Nach nächster Negativ-Äußerung: Gottschalk beendet Podcast bei RTL - darum gehts

1 Min

Eine unangemessene Äußerung seinerseits und ein nachfolgender Shitstorm führten nun zum Ende von Gottschalks Podcast "Die Supernasen" bei RTL+.

Der Fernsehsender RTL und Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk beenden ihre Zusammenarbeit. Seinen Podcast "Die Supernasen", den er zusammen mit Mike Krüger produziert, wird es nicht mehr geben. 

Der 74-Jähriger machte erst vor kurzem Negativ-Schlagzeilen mit seiner Äußerung darüber, dass er Frauen damals "rein dienstlich angefasst" habe. Als er in seinem Buch "Ungefiltert"* zugab, er habe seine Kinder geohrfeigt, erhielt er direkt den nächsten Shitstorm. 

Nach Streit mit Maite Kelly: RTL streicht Gottschalk-Podcast

Nun geht dem Ende des Podcasts ein Streit mit der Sängerin Maite Kelly (44) voraus, der erneut für heftige Kritik an Gottschalk sorgte. 

Mit Blick auf Thomas geplanten Auftritt in der ARD-Show "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" am 30. November sagte der Moderator: "Wahrscheinlich muss ich Maite Kelly zur Seite schubsen, damit man mich sieht", und machte sich damit über die Figur der Sängerin lustig. 

Gottschalk erklärte, er fühle sich missverstanden. Der Kommentar sei weder "frauenfeindlich" noch "bösartig" gemeint gewesen, berichtet Promiflash. Nichtsdestotrotz folgte das besagte Ende des Podcasts. 

Gottschalk und Krüger: "Nase voll, ständig missverstanden zu werden"

Er und Kollege Mike Krüger seien mit der Entscheidung einverstanden, sie hätten "die Nase voll, ständig missverstanden zu werden", heißt es. Gottschalk und Krüger wollen mit dem Ende des Podcasts weiteren Shitstorms aus dem Weg gehen. Viele seien nur darauf aus, "ihnen einen Strick zu drehen", aus dem, was sie von sich geben, wie zunächst die Bild berichtete.

Gottschalks Äußerungen in jüngster Vergangenheit nagen an seinem Image - laut Medienberichten soll das auch Konsequenzen für die Verkaufszahlen seiner Bücher haben.

Lange Zeit galt Thomas Gottschalk, der in Bamberg geboren wurde und in Kulmbach aufgewachsen ist, als einer der größten Entertainer Deutschlands. Seine Karriere startete einst beim Radio, gemeinsam mit Günther Jauch. Anschließend ging es für ihn vor die Kamera, um über Jahrzehnte hinweg "Wetten, dass...?" zu moderieren. Gottschalk hat zwei Kinder und ist verheiratet. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Julia Feldhagen/RTL/Raab Entertainment /dpa