Entscheidung gefallen: Schwede Andersson (32) stürmt für den Club

1 Min
Sebastian Andersson unterschreibt Vertrag beim 1. FC Nürnberg
Kölns damaliger Spieler Sebastian Andersson trainiert seit eineinhalb Wochen beim 1. FC Nürnberg mit. Jetzt ist klar: Der Schwede (32) bleibt bis Saisonende beim FCN.
Sebastian Andersson unterschreibt Vertrag beim 1. FC Nürnberg
Marius Becker/dpa

Er trainierte bereits mit dem Team und war auch im Trainingslager in Spanien dabei: Sebastian Andersson hat jetzt einen Vertrag beim 1. FC Nürnberg unterschrieben.

Es hatte sich zuletzt schon angedeutet: Seit gut eineinhalb Wochen war Stürmer Sebastian Andersson als Gastspieler beim 1. FC Nürnberg aktiv. Der 32-jährige Ex-Bundesligaprofi (1. FC Köln, Union Berlin) fuhr mit ins Trainingslager nach Marbella und überzeugte mit seinen Leistungen - auch in den Testspielen - offensichtlich die sportliche Führung.

Wie der FCN am Dienstag (16. Januar 2024) mitteilte, wurde der schwedische Angreifer jetzt fest verpflichtet. Andersson unterschrieb "einen stark leistungsbezogenen Vertrag" beim fränkischen Zweitligisten - vorerst nur bis Saisonende. Zuvor war der 32-Jährige ein halbes Jahr lang vereinslos

Andersson wechselt fest zum 1. FC Nürnberg - Vertrag bis Saisonende

In der Bundesliga brachte es der Rechtsfuß im Trikot von Union Berlin und dem 1. FC Köln in 75 Spielen auf 23 Torbeteiligungen und in der 2. Liga in 63 Spielen auf 34 Torbeteiligungen. Im Unterhaus war der 1,90 Meter große Angreifer neben Union auch für den 1. FC Kaiserslautern aktiv, seiner ersten Station in Deutschland. Davor war Andersson bei mehreren schwedischen Klubs im Einsatz.

FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe lobt den Neuzugang: Andersson "habe von der ersten Sekunde seine Chance wahrgenommen, sich zu zeigen". Man sei überzeugt davon, dass Andersson mit seiner Art, Fußball zu spielen, in der Rückrunde helfen könne. "Die letzte Zeit war nicht einfach, daher weiß ich das Vertrauen des Trainers und der sportlichen Leitung sehr zu schätzen. Das Team hat mich super aufgenommen und ich freue mich nun auf die Rückrunde in einer sehr starken 2. Bundesliga“, wird der Spieler selbst auf der Vereinswebsite zitiert.

Unterdessen gibt es auch Neuigkeiten aus einem anderen Mannschaftsteil - oder eben auch nicht. Die "Bild"-Zeitung hatte jüngst eine Torwartfrage beim FCN aufgeworfen. Grund: Die eigentliche Nummer 1, Christian Mathenia konnte in der Hinrunde nicht vollends überzeugen, war zudem einige Wochen verletzt. Ersatzmann Carl Klaus ist allerdings auch nicht umstritten. Der 30-Jährige offenbarte einige Unsicherheiten in den jüngsten Testspielen. FCN-Coach Christian Fiél habe sich zum Vorbereitungsstart auf Nachfrage der Bild zwar noch nicht festlegen wollen, wer in der Rückrunde das Club-Tor hüten wird, doch jetzt scheint laut Bild alles für Mathenia als neue, alte Nummer 1 zu sprechen. Wenn man so will, bleibt also im Tor alles beim Alten.