Rossmann baut Filialen radikal um - und wirft beliebte Marke aus dem Sortiment

1 Min

Rossmann stellt derzeit sein komplettes Ladenkonzept um - neue Farben, eine neue Aufteilung und vieles mehr sollen Emotionen in die Filialen bringen. Ein Produkt wird jedoch aus dem Sortiment genommen.

Rossmann will seine Filialen "wärmer, bunter, emotionaler" werden - und deshalb baut die Drogerie-Kette seine Läden radikal um. Eine Modell-Filiale können Kunden jetzt schon in Wennebostel nahe der Firmenzentrale in Burgwedel in Niedersachsen besuchen. Das teilte Rossmann vergangene Woche mit. Ab August soll das neue Konzept dann bei allen Neueröffnungen und Umbauten ausgerollt werden.

"Mit dem neuen Rossmann-Ladendesign beschreiten wir optisch neue Wege. Keine Revolution, sondern eine Evolution - ich sehe hier viel Licht und Farbe. Die Atmosphäre, heißt mich willkommen und ich hoffe, dass viele unserer Kunden das ebenfalls wahrnehmen", so Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Dirk Rossmann GmbH. Man habe das neue Design mit viel Leidenschaft und Engagement entwickelt.

Rossmann gibt Filialen ein neues Design - ab August bei Neueröffnungen und Umbauten

Das neue Ladenkonzept setzt laut dem Unternehmen auf eine warme und einladende Atmosphäre. Highlight-Sortimente wie Kosmetik, Duft oder Biokost werden durch neue Farben und Rahmen hervorgehoben, was die Orientierung erleichtern soll. Mit der Fotowelt und einer Abholstation für Click & Collect wird zudem die Verbindung zwischen Online- und Offline-Einkauf gestärkt.

Besonders der Bereich Baby und Kind sowie der Ein- und Ausgangsbereich wurden neu gestaltet. Warme Holztöne und klare Strukturen schaffen ein angenehmes Einkaufserlebnis, heißt es von Rossmann. Die neuen Designansätze sollen für eine bessere Übersicht und eine moderne Weiterentwicklung des bisherigen Filialkonzepts sorgen.

In den neuen Filialen werden Kundinnen und Kunden ein beliebtes Produkt in Zukunft aber vergeblich zu suchen: Die Drogerie-Kette nimmt nämlich die britische Make-up-Marke "Revolution" aus dem Sortiment. Davon berichtete die Lebensmittelzeitung Anfang des Monats. Bis Ende April 2025 sollen alle Produkte der Marke aus den Regalen verschwinden. Als Ersatz wird die US-Marke "E.l.f" in vielen Filialen dauerhaft gelistet und erhält eine prominente Platzierung.

Während Rossmann auf "E.l.f" setzt, wird "Revolution" von einem anderen Händler neu ins Sortiment aufgenommen - und zwar dm. Diese Umstellung zeigt laut dem Bericht der Lebensmittelzeitung die Dynamik im Bereich dekorativer Kosmetik und die ständige Anpassung der Drogeriemärkte an Markttrends und Kundenbedürfnisse.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Frank Rumpenhorst/dpa