direkt am Wasser. Egal ob alleine oder mit der Familie, als Freizeit- oder Luxuscamper, für Abenteurerinnen, Kur- oder Erholungscamper*innen. Der Hopfensee bietet für jede Campingart passende Angebote, um glücklich zu werden. Ein Beispiel wäre die "Babbel-Box" für Jugendliche und Kinder zum Quatschen und Musik hören. Die Adresse ist die Fischerbichl 17, D-87629 Füssen im Allgäu. Eine Vorab-Reservierung aufgrund der Beliebtheit des Platzes empfiehlt sich.
Nicht weit entfernt findet sich eine ähnlich schöne Anlage: der Campingplatz Seewang bei Rieden am Forrggensee. Der Forggensee ist der deutschlandweit größte, durchflossene Stausee und befindet sich in der Nähe von Füssen im bayerischen Allgäu. Er zählt mit knapp 15 Quadratkilometern zum fünftgrößten See in Bayern. Es besteht die Möglichkeit, diesen im Rahmen einer Schifffahrt erkunden. Der See bietet eine zahlreiche Auswahl an Badeplätzen, die verschiedene, atemberaubende Landschaftskulissen eröffnen. Ein Besuch des Campingplatzes Seewang ist aufgrund des türkisblauen Sees empfehlenswert. Adresse: Tiefental 1, D-87669 Rieden-Roßhaupten am Forggensee. Die Anreise ist sowohl während den Bürozeiten als auch außerhalb dieser möglich.
Campingplatz Elbsee befindet sich im Naturschutzgebiet Elbsee in der Nähe von Aitrang, Ostallgäu. Die genaue Adresse ist: Am Elbsee 3, 87648 Aitrang. Der Campingplatz bietet alles, was zu einem Sommerurlaub dazugehört. Ein Bolzplatz mit Seilbahn, Beachvolleyball und Basketball. Ein Badestrand mit der Gelegenheit, sich dort ein Boot leihen zu können. Für Kinder gibt es zu Ferienzeiten Animationen, des Weiteren finden Malkurse statt. Auch Hunde können sich vergnügen, für sie gibt es ein Hundebad. Es ist also für jeden etwas dabei und selbst wenn nicht: Das Schönste an dem Platz ist der Elbsee selbst.
Vorschaubild: © Frank Lambert/AdobeStock