Am Samstag (9. September 2023) ab 23.00 Uhr ist Prinz Harry im "aktuellen Sportstudio" vom ZDF in Mainz zu Gast. Zuvor trifft der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase den royalen Enkel.
- Prinz Harry zu Gast im "aktuellen Sportstudio" (ZDF) in Mainz
- Gründer und Schirmherr der "Invictus Games Foundation"
- Mainzer Oberbürgermeister trifft Prinz Harry
In Mainz steht ein royaler Besuch bevor. Wie das ZDF mitteilte, ist Prinz Harry, der Duke of Sussex, sowie Gründer und Schirmherr der "Invictus Games Foundation", am Samstagabend (9. September 2023) ab 23.00 Uhr zu Besuch im "aktuellen sportstudio" des ZDF.
Update 8. September: Oberbürgermeister Nino Haase trifft Prinz Harry
Wie die Stadt Mainz in einer Pressemitteilung berichtet, wird Prinz Harry vor seinem Auftritt im "aktuellen Sportstudio" den Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase treffen.
Dieser werde dem royalen Enkel ein besonderes Geschenk überreichen, das ganz im Zeichen von Johannes Gutenberg, dem größten Sohn der Stadt Mainz, stehen wird.
Royaler Besuch in Rheinland-Pfalz: Prinz Harry kommt nach Mainz
Am Samstag (09. September 2023) ist Prinz Harry ab 23 Uhr zu Gast im "aktuellen sportstudio" im ZDF. Neben Prinz Harry soll die Runde um die Moderatoren Katrin-Müller-Hohenstein und Sven Voss sowie drei Teilnehmern der "Invictus Games" und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius über den internationalen Sportwettbewerb für verwundete, verletzte und kranke Soldaten diskutieren, berichtet das ZDF.
Der Duke of Sussex hat die "Invictus Games" 2014 gegründet. Durch den Sportwettbewerb sollen die Soldatinnen und Soldaten in der Genesung und Wiedereingliederung unterstützt und gleichzeitig ein breiteres Verständnis und Respekt für sie gefördert werden, so das ZDF. Dass die "Invictus Games" für Prinz Harry wichtig sind, hat einen konkreten Grund. Von 2007 bis 2008 war Prinz Harry als Soldat in der afghanischen Unrigeprovinz Helmand eingesetzt. Auf dem Rückflug von diesem Einsatz flogen auch drei Schwerverletzte mit, schreibt die offizielle Website der "Invictus Games Düsseldorf 2023".
Der britische Prinz erlebte hautnah, welche Verletzungen durch improvisierte Sprengfallen verursacht werden können und ihm wurde bewusst, dass seine schwerverletzten Kameradinnen und Kameraden nicht so einfach in ihr ursprüngliches Leben zurückkehren konnten. Diese Erfahrung beschäftigte den Prinzen tiefgehend und er wollte herausfinden, wie Soldatinnen und Soldaten nach schweren Verletzungen und seelischen Traumata wieder einen Weg zurück ins Leben finden können.