Moderatoren-Wechsel bei beliebtem RTL-Format: bekanntes Model übernimmt

2 Min
Moderatoren-Wechsel bei beliebtem RTL-Format: bekanntes Model übernimmt
Rebecca Mir (links) und Frauke Ludowig.
Moderatoren-Wechsel bei beliebtem RTL-Format: bekanntes Model übernimmt
RTL / Stephan Pick
Nach 10 Jahren: Bekanntes TV-Gesicht hört bei RTL-Format auf
Bella Lesnik verabschiedet sich vom "Exclusiv"-Studio.
Nach 10 Jahren: Bekanntes TV-Gesicht hört bei RTL-Format auf
Brad Weaver/unsplash.com (Symbolbild)
Bella Lesnik soll jetzt mehr hinter den Kulissen des Fernseh-Studios agieren.
Moderatorin verlässt nach 10 Jahren beliebtes RTL-Format - neue Rolle
Caleb Oquendo/pexels.com (Symbolbild)
Moderatoren-Wechsel bei beliebtem RTL-Format: bekanntes Model übernimmt
Rebecca Mir wird nun auch für "Exclusiv - Das Starmagazin" vor der Kamera stehen.
Moderatoren-Wechsel bei beliebtem RTL-Format: bekanntes Model übernimmt
Caleb Oquendo/pexels.com (Symbolbild)

Nach zehn Jahren verlässt Bella Lesnik das RTL-Magazin "Exclusiv". Ihre berühmte Nachfolgerin ist vor allem aus einem anderen Sender bekannt.

Bella Lesnik verabschiedet sich nach rund einem Jahrzehnt aus ihrer Funktion als Co-Moderatorin des Star-Magazins "Exclusiv". Allerdings bleibt sie dem Sender RTL verbunden und übernimmt laut Mitteilung eine neue Rolle. Lesnik wird unter anderem daran beteiligt sein, die Marke "Exclusiv" im digitalen Bereich weiterzuentwickeln und zu festigen.

Besonders im Bereich Social Media möchte RTL von Lesniks Erfahrung, Perspektive und Präsenz profitieren, um die Reichweite und den Erfolg der Formate auf verschiedenen Plattformen auszubauen. Das Star-Magazin "Exclusiv" wird weiterhin mit Frauke Ludowig als Hauptmoderatorin ausgestrahlt - montags bis freitags um 18.30 Uhr und sonntags als längere Wochenendausgabe um 17.45 Uhr auf RTL und RTL+. Jetzt hat RTL die neue Verstärkung vor der Kamera vorgestellt.

Rebecca Mir wird "Exclusiv - Das Starmagazin" moderieren

Ab 2026 wird Rebecca Mir das Moderationsteam des RTL-Starmagazins verstärken und neben der Hauptmoderatorin Frauke Ludowig regelmäßig "Exclusiv" und "Exclusiv Weekend" moderieren. Auch Kena Amoa bleibt weiterhin Teil des Moderationsteams, wie RTL mitteilt.

Die aus Aachen stammende Moderatorin stand in den letzten 13 Jahren für das ProSieben-Magazin "taff" vor der Kamera. Rebecca Mir erlebte ihren medialen Durchbruch 2011 durch ihre Teilnahme an "Germany’s Next Topmodel", wo sie den zweiten Platz erreichte. Es folgten zahlreiche Auftritte bei Fashion Weeks und TV-Engagements - neben verschiedenen Moderationsrollen auch mit einer Nebenrolle in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" sowie durch Show-Teilnahmen wie bei "Let’s Dance". Rebecca Mir bringt somit langjährige Erfahrung in der Promi- und Lifestyle-Berichterstattung mit.

"Exclusiv ist für mich das Starmagazin schlechthin. Seit drei Jahrzehnten begeistert die Sendung mit spannenden Geschichten aus der Promi-Welt - geprägt von TV-Ikone Frauke Ludowig. Ich freue mich sehr, jetzt einen neuen Karriereschritt zu gehen und mich ganz meiner Leidenschaft, den Stars, zu widmen", lässt das Model verlauten. "Ich bin unglaublich stolz, ab 2026 neben Frauke durch die Sendung zu führen und Teil der RTL-Familie zu werden."

Bella Lesnik - frühe Kameraerfahrungen bei Raab-Show

Mit 23 Jahren begann die gelernte Grundschullehrerin ihre Moderatorinnen-Karriere. Laut RTL hatte sie ihren ersten Auftritt vor der Kamera 2005 bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest". Hier durfte sie die Punkte bekannt geben. Zu Beginn ihrer Karriere war Bella Lesnik als Radiomoderatorin bei den Sendern Energy Bremen und Antenne Unna tätig. Zwischen 2008 und 2013 konnte man sie bei 1Live aus Köln hören. Erste Moderationen übernahm sie bei Sendungen wie "Samstag Live!" auf Sky und "Lokalzeit OWL" beim WDR. Mit wachsender Bekanntheit trat sie zudem häufiger in verschiedenen Talk- und Spielshows auf.

Bella Lesnik folgen 54.000 Menschen auf Instagram. "Thank god I'm queer", gibt sie hier über sich an. Die 43-Jährige hat einen transsexuellen Freund und engagiert sich für Sichtbarkeit und Akzeptanz queerer Menschen. Sie spricht öffentlich über ihre Erfahrungen und setzt sich gegen Homophobie und für Diversität ein. In Interviews und Social-Media-Beiträgen thematisiert sie regelmäßig queere Themen und berichtet über die Herausforderungen und Chancen, die das Coming-out und das Leben als queere Person in der Medienbranche mit sich bringen.

Ihre Fans werden sie nun offensichtlich im Fernsehen weniger zu Gesicht bekommen. Unter einem Post vom 24. Oktober 2025 kommentiert eine Frau: "Hallo liebe Bella, ich vermisse dich bei RTL."

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen