Komplett-Solaranlage fürs Haus: Jetzt mit gratis Wallbox sichern
Qualitäts-Solaranlagen mit Speicher vom PV-Händler ACTEC in Karlsruhe bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch die Eigenmarke Solplanet.
links: Trina Solar, Solplanet / rechts: KI-generiert mit OpenAI Sora
Qualitäts-Solaranlagen mit Speicher vom PV-Händler ACTEC in Karlsruhe bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch die Eigenmarke Solplanet.
links: Trina Solar, Solplanet / rechts: KI-generiert mit OpenAI Sora
Solarangebot von ACTEC: Hochwertige Solaranlagen von Solplanet und Trina Solar zu einem Bruchteil des Preises, ideal für selbstständige Montage.
links: Trina Solar, Solplanet / rechts: KI-generiert mit OpenAI Sora
Jetzt Sonnenstrom selbst erzeugen und von einer kostenlosen Wallbox profitieren. Wie funktioniert das Angebot und lohnt sich der Deal wirklich? Alle Infos hier!
Wer bei seiner Photovoltaikanlage (kurz PV) auf qualitativ hochwertige Markenkomponenten setzen möchte, muss viel Geld ausgeben. Solplanet verbindet Qualität mit fairen Preisen und ergänzt das ACTEC-Sortiment als neue Marke. Die Marke vertreibt Speichersystemeund Wechselrichter unter eigenem Namen in Deutschland –das Sparpotential ist enorm.
Beim Karlsruher Händler ACTEC bekommst du eine hochwertige Solaranlage mit 10,6 Kilowattpeak (kurz kWp) und Vierfachspeicher (insgesamt 9,2 Kilowattstunden, kurz kWh) sowie Hybrid-Wechselrichter aus dem Hause Solplanet. Der Preis ist mit 5.800 Euro äußerst attraktiv –Angebot wie dieses* machen jede Förderung überflüssig.
Zur Einordnung: Andernorts kostet eine vergleichbare Anlage mit Speicher von renommierten PV-Marken gut und gerne das Doppelte. Blackframe-Module von Trina Solar runden das PV-Paket ab. Wahlweise findet man die PV auch mit ästhetischen Fullblack-Modulen im ACTEC-Shop –sogar 350 Euro günstiger*.
Solplanet-PV-Anlage mit 10,5 kWp und Speicher zum 1A-Preis – ausgewählte Sets mit Gratis-Wallbox
ACTEC verkauft hier eine Komplett-Solaranlage mit 10,6 kWp* für nur 5.800 Euro. Die bifazialen Blackframe-Solarmodule kommen von der begehrten Marke Trina, die Vertex S+-Serie punktet mit langlebigen Glas-Glas-Modulen. Das Herzstück der Anlage ist der Hybrid-Wechselrichter von Solplanet, der hier Qualitätsware unter eigenem Namen auf den Markt bringt. Die vier Speichereinheiten a 2,3 kWh– ebenfalls von Solplanet – runden das Komplettpaket ab.
Die 10,5 kWp sind eine gängige Größe für einen 4-Personen-Haushalt, die 24 Module a 445 Watt passen auf die meisten Einfamilienhäuser. Für den Preis ist die Komplett-PVfast geschenkt, zumal hier der Qualitätsproduzent Solplanet seine Finger im Spiel hat.
Wer besonders viel Wert auf die Ästhetik legt, sollte einen Blick auf die Fullblack-Sets werfen: Die monofazialen 10,9 kWp (24x 455 Watt)* liegen bei 5.450Euro, also sogar 350 Euro günstiger und sind mit stärken Modulen ausgestattet – und das Set ist Teil der Aktion "gratis Wallbox"*. Alle anderen Komponenten sind identisch zu dem Bifazial-Set (Solplanet).
Solplanet-Komplett-PV mit bifazialen Blackframe-Modulen in folgenden Größen
Preisvergleich und Gratis-Zugabe (Wallbox oder Stromspeicher)
Auffallend ist, dass die Preise sehr nah beieinander liegen. Wer also die nötige Fläche hat, sollte ins obere Regal greifen. So kostet die 10,6-kWp-Anlage nur 450 Euro mehr als der "kleine Bruder" mit 8,9 kWp. Im Übrigen verkauft ACTEC die Solplanet-PVs auch mit Modulen von TCL und JA Solar –alle Sets auf einen Blick*. Zum Kaufpreis kommen jeweils nochmal 129 Euro für den Versand.
Wer bei den Modulen nicht festgelegt ist, kann sich in der Aktion eine Gratis-Wallbox oder einen Speicherblock mit 2,5 kWh kostenlos sichern –diese Solplanet-PV-Anlagen sind Teil der Aktion*. Die Sets sind je nach Modell mit Modulen von Trina oder JA Solar ausgestattet.
PV-Anlage selbst montieren – das solltest du beachten
Hinweis: Bei den vorgestellten PVs handelt sich um ein Selbstmontage-Angebote, du musst die Komplettanlagen also in Eigenregie aufs Dach bringen. Als Voraussetzung solltest du handwerkliches Geschick mitbringen. Für die Abnahme und den Anschluss ans Netz brauchst du einen zertifizierten Elektriker.
Wie gut ist das Set? Komponenten der Komplett-PV im Check
Solplanet ist eine Marke von AISWEI, die seit 2009 Wechselrichter herstellt. AISWEI, früher auch als chinesische Tochtergesellschaft von SMA bekannt, hat erfolgreich hochwertige Produkte für renommierte Marken wie SMA und Zeversolar hergestellt. Die langjährige Produktion für Top-Solarmarken steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Solplanet-Komponenten sind benutzerfreundlich, einfach zu installieren und bieten modernste Technologie wie Schattenmanagement (ShadeSol) und Smart Meter-Integration für maximale Kontrolle und Effizienz.
Selbstbauer machen bei diesem Angebot – einer kompletten Photovoltaikanlage mit 10,6 kWp in Blackframe und bifazial für 5.800 Euro (zum Angebot bei ACTEC*) bzw. mit 10,9 kWp in Fullblack für 5.450 Euro (bei ACTEC ansehen*) – nichts falsch. Für ein vergleichbares schlüsselfertiges PV-Set werden bei Umsetzung durch einem Fachbetrieb um die 20.000 Euro fällig. Die Komponenten (Wechselrichter und Speicher von Solplanet, Module von Trina) sind von sehr guter Qualität.
Solplanet, Ableger von AISWEI mit Sitz in Ratingen (NRW), steht für deutsches Know-how und Top-Preis-Leistung. Kunden zahlen für die Komponenten einen besonders günstigen Preis – trotz der 1A-Qualität. Zudem setzt Solplanet auf neueste Technologien, so arbeitet der vorgestellte Wechselrichter mit drei statt zwei MPP-Trackern. Die Batterien sind stapelbar, Kabelsalat gehört so der Vergangenheit an.
Wer bei den Solarmodulen nicht festgelegt ist, darf sich in der Aktion über eine Gratis-Wallbox oder einen kostenlosen Speicherblock mit 2,5 kWh freuen –diese Solplanet-Komplett-PVs machen mit*. Die Sets sind je nach Ausführung mit Modulen von Trina oder JA Solar ausgestattet.
Eigenmontage hat viele Vorteile
Die Selbstmontage hat im Übrigen viele Vorteile. Neben der Preisersparnis musst du nicht darauf warten, dass dir ein PV-Betrieb die Solaranlage installiert. Die Lage am Markt hat sich zwar entspannt, viele Solarbetriebe haben aber immer noch volle Auftragsbücher.
Wem das Know-how und/oder die Zeit für die Eigenmontage fehlt, dem empfehlen wir den Angebotsvergleich von Solaranlagen-Portal.com* – der kostenlose Service vermittelt bis zu 5 PV-Angebote von Fachbetrieben.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.