Öko-Test warnt: Haferflocken mit giftigen Substanzen bei Norma, Rewe und Aldi entdeckt
Autor: Redaktion
Deutschland, Donnerstag, 28. März 2024
Öko-Test hat Haferflocken von 29 verschiedenen Marken unter die Lupe genommen - und das mit erschreckenden Ergebnissen. In vielen Haferflocken fanden die Experten Schimmelpilze, unter anderem bei denen von Aldi, Norma und Rewe.
Viele Haferflocken fallen bei Öko-Test durch: Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat eine Untersuchung durchgeführt, in der kernige Haferflocken aus (Bio-) Supermärkten, Discountern und Drogerien genauer unter die Lupe genommen wurden - mit unschönen Ergebnissen.
Bei insgesamt 29 Produkten, wovon 16 Bio-zertifiziert sind, wurden zum Teil erschreckende Inhaltsstoffe entdeckt. (Redaktioneller Hinweis: Die Ergebnisse beziehen sich auf einen Test aus dem Oktober 2022)
Öko-Test: Giftige Substanzen in Haferflocken gefunden
In einigen Produkten wurden Spuren von Schimmelpilzgiften, dem Pestizid Glyphosat und sogar Mineralölbestandteile gefunden. Von den getesteten Haferflocken wiesen drei Produkte "stark erhöhte Giftwerte" auf (Norma, Rewe und Aldi), in einem Produkt konnten "erhöhte Werte nachgewiesen werden ("Jeden Tag").
Obwohl sie die meisten Marken aus den Tests empfehlen könnten, warnt Öko-Test vor den Verunreinigungen mancher Produkte: Mehrere Produkte im Test sind mit gesundheitsschädlichen Pilzen belastet. Der Grund dafür sind die sogenannten T-2- und HT-2-Toxine. Die Gifte seien in Schimmelpilzen enthalten, die den Hafer schon auf dem Feld befallen würden. Diese Haferflocken fallen im Test durch und sollten laut Öko-Test nicht verspeist werden:
- "Golden Breakfast" Haferflocken kernig von Norma
- "Ja!" Kernige Haferflocken von Rewe
- "Jeden Tag" Haferflocken kernig von Zentrale Handelsgesellschaft (zum Beispiel verkauft bei Edeka)
- "Knusperone" Kernige Haferflocken von Aldi
Zentrale Handelsgesellschaft und Rewe äußern sich zu Testergebnissen
Die Zentrale Handelsgesellschaft hat auf Nachfrage von inFranken.de mitgeteilt, dass es sich bei den "Jeden Tag" Haferflocken kernig 500 g um ein "sicheres Lebensmittel" handelt. Laut dem Unternehmen sind die nachgewiesenen Pestizide "innerhalb der gesetzlichen Rückstandhöchstmengen".
Das Unternehmen schreibt weiterhin: "Wir haben die Rückstellmuster des Herstellers angefordert und selbst im Labor untersuchen lassen. Diese Eigenanalysen zeigen einen Wert von < 3µg/kg für die Summe aus T2 und HT2 in der von Öko-Test untersuchten Charge. Dieser Wert hätte keine Abwertung zur Folge." Auch die letzten Regelanalysen hätten keine Pestizidbelastungen festgestellt.