So holt man sich den alten Newsfeed zurück

1 Min
Symbolbild: Stephan Jansen/dpa
Symbolbild: Stephan Jansen/dpa

Posts von vorgestern ganz oben im Newsfeed. Dem einen oder anderen ist vielleicht schon aufgefallen, dass Facebook die Beiträge im Nachrichtenstrom nicht mehr chronologisch aufführt. Mit ein paar Tricks und Kniffen kann man Facebook jedoch seinen Wünschen anpassen.

1.500 Einträge pro Tag pro Nutzer im Durchschnitt. Eine Informationsfülle mit der man erst mal zu Recht kommen muss. Daher filtert Facebook den Nachrichtenstrom und versucht davon etwa 300 relevante Beiträge für den Nutzer herauszusuchen. Welche Kriterien dabei eine Rolle spielen, das war lange Zeit nicht klar.

Mittlerweile weiß man mehr. Neben der eigenen Interaktion mit den gezeigten Inhalten, zum Beispiel durch Like, Kommentar etc. spielt auch die Interaktion der Freunde eine Rolle, welche Relevanz eine Story erhält. In welcher Beziehung man zum Autor des Posts steht ist eines unter weiteren Kriterien, die in die Bewertung Beitragsrelevanz eingehen.

Wer sich dafür interessiert, welche Storys Facebook für unwichtig hält, hat eine einfache Möglichkeit bisher ungelesene Posts angezeigt zu bekommen.
Über den Link facebook.com/feed/missed_stories erhält man einen Newsfeed mit den bisher noch nicht gesehen Meldungen angezeigt.

Wer das alte Design zurückhaben möchte, für den gibt es sofern er die Browser Chrome oder Firefox nutzt ein Add-On namens "OldNewsFeed". Mit "Facebook Classic", einem Add-On für Chrome-Nutzer, kann die alte chronologische Sortierung wiederherstellt werden.

Generell können Browser-Erweiterungen sehr nützlich sein, um besuchte Webseiten persönlichen Vorlieben anzupassen. Ad-Blocker, die Werbung verbergen oder die Erweiterung "Facebook Disconnect", die verhindert, dass Facebook mitbekommt welche Webseiten man aufgerufen hat, sind nur zwei Beispiele.