ANZEIGE

Rundum-sorglos-Paket für dein Garagentor: VISION+ Komplettset ab 2.224 €

7 Min
Garagentor planen leicht gemacht: Hörmann VISION+ Komplettset ab 2.224 €
Moderne Garagentor-Komplettsets, wie das Hörmann Duragrain VISION+, bieten erstklassigen Komfort, erstklassige Technik und individuelles Design, was Zeit, Geld und Nerven beim Einbau spart.
Hörmann/Tor7 / KI-generiertes Symbolbild/Co-Pilot / Patriot Studio
Tipps für den Garagentor-Kauf
Der Kauf des richtigen Garagentors, wie von Experten von Hörmann und Tor7 empfohlen, vereint Sicherheit, Komfort und individuelles Design für Neubauten und Renovierungen.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Verschiedene Garagentor-Typen wie Sektionaltore, Schwingtore und Rolltore bieten optimale Lösungen für Platzersparnis, Wärmedämmung und individuelle Gestaltung.
Hörmann/Tor7
Die Wahl des passenden Garagentors - ob Sektionaltor, Schwingtor oder Rolltor - beeinflusst maßgeblich Sicherheit, Komfort und das Design des Hauses.
Hörmann/Tor7
Verschiedene Garagentortypen wie Sektional-, Schwing- und Rolltore bieten individuelle Vorteile bei Sicherheit, Komfort und Gestaltungsmöglichkeiten.
Hörmann/Tor7
Die Auswahl des passenden Garagentors, sei es Sektionaltor, Schwingtor oder Rolltor, erhöht den Komfort und die Sicherheit eines Hauses erheblich.
Hörmann/Tor7
Tipps zur Auswahl des passenden Garagentors: Sektionaltore, Schwingtore, Rolltore und ihre Vorteile im Überblick.
Hörmann/Tor7
Garagentore von Hörmann: Komplett-Angebote bei Tor7
Hörmann Duragrain Garagentor Komplett-Sets bieten modernes Design und langlebige Qualität mit individueller Gestaltungsmöglichkeit.
Hörmann/Tor7 / KI-generiertes Symbolbild/Co-Pilot
Garagentore von Hörmann: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Durch die individuelle Gestaltung von Garagentoren mit Wunschmotiven wird jedes Tor zu einem einzigartigen Element, das sich perfekt in das Erscheinungsbild des Hauses einfügt.
Hörmann/Tor7

Komplettsets erleichtern die Garagentor-Planung: Alles drin, blitzschnell geliefert und individuell gestaltbar. Plus: Die besten Tipps für deine individuelle Planung.

Wer ein neues Garagentor sucht, steht vor der Wahl: Soll es das praktische Komplett-Set als Rundum-sorglos-Paket sein – oder lieber individuell zusammengestellt? Moderne Komplett-Sets, wie das Hörmann Duragrain Garagentor VISION+ mit Torantrieb*, bieten alles aus einer Hand: hochwertige Technik, Design nach Wunsch und maximalen Komfort. So sparst du Zeit, vermeidest typische Fehler und kannst dich auf eine perfekt abgestimmte Lösung verlassen. 

Doch auch für alle, die ihr Garagentor lieber selbst zusammenstellen und Wert auf individuelle Details legen, gibt es einiges zu beachten. Wer die wichtigsten Einflussfaktoren kennt, spart Zeit, Geld und Nerven und vermeidet teure Fehlentscheidungen.

Der Fachhändler Tor7 bietet Hörmann-Tore zu einem guten Preis-Leistungs-Niveau im Online-Shop* an. Erfahre, worauf es bei der Wahl des richtigen Garagentors wirklich ankommt – und wo die Unterschiede zwischen den Tortypen liegen. 

Hörmann Duragrain VISION+ Komplett-Set: Modernes Design, starke Technik und echte Ersparnis

Das Hörmann Duragrain Garagentor VISION+ mit Torantrieb* steht für langlebige Qualität, modernes Design und höchsten Bedienkomfort. Die kratzfeste Duragrain-Oberfläche ist in attraktiven Dekoren wie Rusty Steel, Grigio Scuro und Malt Oak erhältlich und passt sich harmonisch jeder Hausfassade an. Der individuell anpassbare Verglasungsrahmen sorgt für eine elegante Optik, während der SupraMatic E Serie 4 Torantrieb das Öffnen und Schließen besonders leise und schnell macht.

Das Komplett-Set startet bei 2.224,95 Euro. Somit sparst du gegenüber dem Einzelkauf 200 bis 900 Euro und profitierst von einer deutlich schnelleren Lieferung. Statt der üblichen 4 bis 8 Wochen ist das Set bereits nach 2 bis 4 Wochen verfügbar. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Flexibilität für dein Bau- oder Renovierungsprojekt.

Im Lieferumfang des Komplett-Sets enthalten:

  • Tor: Hörmann Garagentor LPU 42 - mit Verglasungsrahmen
  • Bestellmaß: 2500 × 2125 mm oder 2500 × 2250 mm
  • Oberfläche: Duragrain mit Dekorbedruckung in Rusty Steel, Grigio Scuro oder Malt Oak
  • Antrieb: Hörmann Garagentorantrieb SupraMatic E Serie 4
  • Handsender: Hörmann Handsender HSE 4, BiSecur, Struktur schwarz
  • Zargenverkleidung: 55 oder 90 mm Breite
  • Sturzblende: 95 mm Höhe
  • Montagematerial und -anleitung enthalten
  • Preis: ab 2.224,94 Euro
VISION+ Garagentor-Set bei Tor7 entdecken

Individuelle Gestaltung: Dein Garagentor mit Wunschmotiv

Neben dem VISION+ Modell bietet Tor7 zwei weitere Hörmann Duragrain Garagentor Komplett-Sets in den Größen 2500 × 2125 mm* und 2500 × 2250 mm* an. Das besondere Highlight dieser Sets: Du kannst dein Garagentor mit einem persönlichen Wunschmotiv oder einem der vielen exklusiven Dekore individuell gestalten. So wird dein Garagentor zum echten Unikat und fügt sich perfekt in das Erscheinungsbild deines Hauses ein. Aufgrund des vollflächigen Drucks sind diese Modelle ohne Verglasungsrahmen erhältlich.

Eine Übersicht aller verfügbaren Dekore und Designs findest du direkt bei Tor7. Die Komplettsets sind bereits ab 1.999,95 Euro erhältlich und bieten dir eine hochwertige, individuell gestaltbare Lösung mit allem Zubehör für einen komfortablen Einbau.

Hörmann Duragrain Garagentor 2500 x 2125 mm mit Antrieb:

  • Tor: Hörmann Garagentor LPU 42 - ohne Verglasungsrahmen
  • Bestellmaß: 2500 x 2125 mm
  • Antrieb: Hörmann Garagentorantrieb SupraMatic E Serie 4
  • Handsender: Hörmann Handsender HSE 4, BiSecur, Struktur schwarz
  • Zargenverkleidung: 55 oder 90 mm Breite
  • Sturzblende: 95 mm Höhe
  • Montagematerial und -anleitung enthalten
  • Preis: ab 1.999,95 Euro
Garagentor-Set 2500 x 2125 mm: Hier entdecken

Hörmann Duragrain Garagentor 2500 x 2250 mm mit Antrieb:

  • Tor: Hörmann Garagentor LPU 42 - ohne Verglasungsrahmen
  • Bestellmaß: 2500 x 2250 mm
  • Antrieb: Hörmann Garagentorantrieb SupraMatic E Serie 4
  • Handsender: Hörmann Handsender HSE 4, BiSecur, Struktur schwarz
  • Zargenverkleidung: 55 oder 90 mm Breite
  • Sturzblende: 95 mm Höhe
  • Montagematerial und -anleitung enthalten
  • Preis: ab 2.089,95 Euro
Garagentor-Komplett-Set 2500 x 2250 mm bei Tor7

Tipps für die individuelle Garagentor-Auswahl

Du möchtest dich nicht für ein Komplett-Set entscheiden, sondern dein Garagentor lieber selbst zusammenstellen? Damit du dabei keine bösen Überraschungen erlebst, findest du hier praktische Tipps, worauf du bei der Auswahl unbedingt achten solltest. So findest du Schritt für Schritt das Garagentor, das perfekt zu deinen Ansprüchen passt – und mit dem du langfristig zufrieden bist.

1. Wähle den passenden Tortyp

Bei der Wahl des richtigen Garagentors spielen verschiedene Komponenten eine wichtige Rolle – dazu zählen bauliche Gegebenheiten, der verfügbare Platz sowie äußere Einflüsse wie Wetter oder Sicherheitsanforderungen. Der Händler Tor7 gibt hilfreiche Tipps*, ob beispielsweise ein Sektionaltor oder ein Schwingtor besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Garagen-Sektionaltore* (auch Decken-Sektionaltore genannt) haben sich in den letzten Jahren zu den am häufigsten eingesetzten Garagentortypen entwickelt. Die Vorteile von Sektionaltoren sind hervorragende Wärmedämmeigenschaften, ein geringer Wartungsaufwand, Platzersparnis sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in puncto Oberflächenauswahl, Farben und individueller Ausstattungsmöglichkeiten. Bei Tor7 findest du sie im Komplettpaket*.

Auch bei den Öffnungsmaßen können diese Tortypen variabel eingesetzt werden und erlauben in der Regel die Nutzung von einer der zahlreichen Normabmessungen. 

Alternativ bieten Schwingtore eine preisgünstige Lösung mit einfacher Montage. Seiten-Sektionaltore sind besonders dann interessant, wenn nach oben kein Platz zur Verfügung steht – sie bieten ebenfalls eine gute Wärmedämmung. Rolltore wiederum benötigen insgesamt wenig Platz in der Garage und lassen sich einfach montieren.

Vorteile der Tortypen:

Hörmann Sektionaltore: Bei Tor7 entdecken

2. Prüfe den Baukörper und der Einbaulage

  • Baukörper prüfen: Den Grundkörper für eine fachgerechte Montage stellt immer ein ausreichend dimensionierter und stabiler Baukörper dar. Prüfe daher aus welchem Werkstoff deine Wände sind und ob diese für die Montage ausreichend statisch belastbar sind oder ob zusätzliche Arbeiten hierfür notwendig wären.
  • Montagefreiraum prüfen: Garagentore benötigen auch im Garageninneren einen freibleibenden Bereich für die Montage und den späteren Betrieb. Der freizulassende Bereich wird in den Einbaudaten angegebenen und sollte daher bei der Planung berücksichtigt werden.
  • Himmelsausrichtung prüfen: Garagentoren bietet die Sonneneinstrahlung eine große Angriffsfläche. Da bei dunklen Farben die thermische Belastung besonders hoch ist, sollten Tore mit Südausrichtung in helleren Farben ausgeführt werden, um den BiMetall-Effekt, Schaumrisse oder Funktionsbeeinträchtigungen zu vermeiden.

Hilfreiche Tipps zum Einbau eines Sektionaltors findest du bei Tor7.

3. Finde die optimale Einbausituation

Die Montage von Garagentoren erfolgt in der Regel von innen angeschlagen oder direkt in der Öffnung. Insbesondere Garagen-Sektionaltore bieten bei der Anschlagsmontage eine hohe Flexibilität im Hinblick auf das Bestellmaß, da bei ausreichenden Garageninnenmaßen auch abweichenden Öffnungsmaßen eine Normgröße genutzt werden kann und ein teures Zwischenmaß vermieden wird.

Garagentore von Hörmann: Bei Tor7 entdecken

4. Miss alle nötigen Maße genau aus

Damit das gewählte Bestellmaß optimal und den Herstellervorgaben entsprechend montiert werden kann, ist die Prüfung sämtlicher notwendiger Abmessungen notwendig. Wichtig sind hierbei die Öffnungsbreite, Öffnungshöhe, Sturzhöhe, seitliche Anschläge, Garagentiefe und Deckenhöhe.

Abweichungen können die Montage unmöglich machen, zeitlich verzögern, Nacharbeiten erfordern oder den späteren Betrieb des Garagentores beeinflussen. Beachte bei der Planung immer die vom Hersteller angegebenen Mindestmaße der jeweiligen Bestellgröße in Bezug auf Anschlagsbreite, Sturzhöhe und Garageninnenmaße. Nur so ist eine den Herstellervorgaben entsprechende Montage gewährleistet.

5. Gestalte das Tor nach deinen Vorstellungen

  • Torausführung: Die Auswahl der Torausführung sollte auf Grundlage der eigenen Erfordernisse und dem Nutzungsverhalten vorgenommen werden. Mit Sektionaltoren lassen sich durch die vielfältigen Produktvorteile und Gestaltungsmöglichkeiten in der Regel alle Anforderungen kombinieren. Tor7 führt Sektionaltore auch im abgestimmten Komplettpaket*. 
  • Oberfläche und Farbe: Garagen-Sektionaltore* bieten vielfältige Oberflächen- und Farbvarianten – von strukturiert bis glatt sowie in allen RAL- und Sonderfarben. Auch die Sickenform lässt sich individuell wählen: Kleine Sicken (S-/M-Sicke) passen oft zu Bestandsbauten, große Sicken (L-Sicke) wirken modern und eignen sich besonders für Neubauten.
  • Torzubehör: Eine noch individuellere Anpassung ist durch das umfangreiche Zubehörprogramm möglich. Hierzu zählen beispielsweise Schlupftüren mit oder ohne Bodenschwelle, die Zargenverkleidung zur optischen Anpassung der Seitenzargen, die Torblattverstärkung zur Stabilisierung bei thermischer Belastung, Lichtbänder für Tageslichteinfall in der Garage oder auch Oberflächenbehandlungen wie der hochwertige Schutzlack oder die RC2-Sicherheitsausstattung.
  • Betätigungsart (kraftbetätigt oder handbetrieben): Nach der Wahl des passenden Garagentors stellt sich die Frage: manuell oder mit Antrieb? Höchsten Komfort bieten elektrische Garagentorantriebe mit Führungsschiene, etwa von Hörmann. Für Garagen ohne Stromanschluss gibt es akkubetriebene Antriebe, die sich mit einem Solarpanel kombinieren lassen. Ein passendes Solar-Set* versorgt den Antrieb autark mit Energie – ideal für freistehende Garagen oder Nebengebäude, ganz ohne aufwendige Elektroinstallationen.
  • Antriebszubehör: Garagentorantriebe* können flexibel mit Zubehör wie Smart-Home-Integration, zusätzlichen Sicherheitsfunktionen oder weiteren Bedienelementen (z. B. Handsender, Code-, Schlüssel- oder Funktaster) erweitert werden. Zum Nachlesen: Tipps für die Auswahl des passenden Garagentorantriebs
Garagentore: Bei Tor7 entdecken

Hörmann: "Goldstandard" unter den Garagentoren

Das familiengeführte Unternehmen Hörmann hat sich seit seiner Gründung 1935 zum Marktführer für Tore, Türen, Zargen und Antriebe entwickelt. Innovative Produkte, eine hohe Produktvielfalt sowie ein hoher Qualitätsstandard in der Produktion und Entwicklung entsprechender Bauelemente zeichnen dieses Unternehmen aus.

Neben der Produktvielfalt punktet Hörmann auch beim Service: Du bekommst umfassende Beratung, individuelle Konfigurationsmöglichkeiten und Ersatzteile direkt vom Hersteller. Mit einem Hörmann-Tor investierst du in langlebigen Komfort, Sicherheit und modernes Design – ganz nach deinem Geschmack.

Hörmann Garagentore: Bei Tor7 entdecken

Tor7: Garagentor und Zubehör vom Fachhändler

Du möchtest dein neues Garagentor einfach und sicher online kaufen? Bei Tor7* findest du eine große Auswahl an Hörmann-Garagentoren*. Du findest auch Torantriebe*, Handsender* sowie Türen* und Fenster* von Hörmann. Die gängigen Sektionaltore führt der Händler im abgestimmten Komplettpaket*. Bei Tor7 gibt es keinen Mindestbestellwert.

Der zertifizierte Online-Shop überzeugt mit eigener Service-Hotline, sicheren Bestellprozessen und vielen Jahren Erfahrung. Außerdem punktet Tor7 mit einer glänzenden Bewertung von 4,8 Sternen ("sehr gut") bei Trusted Shops (Stand: 8/2025).

Tor7: Zum Online-Shop

FAQ: Sektionaltor, Schwingtor & Co. Tortypen und Fachbegriffe einfach erklärt

Sektionaltore

Sektionaltore bestehen aus mehreren waagerechten Einzelelementen (Sektionen), die beim Öffnen unter die Garagendecke geschoben werden. Sie benötigen wenig Platz und sind besonders dicht und isolierend.

Schwingtore

Schwingtore bestehen aus einem einzigen, großen Torblatt, das beim Öffnen nach außen ausschwingt und dann unter die Decke fährt. Sie sind einfach konstruiert und weit verbreitet, benötigen jedoch Platz vor der Garage.

Seiten-Sektionaltore

Diese Tore bestehen ebenfalls aus mehreren Sektionen, werden aber seitlich an der Garagenwand entlang geschoben. Sie sind ideal, wenn die Decke frei bleiben soll oder die Garage besonders niedrig ist.

Rolltore

Rolltore bestehen aus schmalen Lamellen, die sich beim Öffnen zu einer kompakten Rolle über der Toröffnung aufwickeln. Sie sparen viel Platz und sind besonders für enge Garagen geeignet.

Schlupftüren

Schlupftüren sind in das Garagentor integrierte Türen, durch die man die Garage betreten kann, ohne das gesamte Tor zu öffnen. Das ist praktisch für Fußgänger und spart Energie.

Torblattverstärkung

Eine Torblattverstärkung ist eine zusätzliche Verstärkung des Torblattes, um die Stabilität und Sicherheit zu erhöhen. Sie schützt das Tor vor Verformungen und Einbruchversuchen.

RC2-Sicherheitsausstattung

RC2 ist eine Widerstandsklasse für Einbruchschutz. Tore mit RC2-Sicherheitsausstattung sind besonders gesichert und halten Einbruchsversuchen mit Werkzeugen mindestens drei Minuten stand.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen