Der Discounter Norma hat eine Neuerung für Kunden ab Montag (2. Juni 2025) vorgestellt. Sie soll beim Sparen helfen.
Der Nürnberger Lebensmitteldiscounter Norma hat kürzlich die "Norma Plus"-App aktualisiert, um seinen Kundinnen und Kunden erweiterte "Preisvorteile" zu bieten. Einer Pressemitteilung zufolge sind mit der neuen App, die bereits in den gängigen App-Stores verfügbar ist, digitale Spar-Coupons eingeführt worden.
Nutzer der bisherigen Norma-App werden demnach feststellen können, dass die aktualisierte Version mit neuen Zusatzfunktionen ausgestattet ist, für welche die Erstellung eines Norma-Kundenkontos erforderlich sei. Ab dem 2. Juni erhalten die Nutzer demzufolge Zugang zu digitalen Sparangeboten. Vor einigen Tagen hatte Norma außerdem eine Preissenkung bei vielen Produkten verkündet.
Das soll die neue Norma-App bieten - "Werkzeug zur Schnäppchenjagd"
Im Jahr 2023 erhielt der Onlineshop Norma24 ein "Facelifting", das als der erste Schritt in der digitalen Aufwertungsstrategie des Discounters beschrieben wird. Norma beabsichtigt, mit der Einführung der neuen App, künftig "attraktive Preisvorteile direkt an die Verbraucherinnen und Verbraucher" weiterzugeben und somit die digitale Präsenz zu stärken.
In der Pressemitteilung wird die App als "ein perfektes Werkzeug zur Schnäppchenjagd" bezeichnet, das das Ziel verfolgt, "die Online- und Offline-Welt enger zu verzahnen und so Einkaufserlebnis, Kundenbindung und Wirtschaftlichkeit zu verbessern". Die App biete verschiedene Funktionen, darunter digitale Coupons, bestimmte Angebote und dauerhaft günstige Preise.
Den Aussagen zufolge sollen Nutzerinnen und Nutzer von speziellen Rabatten und Sonderaktionen profitieren, die über die App verfügbar sind. Der Discounter Norma, der seinen Hauptsitz in Nürnberg hat, ist nach eigenen Angaben mit über 1450 Filialen in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien vertreten. Norma ist mit seiner App nicht alleine. Um alle Supermarkt-Angebote auf dem Schirm zu haben, laden sich viele Menschen die App von Aldi, Lidl, Rewe & Co. auf ihr Smartphone. Kann man damit aber wirklich Geld sparen?
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.