Das grenzenlose Sich-Treibenlassen des Backpacking braucht normalerweise wenig Planung. Doch sollten vor der Reise noch einige wichtige Utensilien gepackt werden. Das gehört in den Backpacking-Rucksack.
Komplette Checkliste für den Backpacking-Rucksack bei Bergfreunde.de
Freiheit, Naturverbundenheit und Spontanität - Backpacking wird damit oft in Verbindung gebracht. Leider ist das Abenteuer in der Natur nicht ganz ohne Planung zu bewältigen. Um Ihnen etwas den Stress zu nehmen, haben wir für Ihre Reise einige wichtige Hilfsmittel aufgelistet.
Für die Reise in die Natur kann leider nur begrenzt Gepäck mitgenommen werden. Umso effizienter wäre ein Gepäckstück, das handlich ist und genügend Stauraum bietet. Wie gut, dass es dafür extra Wanderrucksäcke gibt. Die bieten genügend Platz für Klamotten, Proviant und Co.
Wanderrucksack mit Regenhülle, 85 x 33 x 26 cm
Damit auch jeder Winkel des Rucksacks genutzt wird und das Gepäck übersichtlich bleibt, können Lebensmittel oder Kleidung in Verpackungswürfel verstaut werden. Ordnung wird hier garantiert.
SWISSONA 7 Stück Premium Packwürfel
Sneakers oder einfache Sandalen sind für längere Wanderungen nicht geeignet. Um Blasen zu vermeiden und sich noch nach Stunden in seinen Schuhen wohlzufühlen, werden Wanderschuhe empfohlen. Ein wasserdichtes, atmungsaktives Schuhwerk ist klar im Vorteil.
Jack Wolfskin Wasserdichte und Atmungsaktive Trekkingschuhe für Männer
Naturburschen verzichten gerne mal auf Unterkünfte und verbringen ihre Nacht im Zelt. Dabei muss drauf geachtet werden, dass ein Zelt auch in den Rucksack passt.
Trekkingzelt (1-2-Personen-Zelt)
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, sollte eine Lampe nicht vergessen werden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Stirnlampe?
LED Stirnlampe Wasserdicht
Ein kleiner, kompakter Schlafsack kann nicht nur die Reise erleichtern, sondern bietet auch einen himmlisch guten Schlaf. Durch seinen dünnen Stoff verhilft er vor allem in heißen Sommernächten zu einer angenehmen Nacht.