Trainer Miroslav Klose sieht positive Entwicklung bei Flick. Der Mittelfeldspieler nimmt Leader-Rolle an.
Dem 1. FC Nürnberg fehlen die Leader im Team. Trainer Miroslav Klose kämpft weiter mit einer Führungskrise. Das nicht ganz neue Problem der Franken hat er bereits in der Vorbereitung zum Thema gemacht. Die Spieler wären wohl da – doch sie füllen die Rolle noch nicht aus.
Jetzt hat Club-Coach eine klare Forderung an Florian Flick. Der Mittelfeldspieler soll mehr Verantwortung übernehmen und weiter in die Leader-Rolle hineinwachsen. Schon gegen den FC Schalke 04 muss er am Samstag mehr davon zeigen. (das Spiel gibt es live im TV und Stream)
FCN-Führungsspieler: Klose kommentiert die Rolle von Flick
Aber die Richtung, in die sich der24-Jährigen entwickelt stimmt. Klose: "Eindeutig. Auch, dass er den Mund aufmacht im Training. Deshalb ist er auch zweiter Kapitän, bekommt die Unterstützung von uns und er ist absolut auf dem richtigen Weg."
Schon unter Ex-Coach Cristian Fiél sollte Flick mehr Führung übernehmen. Geklappt hat es nicht. Flick blieb nur ein Mittelfeld-Chefchen. ABER: Die Situation war eine andere. Der Club steckte Mitten in der Katastrophen-Saison fest, das ganze Team war verunsichert.
Jetzt scheint der richtige Moment für Flick gekommen, einen neuen Chef-Anlauf zunehmen. Schon im Juli betont der 1,90-Meter-Mann, dass er unter Trainer Klose neues Selbstbewusstsein und neue Sicherheit gewonnen hat für diese Aufgabe.
Anführer beim Club: Flick mit Selbstbewusstsein
Der intensive Austausch hilft. Flick: "Der Trainer hat mit mir schon gesprochen, was er gerne hätte." Und auch abseits des Feldes nimmt er die Rolle an.
Flick: "Mit meinen 24 gehöre ich jetzt wahrscheinlich schon zur älteren Hälfe in der Mannschaft. Es kommen auch viele junge Spieler zu mir und fragen nach bestimmten Abläufen. Da helfe ich natürlich gerne." Der Mittelfeldspieler selbst kann sich für seine Rolle als Führungsspieler beim FCN an Robin Knoche orientieren.