Du glaubst, CDs sind wertlos? Falsch gedacht! Einige seltene Exemplare erzielen heute Preise von mehreren tausend Euro. Hier sind die 20 wertvollsten CDs, die Sammlerherzen höherschlagen lassen.
In Zeiten von Spotify und Apple Music geraten CDs oft in Vergessenheit. Die Möglichkeit, jedes gewünschte Album jederzeit und überall abzuspielen, ist zweifellos praktisch. Im Vergleich dazu wirken herkömmliche CDs, einst als bahnbrechende Erfindung gefeiert, in der heutigen schnelllebigen Welt eher unpraktisch.
Doch einige dieser alten Tonträger sind für Sammler ein kleines Vermögen wert. Limitierte Editionen, Promo-CDs oder seltene Pressungen erzielen auf Auktionen und Online-Marktplätzen Preise im vierstelligen Bereich. Weltweit gibt es eine wachsende Nachfrage nach diesen musikalischen Raritäten. Wirf einen Blick auf deine CD-Sammlung – vielleicht schlummert dort ein Schatz. Doch Vorsicht: CDs, DVDs und andere Datenträger können mit der Zeit durch sogenannten "Disc rot" unbrauchbar werden.
Der Blick in die eigene CD-Sammlung kann sich lohnen
Auch der Bundesverband der Musikindustrie (BVMI) bestätigt den Rückgang im Interesse für physische Tonträger. Denn CDs haben schon seit längerer Zeit mit Umsatzbußen zu kämpfen. Dadurch sinkt der Wert für gebrauchte CDs und viele Alben kann man heute nur noch für wenig Geld weiterverkaufen. Gängige Alben kriegt man heutzutage oft nicht für mehr als fünf Euro los. Bestimmte CDs können jedoch ganz schön viel Geld einbringen. Übrigens gibt es auch einige Schallplatten, die dir richtig viel Geld einbringen können.
Diese Liste zeigt die 20 wertvollsten CDs der Welt, die aufgrund ihrer Seltenheit, Geschichte oder kulturellen Bedeutung astronomische Preise erzielen.
Sammler bevorzugen CDs in einwandfreiem Zustand, idealerweise in der Originalverpackung. Beschädigungen oder fehlende Booklets können den Wert erheblich mindern. Darüber hinaus spielen Autogramme oder spezielle Veröffentlichungsserien eine wichtige Rolle. Internationale Plattformen wie Discogs oder spezialisierte Auktionshäuser sind beliebte Orte, um solche CDs zu kaufen oder zu verkaufen.
Seltene Kunstwerke und musikalische Meisterwerke
Dass einige CDs mehr als nur Tonträger darstellen, sondern inzwischen als kulturelle Artefakte gelten, zeigt dDie von Banksy und Danger Mouse bearbeitete „Paris“-CD von Paris Hilton eindrucksvoll. Mit satirischen Songtiteln wie „Why Am I Famous?“ und einer neuen Gestaltung wurde sie 2006 heimlich in britischen Läden platziert. Ebenso außergewöhnlich ist die japanische Promo-CD „My Name Was Prince“, die 1993 veröffentlicht wurde, um „The Hits/The B Sides“ zu promoten. Mit exklusiven Tracks wie „Peach“ und einer limitierten Auflage wurde sie zu einem Symbol für Princes Streit mit Warner Bros.
The Grateful Dead feierten ihr 50. Jubiläum mit einer gigantischen 80-CD-Box „30 Trips Around The Sun“, die Konzerte aus 30 Jahren dokumentiert. Das Set ist nicht nur ein Monument für Fans, sondern auch ein Meilenstein in der Musikgeschichte. Auch Coldplays erste Veröffentlichung, die „Safety EP (1998)“, beeindruckt mit ihrer Seltenheit. Nur 500 Exemplare wurden produziert, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Eine weitere Rarität ist Michael Jacksons Promo-CD „Smile“ aus dem Jahr 1997. Basierend auf Charlie Chaplins Klassiker wurde die CD kurz nach ihrer Veröffentlichung zurückgezogen, was ihren Wert enorm steigerte. David Bowies Kompilation „Sound + Vision“ aus dem Jahr 1989 bietet eine einzigartige Sammlung seiner Werke von 1969 bis 1980. Mit seltenen Live-Aufnahmen und Demos begeistert sie Musikliebhaber und Sammler gleichermaßen.
Ein weiterer Klassiker ist Nirvanas „Nevermind (First Edition)“, das mit Hits wie „Smells Like Teen Spirit“ eine ganze Musikrichtung definierte. Die erste Ausgabe dieses Albums ist besonders begehrt und ein Symbol des Grunge. Auch das französische Projekt Les Joyaux De La Princesse beeindruckt mit seiner limitierten Veröffentlichung „Exposition Internationale“, die historische Aufnahmen und experimentelle Klänge kombiniert. Schließlich darf Pink Floyds Album „Wish You Were Here (Blu-Spec CD)“ nicht fehlen. Diese spezielle Ausgabe mit verbesserter Audioqualität ehrt das frühere Bandmitglied Syd Barrett und enthält Meisterwerke wie „Shine On You Crazy Diamond“. Die Kombination aus künstlerischem Anspruch und technischer Perfektion macht dieses Album zeitlos. Auch die Kompilation „Now That's What I Call Music 4 (Original 1984)“ hat ihren Platz in der Liste der wertvollsten CDs. Mit nur 500 gepressten Exemplaren und einer Auswahl der größten Hits der 1980er ist sie ein nostalgisches Sammlerstück.
Worauf musst du beim Verkauf deiner CDs achten?
Entscheidend ist hier vor allem der Zustand der CD. Vor allem bei selbst gebrannten CDs ist die Haltbarkeit laut Momox begrenzt. Gekaufte Discs hingegen sollten ewig halten. Jedoch können jegliche Kratzer nachhaltigen Schaden hinterlassen, der das Hörerlebnis beeinträchtigen kann.
Der Wert der CD wird außerdem gesteigert, wenn es sich bei dem Album um eine Erstausgabe handelt. Herausfinden lässt sich dies durch einen Matrix-Code, der auf Compact Discs normalerweise im Innenring erhalten ist. Dieser liefert Hintergründe zur Herstellung eines Tonträgers.
Zudem kann aber auch das Booklet Hinweise darauf geben, ob es sich um eine Erstausgabe oder eine Wiederveröffentlichung handelt.
Wie finde ich heraus, ob meine CDs wertvoll sind?
Wenn man herausfinden will, ob seine CD wertvoll ist, kann man auch zu einem örtlichen Plattenladen gehen. Dort kann dann der Wert geschätzt werden. Hierbei muss man jedoch bedenken, dass Händler weniger zahlen als Sammler, denn diese wollen die Disc besitzen und nicht weiterverkaufen.
Auktionshäuser oder Online-Plattformen wie "Discogs" sind auch eine Möglichkeit zur Schätzung des Wertes. Damit man eine Ausgabe nicht unter ihrem Wert verkauft, ist zudem empfehlenswert, genau zu recherchieren, zu welchem Preis vergleichbare CDs verkauft werden.
Bei CDs gilt vor allem: je seltener, desto wertvoller. Discs, die nur in kleiner Auflage oder gar nicht auf den freien Markt gekommen sind sowie Promo- und Demo-CDs sind oft besonders wertvoll. Auch CDs, die ein Autogramm des Künstlers aufweisen, können teuer verkauft werden.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.