Der 1. FC Nürnberg kämpft mit seiner Kaderplanung. Sportvorstand Joti Chatzialexiou streicht den Zeitplan und äußert sich zu den Gründen.
Die Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg hatten sich ihre Arbeit im Sommer wohl nicht ganz so schwer vorgestellt. Die Kaderplanungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren, die Transfergerüchte rund um den FCN geben viel Raum für Spekulationen und Trainer Miroslav Klose begrüßt inzwischen regelmäßig Gäste zum Test. Doch: Dem Club fehlen noch ACHT Spieler!
Bis zum Start ins Trainingslager am kommenden Sonntag, 14. Juli, wollten die FCN-Bosse ein komplettes Team haben. Jetzt räumt Sportvorstand Joti Chatzialexiou ein, dass das nicht funktionieren wird – und nennt Gründe.
Am Samstag , 13. Juli trifft der FCN im Testspiel noch auf den TSV 1860 München – das Spiel gibt es live im Stream zu sehen.
FCN mit Transfer-Problemen: Boss Chatzialexiou nennt Gründe
Gegenüber der Bild-Zeitung erklärt Chatzialexiou zur Spieler-Suche und dem gesetzten Zeitplan: "Das wird für uns auch nicht zu schaffen sein." Noch immer auf der Wunschliste des FCN sind demnach zwei Innen- und ein linker Verteidiger, zwei Mittelfeldspieler und zwei Stürmer.
FCN-Fahrplan im Sommer: Alle Testspiele, Trainingslager – die Übersicht
Die Gründe für die zähen Transfer-Aktivitäten des 1. FC Nürnberg sind vielschichtig. Der Geldregen durch die Uzun-Millionen aus dem Deal mit Eintracht Frankfurt sorgt dafür, dass andere Vereine gerne die Transfersummen nach oben schrauben und so sagt es der FCN-Boss im Bild-Bericht, "bei Spielern, an denen wir Interesse haben, gerne auch mal der eine oder andere Euro draufgeschlagen wird." Heißt: Die Franken müssen weiter genau auf ihre Ausgaben schauen, und ganz gezielt auf Spieler finden, die womöglich ablösefrei sind, oder bei anderen Vereinen nicht mehr die ganz große Rolle spielen und einen Neustart suchen.
Aktuelles Beispiel: Robin Knoche als Abwehr-Option – der Bundesliga-Profi von Union Berlin wäre ohne Ablöse zu haben. Spekulationen hat inFranken.de bereits vor Monaten bei Lino Tempelmann in den Raum gestellt. Der Mittelfeldspieler steht bei Schalke 04 im Aus – kein Trikot, kein Trainingslager! Sucht er einen Neustart und der FCN einen erfahrenen Mittelfeldmann, der sich in Nürnberg auskennt, könnte es Sinn ergeben.
Schwere Kaderplanung beim Club – die EM und der Klose-Effekt
Als echte Transfer-Bremse entpuppt sich wie immer ein großes internationales Turnier. Die Europameisterschaft sorgt dafür, dass Spieler und Berater gerne etwa länger warten. Die große EM-Bühne wird genutzt, um sich zu präsentieren. Der Marktwert wird aufpoliert. Auch hier müssen die Club-Verantwortlichen dann ganz genau aufs Geld schauen und geduldig warten, bis das richtige Spieler-Paket dabei ist.
Und was ist mit dem Klose-Effekt in Nürnberg? Warum lockt das nicht ganz automatisch die erwünschten Profis zum FCN? Dazu erklärt Sportvorstand Joti Chatzialexiou gegenüber der Bild: "Weil es eben auch noch andere Vereine gibt, die ihre Geschichte zu erzählen haben, da sie vielleicht aufgestiegen sind oder eben auch noch andere Möglichkeiten und Perspektiven haben."