Rock im Park 2026 ist ausverkauft - droht ein Besucher-Chaos?

1 Min

Mit bekannten Bands wie Linkin Park und Limp Bizkit zieht Rock im Park 2026 viel Aufmerksamkeit auf sich. Trotz des ausverkauften Festivals gibt es unter Fans Unsicherheiten bezüglich der Durchführung.

Die Wochenendtickets für Rock im Park 2026 sind restlos ausverkauft. Das teilte der Veranstalter auf seinen Social-Media-Kanälen mit. Auch wenn die Freude beim Organisator groß ist, sind nun einige Fans skeptisch - denn einiges könnte auf dem Festival schiefgehen.

Mit 72.000 verkauften Wochenendtickets im Oktober bricht Rock im Park 2026 einen Rekord. So schnell waren die Tickets noch nie vergriffen. Grund dafür könnte das Line-up sein, denn immerhin sind echte Größen wie Linkin Park, Iron Maiden und Limp Bizkit angekündigt worden. Ob der Auftritt von Letzteren stattfindet, ist jedoch ungewiss. Sam Rivers, der Bassist von Limp Bizkit ist kürzlich verstorben.

Rock im Park 2026 - was alles scheitern könnte

Bisher sieht es so aus, als könnte Rock im Park 2026 ein richtig gutes Festival werden, sonst wäre es nicht bereits ausverkauft. Doch unter den Fans gibt es einige Befürchtungen, dass nicht alles glattlaufen könnte. Diese Punkte sind entscheidend:

Besucherzahl

Der größte Kritikpunkt an Rock im Park 2025 war die Anzahl der zugelassenen Besucher. Nach eigenen Angaben des Veranstalters waren 88.500 Besucher beim Festival am Zeppelinfeld in Nürnberg - Tagestickets inbegriffen. Die Fans befürchten, dass mit den Tagestickets die gleiche Anzahl an Besuchern erreicht wird und es damit sehr eng werden könnte bei Acts wie Linkin Park. Auch beim Camping könnte es kuschelig werden.

Timetable

Der zweitgrößte Kritikpunkt am vorherigen Jahr war wohl der Timetable. So spielten beispielsweise Lorna Shore, Whitechapel und Falling in Reverse sowie Rise Against und Slipknot gleichzeitig. Auch 2026 könnte es zu ungünstigen Überschneidungen kommen. Besonders dass Linkin Park und Limp Bizkit am selben Tag spielen, sorgt bereits für Bauchschmerzen bei den Fans.

Ausfallende Acts

Etwas, das auch immer wieder passieren kann ist, dass Bands ihren Auftritt absagen. So sagte die Band Bad Omens ihren Act im Jahr 2024 ab, da der Frontman Noah Sebastian unter einem Burn-Out gelitten hatte. 2026 wollen sie ihren Auftritt nachholen. Allerdings sieht es schlecht für einen Auftritt von Limp Bizkit aus. Eine Absage aufgrund des Todesfalls in der Nu-Metal-Band wäre mehr als verständlich.

Ob das Festival ein Erfolg wird, zeigt sich dann ab dem 5. Juni. Wir sind jedenfalls gespannt und freuen uns schon, Bands wie Linkin Park endlich live zu sehen.

Vorschaubild: © Maxim Gruber