Der Fahrkartenautomat ist kaputt und Sie wollten die nächste Bahn nehmen? Viele haben sich in dieser Situation sicherlich schon gefragt, ob sie einfach schwarzfahren dürfen. Was ist in diesem Fall zu beachten?
- Deutsche Bahn: Fahrkartenautomat kaputt - was kann man tun?
- Dürfen Bahnreisende schwarzfahren?
- Wichtig: Meldung der Störung beim Zugpersonal
Manche haben diese Situation sicher schon erlebt: Man will schnell in den nächsten Zug steigen und noch ein Ticket kaufen, doch dann die böse Überraschung: Der Fahrkartenautomat ist defekt. Was nun? Ist "schwarzfahren" in diesem Fall erlaubt?
Deutsche Bahn: Fahrkartenautomat kaputt - das können Sie jetzt tun
Sie sollten sich an Ihrem Bahnsteig zunächst umschauen, ob es noch einen weiteren Automaten zu entdecken gibt, den man vielleicht nutzen könnte. Falls ja, kaufen Sie Ihre Fahrkarte dort.
Alternativ gehen Sie in das Reisezentrum am Bahnhof, so vorhanden. Dort können Sie auch den defekten Automaten melden. Der Nachteil hier: bei hohem Besucheraufkommen verpassen Sie eventuell Ihren Zug.
Bevor Sie aber ohne Ticket in den Zug steigen, sollten Sie sich die Automatennummer des defekten Gerätes notieren und wenn möglich ein Bild des kaputten Automaten knipsen. So können Sie nachweisen, dass das Teil auch wirklich defekt ist. Falls Sie die Zeit haben, rufen Sie die Entstörungsstelle unter der Nummer 0800-2886644 an und melden Sie die Störung des Automaten. Alternativ ist eine Meldung an das DB Social Media Team auf Facebook und Twitter möglich.
Wichtig: Meldung der Störung beim Zugpersonal
Haben Sie keine Fahrkarte bekommen und sich die Daten des defekten Gerätes notiert, steigen Sie in den Zug und suchen auf dem schnellstmöglichen Weg den/die Zugbegleiter/in auf. Diese/r wird Ihnen ein Ticket ausstellen.
Sie sollten das Zugpersonal aber über die Störung des Automaten informieren. Sollten Sie keinen Zugbegleiter finden, kaufen Sie Ihre Fahrkarte am ersten Umsteigebahnhof.