Rudolf Dassler war der große Bruder seines später größten Konkurrenten: Während Adolf Adidas gründete, wurde Rudolf Dassler mit Puma erfolgreich.
Rudolf Dassler war der drittjüngste der vier Dassler-Geschwister. 1889 im fränkischen Herzogenaurach geboren ging er bei den Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken eine Lehre ein. Nach dem 1. Weltkrieg strebte er eine Karriere als Kaufmann an. Er besaß eine Leidenschaft für Sport und Fußball, seinen Spitznamen "Puma" erhielt er, weil er so sportlich war.
Puma und Adidas entstanden aus ihrer Leidenschaft für Schuhe
Der Vater war Schuhmacher, und so traten zwei seiner Söhne in dessen Fußstapfen: Gemeinsam mit seinem Bruder Adolf gründete der spätere Puma-Gründer Rudolf 1924 eine Schuhfabrik.
Zwar besaßen die beiden nur geringes Startkapital und arbeiteten mit Restbeständen aus der Armee, doch veränderten sich die anfangs wenig vielversprechenden Erfolgsaussichten nach kurzer Zeit.
Der rasante Aufstieg des Fußballs zum Volkssport begünstigte ihr Unternehmen. Die Marke Geda - Gebrüder Dassler Schuhfabrik - aus Herzogenaurach hatte sich nach kurzer Zeit einen Namen gemacht.
Geda unter dem Nazi-Regime
Der Umbruch kam mit Hitlers Aufstieg: Wie so viele Unternehmer schlossen sich Adolf und Rudolf der NSDAP an. Ob aus Überzeugung oder Opportunismus, ist unklar.
Sport galt jedenfalls als wichtiger Teil der Nazi-Ideologie, und so arbeitete Geda zu Teilen mit dem Regime zusammen. Auf Wunsch produzierten sie beispielsweise Sportschuhe mit den Namen "Blitz" oder "Kampf".
Als der 2.
Weltkrieg begann, wurde Rudolf im Gegensatz zu seinem Bruder zum Kriegsdienst eingezogen - er fühlte sich verraten und hintergangen, da er als Desserteur galt, Adolf hingegen als Firmenleiter freigesprochen wurde. Rudolf wurde von der Militärpolizei verhaftet und entging nur knapp dem Standgericht.
Trennung der Dassler-Brüder: Puma und Adidas entstehen
Nach Kriegsende geriet Rudolf in amerikanische Gefangenschaft, da ihm vorgeworfen wurde, für den deutschen Sicherheitsdienst spioniert zu haben. Der Zwist der Brüder vertiefte sich, da nach Meinung Rudolfs die Behörden Infos hatten, die nur aus der Familie hätten stammen können.
Seinem Bruder Adolf verzieh Rudolf nie wieder: Nachdem das Verfahren eingestellt wurde, gingen die beiden getrennte Wege. Während Adolf mit Adidas Erfolg hatte, gründete Rudolf die Marke Puma.