E-Mountainbike Sale: Welche MTB-Händler jetzt die besten Angebote machen
E-MTBs im Sale bei Rose, boc24.de, Netto-Online & Co.: Hier findest du die besten Angebote.
Travel Blog - Pexels / kailmuxanh - Hình ảnh của Le Duong / Haibike / Ghost
E-MTBs im Sale bei Rebike, boc24.de, Netto-Online & Co.: Hier findest du die besten Angebote.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Starke Rabatte auf E-Mountainbikes von Top-Marken wie Cube, Haibike und Trek – bei diesen Händlern haben wir sie gefunden.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Starke Rabatte auf E-Mountainbikes von Top-Marken wie Cube, Haibike und Cannondale – hier machst du echte Schnäppchen.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Das Root Miller Plus 3 ist ein leistungsstarkes Trailbike. Rose Bikes verkauft es in den Farben Grün und Silber. Im Sale kostet es 4.999 Euro (UVP: 5.999 Euro).
Rose Bikes
Das Specialized Turbo Tero 4.0 Black (Modell 2022) geht bei bike-angebot.de für 3.699 Euro über die Theke (UVP: 4.800 Euro).
Specialized
Das Haibike AllTrack 11 in royal-violett ist ein echter Hingucker - und jetzt für 3.499,99 Euro bei Lucky Bike im Sale.
Der Verkauf von E-Mountainbikes boomt und viele Händler bieten im SSV starke Rabatte. Die besten E-MTB-Angebote – hier findest du sie.
Im Jahr 2023 wurden laut dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) erstmals mehr E-Bikes als traditionelle Fahrräder verkauft. Elektrische Mountainbikes sind bei Radfahrern besonders beliebt. Die Modelle Hardtail und Fully, deren Unterschiede im FAQ am Ende des Artikels erklärt werden, sind besonders gefragt. Viele Händler senken im Spätsommer die Preise für elektrische Mountainbikes erheblich, um ihre Lager zu räumen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Produkte weit unter dem Listenpreis zu erwerben. Auch bei Refurbished Bikes sparst du viel Geld. Dabei handelt es sich um professionell aufbereitete Gebrauchträder, die technisch einwandfrei sind. Wir haben uns im Netz umgesehen und die besten Angebote für E-MTBs zusammengestellt. Mit dabei: Günstige Einstiegsmodelle genauso wie Markenräder von Cube, Ghost, Haibike, Rose, Specialized & Co.
Dabei sind es längst nicht mehr nur die reinen Fachhändler, die E-Bikes verkaufen. Auch Discounter wie Netto bieten solide Ware an. Spare 40 Prozent und mehr – diese Händler haben jetzt die besten Angebote.
E-Mountainbike kaufen: Hier lassen sich im SSV Schnäppchen machen
Mountain-E-Bikes verkaufen sich in Deutschland am besten. Viele Shops haben die Lager voll mit Vorjahresmodellen, Retouren oder Leasingrückläufer. Die beste Zeit, um beim Kauf eines E-Mountainbikes ein Schnäppchen zu machen, gerade jetzt im Sommerschlussverkauf. Bei diesen Angeboten lohnt es sich hinzuschauen.
#1: Refurbished E-Bikes bei Rebike
Rebike verkauft gebrauchte, aber professionell aufbereitete E-MTBs, so genannte Refurbished Bikes. Der Händler setzt auf namhafte Marken, mit dabei sind Cannondale, Orbea oder Scott. Bei den elektrifizierten Mountainbikes von Rebike* ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Rebike bietet viele Vorteile wie zwei Jahre Garantie auf Akku und Motor und bis zu 40 Prozent Preisersparnis im Vergleich zu Neuware. Hunderte Service-Stationen in ganz Deutschland und über 5.000 lagernde E-Bikes–das macht Rebike so besonders.
#2: Bikes.de: Online-Marktplatz mit bis zu 40 Prozent Rabatt beim lokalen Fahrradladen
Bikes.de* ist ein führender Online-Marktplatz für Fahrräder und E-Bikes – dieser arbeitet mit über 500 Radläden aus ganz Deutschland. Du kannst Fahrräder und E-Bikes von Händlern in deiner Nähe online aussuchen und in ansässigen Shops vor Ort testen und abholen. Auf dem Online-Marktplatz kannst du unter Sale* bis zu 40 Prozent Rabatt auf beliebte Marken ergattern – bei Händlern in deiner Nähe.
#3: Sale bei FaFit24: 10 Prozent Rabatt auf alle E-MTBs
Der Fahrradexperte FaFit24* punktet mit einer großen Auswahl an E-Mountainbikes und einem Expressversand von zwei Tagen. Zum Saisonstart erhältst du auf alle nicht reduzierten E-MBTs 10 Prozent Preisnachlass.
Upway mit Sitz in Berlin, ist auf Refurbished E-Bikes spezialisiert und bietet eine breite Palette von qualitativ geprüften E-Mountainbikes* zu günstigen Preisen an. Mit einer hervorragenden Kundenbewertung auf Trustpilot von 4,7 Sternen ("sehr gut") (Stand: 03/2025) bietet Upway E-Bikes zu einem Bruchteil des Neupreises an. Der übersichtliche Bike-Finder* hilft dir, dein ideales Fahrrad zu finden, indem er individuelle Bedürfnisse wie Nutzung, Terrain und Preisvorstellungen abfragt.
Marken: Bergamont, Cannondale, Cube, Kalkhoff, Trek und viele
#5: E-Mountainbikes bei B.O.C.24 – spare 40 Prozent und mehr
Der Fachhhändler B.O.C. betreibt bundesweit rund 40 Filialen. Im Online-Shop boc24.de findest du reduzierte Mountain-E-Bikes* von bekannten Marken, darunter Cube, Haibike oder Ghost. Im Rahmen des Mega-Sales sparst du 40 Prozent und mehr auf den UVP.
Decathlon bietet eine breite Auswahl an E-Mountainbikes zum Dauertiefpreis*. Auf viele E-MTBs gibt es zusätzlich einen starken Rabatt. Decathlon bietet in seinem Online-Shop zusätzlich eine breite Auswahl an Refurbished E-Mountainbikes an. Aktuell umfasst das Sortiment mehr als 1.800 E-Mountainbikes – ein Blick lohnt sich also!
Marken: Bergamont, BH, Cube, Carver, BMC, Bulls, Fischer Bike, Flyer, Fuji, Ghost, Giant, Haibike, Hercules, Kalkhoff, Kettler, Kellys, Intense, KTM, Lapierre, Moustache, Nox Cycles, Olympia Cycles, Orbea, Riese & Müller, Rockmachine, Rockrider, Rotwild, Scott, Telefunken, Trek, Victoria und viele mehr
Netto steht für E-Mountainbikes zum Discountpreis. So bekommst du das E-MTB Z898 von Zündapp für schlappe 1.049 Euro* (Normalpreis: 2.299 Euro). Das Hardtail ist vielseitig einsetzbar.
Der Online-Marktplatz bike-angebot.de fungiert als Schnittstelle zwischen dem Fahrrad-Fachhandel und dem Endkunden. Händler können ihre Angebote auf der Plattform einstellen. Der Marktplatz bietet eine große Auswahl an E-Bikes, Pedelecs, Mountainbikes und vielen anderen Fahrrädern. Hier findest du die Hot Deals aus dem Bereich E-MTBs*.
#9: Mountain-E-Bikes bei Lucky Bike im Sale: Bis zu 29 Prozent sparen
Lucky Bike setzt auf Markenware und arbeitet mit Cube, Scott, Trek & Co. Im E-MTB-Sale* sparst du bis zu 29 Prozent auf die UVP. Wer sich für den Newsletter anmeldet, erhält zusätzlich einen Willkommensgutschein im Wert von 15 Euro.
Rose Bikes ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Bocholt (NRW). Der Spezialist für MTBs und Rennräder blickt auf über 110 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Im E-Mountainbike-Sale* findest du das Root Miller Plus 1, 2, 3 und 4. Das E-Trailbike mit Bosch-Antrieb bringt dich mühelos auf jeden Berg.
Ein Hardtail ist ein Mountainbike mit nur einer Federgabel vorne und keinem Dämpfer hinten. Es ist leichter, günstiger und einfacher zu warten als ein Fully.
Was ist ein Fully Bike?
Ein Fully, oder vollgefedertes Bike, hat Federung vorne und hinten, bietet mehr Komfort auf unebenem Gelände, ist aber schwerer, teurer und wartungsintensiver als ein Hardtail.
Wie viel kostet ein gutes E-Mountainbike?
Ein gutes E-Mountainbike kostet meist zwischen 2.500 und 4.000 Euro. In diesem Preisbereich bekommst du solide Qualität und moderne Technik. Preiswertere E-Mountainbikes kannst du als Refurbished E-Bike zum Beispiel bei Rebike* finden.
Wie viel ist ein E-MTB nach 5 Jahren noch wert?
Nach 5 Jahren ist ein E-MTB meist noch etwa 30 bis 40 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises wert. Der genaue Wert hängt vom Zustand, der Laufleistung und der Akkukapazität ab. Gut gepflegte Räder können etwas mehr bringen.
Welches E-Mountainbike hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
E-Mountainbikes von Marken wie Cube, Haibike oder Bulls bieten oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie überzeugen mit guter Ausstattung, zuverlässigen Motoren und fairen Preisen.
Welche E-MTBs bis 2.000 Euro sind die besten?
Zu den besten E-Mountainbikes bis 2.000 Euro zählen Modelle von Zündapp, Fischer und Prophete. Sie bieten eine solide Grundausstattung und sind ideal für Einsteiger. In dieser Preisklasse musst du aber mit einfacherer Technik und geringerer Reichweite rechnen.
Welche besten E-MTBs bis 4.000 Euro gibt es?
Sehr gute E-Mountainbikes bis 4.000 Euro kommen zum Beispiel von Cube, Bulls und Ghost. Sie bieten starke Motoren, gute Akkus und hochwertige Komponenten.
Welche E-MTBs bis 6.000 Euro sind die besten?
Im Bereich bis 6.000 Euro findest du Top-Modelle von zum Beispiel Specialized, Trek oder Bulls. Diese E-MTBs haben oft Carbon-Rahmen, starke Motoren und moderne Ausstattung.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.