„Motorradfahren mit Herz aber ohne Herzrasen“, so lautet das Motto oder der Grundsatz für alle Motorradfahrer, die teilweise lange Anfahrten auf sich nehmen, um gemeinsam am Volkacher Motorradgottesdienst 2018 teilzunehmen. In der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ treffen sich die Motorradfahrer aus nah und fern laut einer Mitteilung der Touristinformation Volkach bereits im zwölften Jahr – dieses Mal ist es am Sonntag, 1. Juli, wieder soweit.
„Motorradfahren mit Herz aber ohne Herzrasen“, so lautet das Motto oder der Grundsatz für alle Motorradfahrer, die teilweise lange Anfahrten auf sich nehmen, um gemeinsam am Volkacher Motorradgottesdienst 2018 teilzunehmen. In der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ treffen sich die Motorradfahrer aus nah und fern laut einer Mitteilung der Touristinformation Volkach bereits im zwölften Jahr – dieses Mal ist es am Sonntag, 1. Juli, wieder soweit.
Pfarrer Johannes Hofmann und die Mitglieder des Volkacher Motorrad Treffs VMT werden einen christlichen Blick und ein Augenzwinkern auf die Gemeinschaft auf zwei und mehr Rädern werfen. Die Segnung der abgelegten Helme wird allen Gottesdienstbesuchern versinnbildlichen, wie wichtig ein geschützter Kopf und das bewusste Denken in allen Situationen zum Motorradfahren gehört.
Der Gottesdienst beginnt traditionell um 10 Uhr. Bei schönem Wetter gibt es eine Bewirtung am Fuße des Kirchbergs und im Anschluss an den Gottesdienst steht wie gewohnt eine Ausfahrt mit den angereisten Gästen auf dem Programm.
Der Volkacher Motorradgottesdienst entstand erstmals 2006 aus einer gemeinsamen Initiative des VMT und der Touristinformation Volkacher Mainschleife. Heute zieht der sogenannte „MoGo“ Besucher aus nah und fern sowie Bürger der umliegenden Gemeinden alljährlich in die Wallfahrtskirche.