Wettervorhersage: Pfingsten 2016 mal besser mit Schal und Regenjacke!

1 Min
Das Pfingstwetter war schon mal besser. Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa
Das Pfingstwetter war schon mal besser. Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa

Das lange Pfingstwochenende steht an, doch statt Sonne und Eiskaffee wird es wohl Regen und Tee. Die Wettervorhersage für Franken.

Pfingsten - drei Tage frei, ein schönes, langes Wochenende. Das nutzen viele gerne, um einen Ausflug ins Grüne zu machen oder eines der vielen Feste zu besuchen (Eine Übersicht der Pfingstveranstaltungen der Region).

Freilich wünscht man sich da gutes Wetter und viele fragen, wie wird es an Pfingsten in Franken?

Die Prognose des fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs wird nicht allen gefallen,denn statt Sonnenschein und Wärme wird es wohl eher auf Regen und kühle Temperaturen hinauslaufen. So machen die Eisheiligen ihrem Namen im Mai 2016 alle Ehre.

Der Freitag wird ähnlich wie der Donnerstag. Die Temperaturen liegen bei 22 bis 23 Grad. Zudem können sich am Nachmittag Gewitter bilden.


Pfingsten 2016: Es wird wieder frisch

Für Samstag malt Ochs nicht ein ganz so schreckliches Bild. Es ist wechselnd bis stark bewölkt mit gelegentlichen Schauern. Allerdings wird es deutlich kühler. Am Samstag erreichen die Temperaturen nur noch 14 bis 18 Grad. Viele, aber meist nur schwache Schauer bilden sich am Sonntag und Montag tagsüber. Doch über die beiden Pfingstfeiertage kommen wir nicht über 12-13 Grad hinaus.

Sehr kühl werden die Nächte zum Sonntag, zum Montag und zum Dienstag mit Tiefstwerten um +3 Grad. Wenig Wind und wenig Bewölkung wären ungünstig, denn dann könnte es lokal geringen Frost geben.

In der nächsten Woche kommen nach und nach wärmere Luftmassen aus West, später Südwest zu uns. Die Temperaturen klettern allmählich wieder über 20 Grad. Dabei bleibt es aber unbeständig mit Regenschauern.


Ein ähnlich düsteres Bild malt auch Wetterexperte Dominik Jung vonwetter.net.