ANZEIGE

Das richtige Kissen für gesunden Schlaf: So beugst du Rücken- und Nackenschmerzen vor

6 Min
Roland Liebscher-Bracht hat ein ergonomisches Kopfkissen entwickelt, das Nackenschmerzen durch falsche Schlafpositionen lindern kann, indem es muskulär-fasziale Spannungen reduziert und eine gesunde Rückenlage unterstützt.
Liebscher & Bracht / Shutterstock
Das ergonomisch geformte Kopfkissen von Liebscher & Bracht unterstützt eine natürliche Ausrichtung der Halswirbelsäule und kann so gezielt zur Linderung von Nackenschmerzen beitragen – für einen entspannten und gesunden Schlaf.
Liebscher & Bracht / Shutterstock
Das ergonomische Kopfkissen von Liebscher & Bracht bietet effektive Schmerzlinderung bei Nackenschmerzen durch die Förderung einer gesunden Schlafposition.
Liebscher & Bracht / Shutterstock
Das Material des Kissens ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Gleichzeitig bietet es die nötige Stabilität, um Fehlhaltungen zu vermeiden.
Das Material des Kissens ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Gleichzeitig bietet es die nötige Stabilität, um Fehlhaltungen zu vermeiden.
Liebscher & Bracht
Liebscher & Bracht empfehlen das Kissen als Ergänzung zu ihren Übungen gegen Nackenschmerzen. Es kann dabei helfen, langfristig schmerzfrei und entspannt aufzuwachen.
Liebscher & Bracht
Dank seiner ergonomischen Form passt sich das Kissen optimal an Kopf und Nacken an. Dadurch werden Verspannungen reduziert und eine gesunde Schlafposition gefördert.
Dank seiner ergonomischen Form passt sich das Kissen optimal an Kopf und Nacken an. Dadurch werden Verspannungen reduziert und eine gesunde Schlafposition gefördert.
Liebscher & Bracht
Die Liebscher & Bracht Matratze wurde entwickelt, um die Wirbelsäule während des Schlafs optimal zu entlasten. Sie fördert eine ergonomische Liegeposition und hilft, Verspannungen sowie Rückenschmerzen vorzubeugen.
Die Liebscher & Bracht Matratze wurde entwickelt, um die Wirbelsäule während des Schlafs optimal zu entlasten. Sie fördert eine ergonomische Liegeposition und hilft, Verspannungen sowie Rückenschmerzen vorzubeugen.
Liebscher & Bracht

Probleme mit der Halswirbelsäule sind für viele ein hartnäckiges Übel. Meist ist die falsche Schlafposition schuld – dieser Experte entwickelte in Eigenregie ein Kopfkissen gegen Nackenschmerzen. So schneidet es bei Anwendern ab.

Fast jeder zweite Deutsche wacht laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts mindestens einmal im Jahr mit einem verspannten Nacken auf ein schmerzhaftes Problem, für das vielen die Lösung fehlt. Der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht weiß: Häufig ist eine falsche Schlafposition die Ursache.

Der Maschinenbauingenieur entwickelte daraufhin ein ergonomisches Kopfkissen, das vielen Betroffenen Schmerzlinderung verschaffen kann. Wie Roland Liebscher-Brachts Anti-Verspannungs-Schlafhelfer funktioniert und was Kunden dazu sagen, erfährst du im Artikel. 

Experte nennt Ursachen für Nackenschmerzen und entwickelt ergonomisches Kopfkissen

Der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht erklärt, dass Nackenschmerzen oft durch muskulär-fasziale Spannungen entstehen, die sich durch unseren modernen Lebensstil entwickeln. Einseitige Belastungen, wie langes Sitzen im Büro oder im Auto, führen dazu, dass sich unsere Faszien und Muskeln an diese Haltungen anpassen. Die Faszien können sich dabei verkürzen oder verlängern, wodurch sich Fehlhaltungen manifestieren.

Besonders das ständige Neigen des Kopfes nach vorne, etwa beim Blick auf Smartphones oder Bildschirme, verstärkt diese Belastungen. Die Folge sind nicht nur Verspannungen im Nacken, sondern auch Beschwerden in angrenzenden Bereichen wie dem Rücken, die ein komplexes Schmerzbild auslösen können.

Liebscher-Bracht betont, dass der Körper nachts die Möglichkeit hat, diese Fehlhaltungen auszugleichen, da sich der Muskeltonus natürlicherweise senkt und Spannungen abgebaut werden. Besonders in der Rückenlage kann der Körper optimal regenerieren, da das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und die Muskeln sowie Faszien wieder in ihre natürliche Position zurückfinden. Wird jedoch falsch geschlafen – etwa mit einem zu hohen Kissen oder ohne regelmäßig in Rückenlage zu liegen – kann dieser Abbau der Spannungen behindert werden. Stattdessen werden Fehlhaltungen verstärkt, was häufig zu Schmerzen im Nacken, Rücken oder anderen Körperbereichen führt.

Daher ist es essenziell, in Rückenlage zu schlafen und ein ergonomisches Kissen zu nutzen, das den Kopf in einer neutralen Position hält. Das Kinn sollte dabei nicht tiefer als die Nase liegen, um eine Überstreckung der Halswirbelsäule (HWS) zu vermeiden. So kann der Körper in dieser entscheidenden Erholungsphase Fehlhaltungen korrigieren und Schmerzen langfristig vorbeugen. Hinter dem "Anti-Nackenschmerzen"-Schlafkissen* steht das Unternehmen von Liebscher-Bracht, das Schmerztherapeuten ausbildet und Deutschlands größten Gesundheitskanal auf YouTube betreibt. 

Expertise von Liebscher & Bracht steckt drin: Dieses Schlafkissen fördert gesunde Rückenlage

Der von YouTube bekannte Roland Liebscher-Bracht nahm die vielen Nachfragen seiner Zuschauer zum Anlass und entwickelte ein Kopfkissen gegen Nackenschmerzen, das im Online-Shop von Liebscher & Bracht erhältlich ist. Der Schmerzexperte mit über zwei Million Followern transferierte hier sein Wissen über gesunden Schlaf und Vorbeugung gegen muskulär-fasziale Spannungen in ein neu entwickeltes Kopfkissen*Denn: Konventionelle Kopfkissen sind für viele zu hoch und können so Verspannungen im Nacken begünstigen.

Das Ziel der Entwicklung: Man soll durch das ergonomische Kopfkissen von Liebscher & Bracht* natürlich in eine optimale Schlafposition geführt werden, welche muskulär-fasziale Spannungen und somit Nackenschmerzen lindern kann. Das Kissen eignet sich sowohl für Rücken-, Seiten- als auch Bauchschläfer. Es kostet 99 Euro (zzgl. Versand) - mit dem Code "IF5KIS" erhälst du 5 Prozent Rabatt!

So kann das Liebscher & Bracht-Kopfkissen gegen Nackenschmerzen helfen

  • Überstreckungen des Nackens vorbeugen: Zunächst wird das Kissen mit vier möglichen Höhen individuell auf den Schlafenden eingestellt - damit ein zu hohes Kissen vermieden wird. Anleitungsvideos, die mit QR-Code abrufbar sind, leiten dich hier an.
  • Rückenlage: Das ergonomische Schlafkissen motiviert den Schlafenden durch seine Form auf natürliche Art immer wieder, sich in die sehr gesunde Rückenlage zu bewegen. Somit kann der Körper muskulär-fasziale Spannungen und Fehlhaltungen während des Tages besser ausgleichen und Nackenschmerzen wird vorgebeugt.
  • Memory-Schaum: Passt sich individuell an die Körperform an, optimiert die Wirbelsäulenposition und reduziert Druckpunkte. Beide Lagen und der Schaum bietet Seitenschläfern eine höhere, gezielte Unterstützung für Nacken und Schultern, um Überdehnungen und Fehlhaltungen zu vermeiden.
  • Hightech-Hybdrid-Visco-Schaum: Er bietet eine ausgewogene Unterstützung für Nacken und Kopf, sorgt für Druckentlastung und verbessert durch hohe Atmungsaktivität die Wärmeableitung. Ideal für Rücken- und Bauchschläfer, verhindert er Nackenüberstreckungen und ermöglicht mit seiner flachen Höhe eine sanfte Nackendehnung zur Entspannung.
  • Atmungsaktiver Bezug: Der atmungsaktive Bezug kombiniert hautfreundliche Ober- und Unterstoffe mit einem atmungsaktiven Randmaterial, das Feuchtigkeit effektiv ableitet. Der zweiteilige Bezug ist zudem leicht abnehmbar und waschbar.
  • Ohne Risiko testen: Du kannst das Kopfkissen 20 Nächte Probeschlafen.
  • Ergonomisches Schlafkissen gegen Nackenschmerzen: Jetzt bei Liebscher & Bracht entdecken*
  • Preis: 99 Euro - mit dem Code "IF5KIS" erhälst du 5 Prozent Rabatt!
  • Versandkosten: 5,50 Euro
Ergonomisches Kopfkissen: Bei Liebscher & Bracht entdecken

Das sagen Kunden: "Gamechanger für meinen Nacken, meine Schultern, meinen Rücken!"

Die verifizierten Kundenrezensionen im Online-Shop von Liebscher & Bracht* bewerten das "Anti-Nackenschmerzen"-Kopfkissen mit 4,7 von 5 Sternen bei 281 Bewertungen insgesamt (Stand: 5/2025). Diese Kundenstimmen berichten von ihrer Erfahrung mit dem ergonomischen Kopfkissen:

  • Meriem: "Meine hartnäckigen Nackenprobleme, mit denen ich mich lange herumgeplagt habe, sind seit der Nutzung deutlich besser geworden – teilweise sogar ganz verschwunden. Ich schlafe wieder durch und wache morgens ohne Verspannungen auf."
  • Martina T.: "Endlich mein Gamechanger für meinen Nacken, meine Schultern, meinen Rücken! (...) Sogar der Wechsel zum Rückenschlaf wird ganz nebenbei erleichtert."
  • Horst T.: "Meine Nackenschmerzen sind mit dem neuen Kissen viel besser geworden."
  • Heike T.: "Dieses Kissen ist einfach ergonomisch der Hammer. Es schlafen auch nicht mehr meine Hände in der Nacht ein."
  • Margit L.: "Das Kissen war am Anfang ungewöhnlich, aber nach kurzer Zeit ließen meine Nackenschmerzen spürbar nach. Entspannung für Kopf und Nacken."
  • Martha D.: "Ich habe noch nie auf dem Rücken einschlafen können, mit dem Kissen ist es für mich möglich geworden."
  • Sybille S.: "Das Kissen ist einfach klasse und mich hat die Begleitung mit den Videos zur Nutzung des Kissen sehr entspannt. Langsames Gewöhnen und viele gute Tipps wie man sich zum Rückenschläfer entwickeln kann. Ich bin auf dem besten Weg dorthin. "
Kopfkissen jetzt bei Liebscher & Bracht entdecken

Noch besserer Schlaf: So hilft die ergonomische Matratze von Liebscher & Bracht

Die Schmerzspezialisten von Liebscher-Bracht entwickelten zusätzlich eine ergonomische Matratze*, um Schmerzpatienten die Möglichkeit zu bieten, durch hochwertige Schlafutensilien einen erholsamen Schlaf zu genießen. Diese Matratze wurde speziell dafür designt, muskulär-fasziale Spannungen auszugleichen und deinen Körper optimal zu unterstützen. Mit einer integrierten Stützregion entlastet sie sanft deine Wirbelsäule und kann Verspannungen reduzieren, während die sieben ergonomischen Zonen für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Zwei Härtegrade – mittelfest und fest – ermöglichen es dir, die Matratze individuell an deine Bedürfnisse anzupassen. 

Besonders in der Rückenlage hilft die Matratze, Fehlhaltungen auszugleichen und die natürliche nächtliche Regeneration deines Körpers zu fördern. Sie unterstützt den Abbau von Spannungen und sorgt dafür, dass dein Muskeltonus auf natürliche Weise gesenkt wird. Gefertigt wird die Matratze des Schlafexperten Roland Liebscher-Bracht* aus atmungsaktiven Materialien, trägt sie zudem zu einem angenehmen Schlafklima bei, sodass du erfrischt und schmerzfrei in den neuen Tag starten kannst. Die Matratze kostet aktuell ab 659 Euro plus Versand - mit dem Rabattcode "IF5KIS" sparst du 5 Prozent.

Ergonomische Matratze: Bei Liebscher & Bracht ansehen

Liebscher & Bracht: Schmerz-Spezialisten mit Millionenpublikum

Liebscher & Bracht, bekannt als "Die Schmerzspezialisten" u. a. auf YouTube oder aus der Sachliteratur, haben sich mit ihrem einzigartigen Ansatz zur Schmerztherapie einen Namen gemacht und zählen über zwei Millionen Abonnenten auf YouTube. Ihr Konzept: Sie begreifen Schmerzen im Körper als durch muskulär-fasziale Verspannungen und Fehlbelastungen verursacht. Sie sind bekannt für ihre effektiven Übungen und Tipps, Schmerzen ohne Medikamente zu lindern.


Zusätzlich betreiben sie einen erfolgreichen Online-Shop*, der innovative Produkte wie ergonomische Matratzen*, Kopfkissen*, Faszienrollen*, Ischias-Retter*, Nacken-Retter* und Rücken-Retter* anbietet, um die Schmerzfreiheit im Alltag zu unterstützen.

Liebscher & Bracht: Zum Online-Shop

Häufige Fragen (FAQ): Was tun bei Nackenschmerzen?

In diesem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Nackenschmerzen und zeigen, wie die Ansätze von Liebscher & Bracht helfen können, diese effektiv zu lindern.

Was steckt hinter dem Ansatz zur Schmerztherapie von Liebscher-Bracht?

Liebscher & Bracht gehen davon aus, dass Schmerzen meist durch muskulär-fasziale Verspannungen und Fehlhaltungen entstehen. Ihr Ansatz kombiniert die Osteopressur (d. h.: gezielter Druck auf bestimmte Punkte) und gezielte Dehnübungen, um Spannungen zu lösen und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Eine schnelle Übung, die das veranschaulicht findest du hier auf YouTube.

Worin sehen sie die Ursache von Nackenschmerzen?

Die Hauptursache von Nackenschmerzen liegt laut Liebscher & Bracht in muskulär-faszialen Spannungen, die durch Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder langes Sitzen entstehen. Auch moderne Gewohnheiten wie der Blick auf Smartphones verstärken diese Belastungen.

Was empfehlen Liebscher-Bracht bei Nackenschmerzen?

Sie empfehlen gezielte Dehn- und Bewegungsübungen, um Spannungen zu lösen, sowie ergonomische Hilfsmittel wie ihr speziell entwickeltes Kopfkissen*. Regelmäßige Bewegung und eine bewusste Haltung im Alltag sind ebenfalls essenziell.

Warum kann die Rückenlage bei Nackenschmerzen so hilfreich sein?

In der Rückenlage kann sich der Körper optimal regenerieren, da das Gewicht gleichmäßig verteilt wird und Spannungen in Muskeln und Faszien abgebaut werden. Sie unterstützt die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule und hilft, Fehlhaltungen zu korrigieren.

Was sind Faszien?

Faszien sind ein Netzwerk aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Knochen umhüllt und stützt. Sie spielen eine zentrale Rolle für Beweglichkeit und Schmerzempfinden, da sie bei Verspannungen oder Verklebungen Schmerzen verursachen können.

Warum kann das Kopfkissen von Liebscher-Bracht bei Nackenschmerzen helfen?

Das ergonomische Kopfkissen unterstützt die natürliche Haltung der Halswirbelsäule und verhindert Überstreckungen oder Fehlhaltungen während des Schlafs. Es hilft, muskulär-fasziale Spannungen zu reduzieren und fördert eine gesunde Schlafposition.

Warum kann die Matratze von Liebscher-Bracht bei Nackenschmerzen helfen?

Die Matratze von Liebscher & Bracht* ist so konzipiert, dass sie die Wirbelsäule optimal stützt und muskulär-fasziale Spannungen reduziert. Durch ihre ergonomischen Zonen und individuell anpassbaren Härtegrade fördert sie eine gesunde Liegeposition, die Nackenschmerzen vorbeugen und lindern kann.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen