Ein Eis-Hersteller ruft gleich 15 Sorten eines beliebten Speise-Eises zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte krebserregende Stoffe beinhalten.
- 15 Speiseeis-Sorten zurückgerufen
- Krebserregende Stoffe: Ethylenoxid und 2-Chlorethanol nachgewiesen
- Verbraucherinnen und Verbraucher können Produkte zurückgeben
- Preis wird erstattet
Bereits im Juli hat der Eis-Hersteller General Mills in Kooperation mit der Genuport Trade GmbH drei Speiseeis-Produkte der Marke Häagen-Dazs zurückgerufen. Jetzt (05. August 2022) folgen zahlreiche weitere Produkte.
Krebserregende Stoffe: 15 Eis-Sorten von Häagen-Dazs zurückgerufen
"Im Rahmen unserer Qualitätskontrollen mussten wir bedauerlicherweise feststellen, dass sich in diesem Produkt möglicherweise Rückstände von Ethylenoxid befinden", hieß es seitens des Herstellers im Juli. Ethylenoxid kann nach Angaben der Verbraucherzentrale NRW Krebs erzeugen. Bei den Sorten, die jetzt zurückgerufen werden, kann noch ein weiterer gesundheitsschädlicher Stoff nicht ausgeschlossen werden: 2-Chlorethanol, ein Abbauprodukt von Ethylenoxid.
Wo es im Juli noch hieß, dass andere als die damals zurückgerufenen Produkte, weiterhin verzehrt werden können, folgen nun zahlreiche Häagen-Dazs-Sorten dem Rückruf. Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine der folgenden betroffenen Packungen des Häagen-Dazs-Eis gekauft haben, können diese in den Handel zurückbringen. Der Verkaufspreis wird erstattet.
Im Juli wurden diese Packungen zurückgerufen:
- Vanilla 460 ml mit dem Barcode 3415581101010 und dem MHD bis einschließlich 21.05.2023
- Vanilla 95 ml mit dem Barcode 3415581311716 und dem MHD bis einschließlich 21.05.2023
- Classic Collection 4x 95 ml oder 380 ml mit dem Barcode 3415581505719 und dem MHD bis einschließlich 21.05.2023
Im August kommen diese weiteren Produkte hinzu: