Torhüter Jan Reichert vom 1. FC Nürnberg - wird er kommende Saison die Nummer 1 beim Club?
Daniel Löb/dpa/Archivbild
Debüt von Jan Reichert für den FCN
Hamburgs Spieler jubeln nach dem 3:1 von Hamburgs Robert Glatzel (2.vl.). FCN-Keeper Jan Reichert (vorne) musste bei seinem Debüt gleich viermal hinter sich greifen.
Daniel Bockwoldt/dpa
Wenn es beim Saisonabschluss gegen den Hamburger SV (1:4) etwas Positives für den FCN mitzunehmen gab, dann war es das Torwart-Debüt von Jan Reichert. Wird der 22-Jährige zur Dauerlösung im Club-Tor?
Nach seiner Bewährungsprobe in der zweiten Liga: Wird Nachwuchs-Keeper Jan Reichert (22) jetzt die neue Nummer 1 beim Club?
Jan Reichert konnte einem ein wenig Leid tun. Bei seinem Zweitliga-Debüt gegen den Hamburger SV musste der junge FCN-Keeper gleich viermal hinter sich greifen. Wobei man ihm an den Gegentoren keinen großen Vorwurf machen konnte. Im Gegenteil: Reichert bot eine gute Leistung im Club-Tor, verhinderte mit einigen starken Paraden gar eine höhere Niederlage zum Saisonabschluss. "Wir sind eigentlich gut reingekommen, erzielen gleich ein Tor, das leider Abseits war. Das war trotzdem ein Wahnsinnsmoment für mich, als da unsere Kurve kurz gebebt hat", beschreibt der U23-Torwart seine ersten Minuten gegen den HSV.
"Unglaublicher Moment" für Jan Reichert - wird er die Nummer 1 beim FCN?
Einmal mehr war es dann die Defensive beziehungsweise die mangelnde Verteidigungsarbeit aller Feldspieler, die den FCN auf die Verliererstraße führte. Die Folge: Der Club geht als Pleiten-Truppe in die Sommerpause. Treffend analysierte Reichert nach der Partie: "Wir schenken dem Gegner drei Tore durch individuelle Fehler". Und: "Beim HSV hat heute die Effektivität den Ausschlag gegeben. Sie schießen viermal aufs Tor und machen vier Tore."
Ganz so krass, wie der Nachwuchs-Keeper das Bild hier zeichnet, war es dann doch nicht. Auf zwölf Torschüsse kam der HSV nach 90 Minuten, allerdings: Der Club kam sogar auf 15 Abschlüsse, hatte hier sogar die Nase statistisch gesehen vorne, trotzdem stand am Ende das 1:4.
Die Leistung des 22-jährigen Schweinfurters war trotzdem ein Lichtblick in einem ansonsten düsteren Saisonfinale für die Elf von Cristian Fiél. Entsprechend euphorisch klang Reichert später: "Es war für mich ein unglaublicher Moment. Darauf habe ich lange hingearbeitet und viel dafür geopfert. Handschuhe, Trikot… das werde ich natürlich alles aufbewahren. Von diesem Moment habe ich geträumt, seit ich zum Club gekommen bin. Aber es ist nur ein Etappenziel, ich will weiter hart an mir arbeiten", sagte der Debütant, der ab kommender Saison beste Chancen hat, dauerhaft die Nummer 1 in Nürnberg zu werden.
Fiél lobt Nachwuchs-Keeper: "Ich wusste, dass es so kommen wird"
Willen und Identifikation mit dem Verein scheint der Mann mit der 31 auf dem Rücken - der passenderweise der 31. Spieler war, der in der abgelaufenen Saison zum Einsatz kam - in jedem Fall zu haben. "Ich versuche, der Mannschaft einfach Sicherheit zu geben und zu zeigen, dass ich da bin", erklärte Reichert gegenüber der Bild-Zeitung. Tatsächlich gab er der wackelnden Defensive mit einem fehlerfreien Aufbauspiel die nötige Ruhe - und hielt ansonsten, was zu halten war.
Auch für FCN-Trainer Fiél war es deshalb eine überzeugende Vorstellung des Youngsters, der im Sommer 2021 aus seiner Heimatstadt Schweinfurt nach Nürnberg gewechselt war. "Er hat seit seinem ersten Training in der U23 jeden Tag versucht, sein Bestes zu geben, jeden Tag. Und das ist heute der Lohn dafür. Ganz einfach. Ich wusste, dass es so kommen wird, weil harte Arbeit immer belohnt wird. Da führt kein Weg dran vorbei."
Reichert kommt in seinen drei Jahren beim Club auf 84 Regionalliga-Spiele mit der U23, ist dort Leistungsträger und Führungskraft. Der 22-Jährige scheint mit seinem modernen Torhüter-Spiel aktuell die besten Chancen auf den Platz zwischen den Pfosten in der kommenden Saison zu haben.Angriffslustig zeigt sich der Keeper schon jetzt: "Wenn wir wieder loslegen, werde ich wieder voll zur Stelle sein und zeigen, dass sich Mannschaft und Staff auf mich verlassen können. Was dann entschieden wird, liegt nicht in meiner Hand."
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.