Star aus "Beverly Hills Cop" gestorben: Neuer Film erst im Sommer erschienen

1 Min

Mit Eddie Murphy und Judge Reinhold war er in der Actionkomödie "Beverly Hills Cop" zu sehen. Doch auch in zahlreichen weiteren Hollywood-Produktionen wirkte er mit. Nun starb der Schauspieler John Ashton mit 76 Jahren.

Erst im Sommer dieses Jahres war er im Remake des Klassiker "Beverly Hills Cop" zurückgekehrt, nun ist John Ashton laut übereinstimmenden Medienberichten im Alter von 76 Jahren gestorben. 

Demnach ist der als regeltreuer Detective "John Taggart" bekannt gewordene US-Amerikaner bereits am Donnerstag, dem 26.09.2024, an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.

Bekannt aus zahlreichen Hollywood-Produktionen: John Ashton mit 76 gestorben

Ashton, eine Ikone Hollywoods, hat im Laufe seiner beeindruckenden 50-jährigen Karriere an über 200 Film-, Fernseh- und Bühnenprojekten teilgenommen. Bekannte Serien wie "Kojak", "Columbo", "Starsky und Hutch", "Das A-Team" und "Dallas" zählen zu seinen bemerkenswerten Auftritten.

In der "Beverly-Hills-Cop"-Filmreihe verkörperte Ashton den unerbittlichen John Taggart, einen integralen Bestandteil des Trios rund um Axel Foley (dargestellt von Eddie Murphy). Innerhalb des Trios zeichnete sich Taggart durch seine strikte Befolgung der Regeln aus, was häufige Reibereien mit dem unkonventionellen Foley zur Folge hatte.

Ashton spielte tragende Rollen in den ersten beiden Teilen und trat auch im Netflix-Revival "Beverly Hills Cop: Axel F" wieder auf, das dieses Jahr veröffentlicht wurde. In der 1988 erschienenen Buddy-Komödie "Midnight Run" unter der Regie von Martin Brest hatte Ashton die Rolle eines skrupellosen Kopfgeldjägers und Gegenspielers zu Robert De Niros Figur übernommen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Barbara Munker/dpa