Berühmte Wormser: Diese Wormser sind weit über die rheinland-pfälzische Landesgrenze hinaus bekannt

4 Min
Worms ist nicht nur als Schauplatz der Nibelungensage bekannt - die Stadt hat auch viele bekannte Personen hervorgebracht.
Worms ist nicht nur als Schauplatz der Nibelungensage bekannt - die Stadt hat auch viele bekannte Personen hervorgebracht.
CC0 / Pixabay / BiggiBe

Worms hat bereits viele berühmte Personen hervorgebracht. Wir verraten dir, welche gebürtigen Wormser*innen auch jenseits der rheinland-pfälzischen Landesgrenze Bekanntheit erlangen konnten.

  • Petra Gerster - Journalistin und Fernsehmoderatorin
  • Florian Gerster - Politiker und ehemaliger Präsident der Bundesagentur für Arbeit
  • Timo Hildebrand - ehemaliger Fußball-Nationalspieler
  • André Eisermann - Theater- und Filmschauspieler
  • Bernd Kieckhhäben - Sänger, Songwriter und Reality-TV-Star
  • Niels Ruf - Fernsehmoderator, Schauspieler und Autor
  • Bedeutende historische Persönlichkeiten aus Worms

Worms verfügt über rund 84.600 Einwohner. Im Vergleich zu Großstädten wie Mainz (etwa 220.000 Einw.) oder Koblenz (115.200 Einw.) sind das nicht viele. Dennoch hat die Luther- und Nibelungenstadt einige bekannte Persönlichkeiten vorzuweisen. Wir verraten dir, welche Berühmtheiten mit Worms verwurzelt sind.

Petra Gerster - Journalistin und Fernsehmoderatorin

Petra Gerster ist vor allem als ehemalige Moderatorin der "heute"-Nachrichten oder des Frauenmagazins "ML Mona Lisa" bekannt. Doch nur wenige wissen, dass die Journalistin und Fernsehmoderatorin aus Worms stammt. Sie wurde am 25. Januar 1955 in der Nibelungenstadt geboren. Auch, wenn sie Worms für ihre Karriere verließ und inzwischen in Mainz ein neues Zuhause gefunden hat, ist sie ihrer Geburtsstadt nach wie vor verbunden.

Inzwischen ist Petra Gerster im Ruhestand. Für ihr Lebenswerk erhielt sie 2020 die Hedwig-Dohm-Urkunde des Journalistinnenbundes.

Florian Gerster - Politiker und ehemaliger Präsident der Bundesagentur für Arbeit

Auch Petra Gersters Bruder ist kein Unbekannter. Florian Gerster machte als Politiker Karriere. Er zog erstmals 1987 für die SPD in den Deutschen Bundestag ein. Im weiteren Verlauf seiner Karriere war er Landtagsabgeordneter und Minister des Landes Rheinland-Pfalz sowie Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit. Seit 2004 ist er als Lobbyist in der Privatwirtschaft tätig.

Florian Gerster wurde am 7. Mai 1949 in Worms geboren.

Timo Hildebrand - ehemaliger Fußball-Nationalspieler

Timo Hildebrand konnte sich als deutscher Nationaltorwart in die Herzen vieler Fußballfans spielen. Im Jahr 2007 wurde er mit dem VfB Stuttgart Deutscher Fußballmeister. Weitere Stationen folgten, unter anderem spielte er beim FC Valencia, bei Sporting Lissabon, der TSG 1899 Hoffenheim, dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt.

Bis heute hält der am 5. April 1987 in Worms geborene Ex-Fußballer einen Bundesliga-Rekord. Über die beiden Spielzeiten 2002/03 und 2003/04 hinweg, blieb er 884 Bundesliga-Minuten ohne Gegentor.

Hildebrand ist seit März 2014 Gesellschafter und Markenbotschafter der veganen Lebensmittelmarke Veganz. 2021 eröffnete er das vegane Restaurant "Vhy!" in Stuttgart. Weiterhin ist er Mitinhaber von "Yez Yoga", das Yoga-Events organisiert.

André Eisermann - Theater- und Filmschauspieler

André Eisermann wurde am 28. Oktober 1967 in Worms in eine Schausteller-Familie hineingeboren. Er selbst arbeitete als Jugendlicher auf dem Rummel mit. Seine Leidenschaft galt jedoch dem Schauspiel. Daher beschloss er im Jahr 1988, eine vierjährige Schauspielausbildung an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule zu absolvieren. Der Beginn seiner Karriere.

Der Theater- und Filmschauspieler aus Worms konnte bereits viele Auszeichnungen für sich verbuchen. Allen voran seine Darbietung des Kaspar Hauser im gleichnamigen Film aus dem Jahr 1993 brachte ihm nationalen und internationalen Erfolg ein. Er erhielt unter anderem den Bayerischen Filmpreis, den Deutschen Filmpreis und den Darstellerpreis auf dem Filmfest von Locarno. Weiterhin wirkte er in Joseph Vilsmaiers erfolgreicher Verfilmung des Romans "Schlafes Bruder" mit. Der hochgelobte Film wurde sogar für einen Golden Globe nominiert. Auch durch seine Gastrollen in beliebten TV-Serien wie "Tatort", "SOKO München", "Notruf Hafenkante" oder "Ein Fall für Zwei" wurde André Eisermann einem breiten Publikum bekannt.

Den talentierten Wormser zieht es zudem regelmäßig auf die Bühne. 2000 spielte er in dem Musical "F@lco – A Cyber Show" die Hauptrolle. Seit 2002 ist Eisermann außerdem regelmäßig bei den Nibelungenfestspielen in seiner Heimatstadt Worms zu bewundern. Weiterhin war er bei den 65. Bad Hersfelder Festspielen im Stück "Sommernachts-Träumereien" zu sehen.

Bernd Kieckhäben - Sänger, Songwriter und Reality-TV-Star

Bernd "Benny" Kieckhäben wurde am 11. Februar 1990 in Worms geboren. Durch seine Teilnahme an der 6. Staffel der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" wurde er über Nacht einem großen Publikum bekannt. Er galt als Paradiesvogel unter den Kandidaten und konnte zwar nicht immer durch seinen Gesang, dafür stets durch seine sympathische und ehrliche Art bei den Fans der Show punkten. Auf seine Teilnahme bei DSDS folgten zwei Konzerttouren und eine deutschlandweite Autogrammstundentour. Außerdem erschienen seine ersten eigenen Singles "Travelling" und "Ein wenig Mut".

2015 zog sich Bernd Kieckhäben zunächst aus der Öffentlichkeit zurück. Er schloss seine Ausbildung zum Friseur ab und arbeitete als Salonleiter in Worms. Die Liebe zur Musik ließ ihn einige Jahre später jedoch erneut ins Rampenlicht treten. Unter dem Künstlernamen BÈK veröffentlichte er die Singles "Instalove", "Loco" und "Spiegel".

Heute tritt er unter seinem bürgerlichen Namen Bernd Kieckhäben auf und ist auch als Songwriter für andere Künstler wie Jenny Frankhauser tätig. Zudem nimmt er immer wieder an verschiedenen Reality-TV-Formaten teil. So war er unter anderem bereits in "Das perfekte Promi-Dinner", "Die Überraschung deines Lebens" oder "Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand" zu sehen.

Abseits des Medienrummels baut sich der talentierte, umtriebige Wormser ebenfalls ein Leben auf. Im September 2022 eröffnete er in Osthofen seinen eigenen Friseursalon (Friseur Berst).

Niels Ruf - Fernsehmoderator, Schauspieler und Autor

Zugegeben, Niels Ruf lebte nicht lange in Worms. Er wuchs in mehreren Städten auf, unter anderem in München und Neuwied. Das Licht der Welt erblickte er jedoch am 21. Mai 1973 in der schönen Nibelungenstadt.

Seine Karriere startete Niels Ruf als Moderator. Bereits mit 21 Jahren führte er für das ZDF durch die Videospielshow "X-Base". Weitere Moderationsjobs folgten, unter anderem für DSF und VIVA. Durch seine Sendung "Kamikaze", die auf Viva Zwei ausgestrahlt wurde und in der er des Öfteren Witze unter der Gürtellinie machte, galt er lange Zeit als enfant terrible des deutschen Fernsehens. Die Sendung lebte jedoch von den provokanten Monologen des Moderators und hatte durchaus eine breite Fanbase. Seinen Ruf als "Fiesling der Nation" wurde der Kamikaze-Moderator auch nach dem Ende der Sendung nicht mehr los.

Dabei kann Niels Ruf auch anders. Dass es auch ohne "Pöbeleien" und "Geschmacklosigkeiten" geht, bewies er beispielsweise als Drehbuchautor für die Kindersendung "Clubhouse" oder als freier Mitarbeiter bei Focus TV. Auch als Schauspieler ist der gebürtige Wormser immer wieder aktiv. Er wirkte unter anderem in dem Sat.1-Film "Charley’s Tante", dem Comedyfilm "Und alles wegen Mama" sowie dem Film "Wie die Karnickel" mit.

Weiterhin ist Niels Ruf durch seine Teilnahme an Sendungen wie der Sat.1-Show "Hell’s Kitchen" oder der populären RTL-Show "Let's Dance" bekannt.

Bedeutende historische Persönlichkeiten aus Worms

Bereits in der Vergangenheit brachte die Stadt Worms einige große Persönlichkeiten hervor. Zu Lebzeiten waren sie weit über die rheinland-pfälzische Landesgrenze hinaus bekannt. Zu den wohl berühmtesten Personen gehören folgende:

  • Hermann Staudinger, deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie
  • Maximilian von Heyl, deutscher Unternehmer und Mäzen
  • Rudi Stephan, einer der talentiertesten deutschen Komponisten seiner Generation
  • Lucie Kölsch, mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Großen Verdienstkreuz ausgezeichnete Politikerin
  • Vladimir Kagan, weltbekannter Möbeldesigner
  • Hanya Holm (gebürtig: Johanna Eckert), deutsch-amerikanische Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin des Modern Dance, u.a. bekannt für ihre Choreografien zu den Musicals "Kiss me, Kate" (1948), "My Fair Lady" (1956) und "Camelot" (1960)
  • Sepp Strubel, Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Kinderbuchautor und Bildhauer, der u.a. für die Augsburger Puppenkiste Drehbücher schrieb und an der Produktion von etwa 70 Sandmännchen-Filmen beteiligt war

Und, hättest du gewusst, dass Worms so viele berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht hat?