Spotify hebt die Preise für Premium-Abos an – doch mit dem Basic-Tarif kannst du fast alle Vorteile behalten und bares Geld sparen.
Spotify-Nutzer müssen sich auf höhere Preise bei den Premium-Abos einstellen. Der Musikstreaming-Dienst hat eine deutliche Preiserhöhung angekündigt, die viele Kunden betrifft. Besonders ärgerlich: Die neuen Kosten entstehen auch, wenn du keine Hörbücher nutzt. Doch es gibt einen einfachen Trick, um weiterhin zu sparen. Mit dem Wechsel auf den Basic-Tarif bleiben dir fast alle Premium-Features erhalten – nur die monatlichen Hörbuchstunden entfallen. So kannst du trotz Preiserhöhung weiterhin Musik genießen, ohne mehr zu zahlen.
Warum erhöht Spotify die Preise?
Wenn du Premium-Kunde bei Spotify bist, musst bald tiefer in die Tasche greifen. Das monatliche Abo wird sich um ein paar Euro erhöhen. Laut chip.de kann dich das Family-Abo bis zu vier Euro mehr im Monat kosten.
Was ist der Grund dafür? Als ausschlaggebenden Punkt nennt chip.de die "Wiedergabestunden für Hörbücher". Denn im Abo sollen in Zukunft nach Angaben von Spotify "12 Stunden Wiedergabezeit pro Monat auf dem im Abo enthaltenen Hörbuchkatalog" eingeschlossen sein.
Die verlängerte Wiedergabezeit hat Auswirkungen auf den Preis. Denn diese zwölf Stunden kosten dich mehr Geld, unabhängig davon, ob du das Angebot in Anspruch nimmst oder nicht. Es sieht also erstmal so aus, als gäbe es keine Alternative.
So sparst du als Bestandskunde weiterhin Geld
Von der Anpassung haben die Kunden in einer Nachricht des Konzerns erfahren. Wenn du Bestandskunde bist, musst du den neuen Bedingungen bis Mitte Oktober zugestimmt haben. Solltest du diese nicht akzeptieren, kann dir dein Abo von Spotify selbst gekündigt werden. Dann wird deine Mitgliedschaft auf die gratis Variante beschränkt.
Um dein Abo einzusehen oder zu ändern, klickst du auf den Menüpunkt "Abo". Hier kannst du nun deine Abo-Variante anpassen, falls du dein Abo-Modell wechseln und beispielsweise auf die Gratis-Variante zurückgreifen möchtest.