Neues Feature bei WhatsApp: Auf diese Erweiterungen dürfen sich Nutzer jetzt freuen

1 Min
WhatsApp-Nutzer können sich auf Neuerungen bei den Sprachnachrichten freuen
WhatsApp-Nutzer können sich auf Neuerungen bei den Sprachnachrichten freuen.
Achtung: Betrüger sind auf WhatsApp unterwegs Symbolbild
arivera/pixabay.com

Schon bald können sich viele Nutzer von WhatsApp auf hilfreiche und praktische Neuerungen freuen. Gerade bei Sprachaufnahmen werden künftig Zusatzfunktionen, die bisherigen Anwendungen erweitern.

WhatsApp ist einer der beliebtesten Messenger-Dienste weltweit. Auch in Deutschland gehört er bei weiten Teilen der Bevölkerung zum Alltag. Um das Produkt immer weiter zu verbessern, bringt WhatsApp regelmäßig Updates heraus, die beispielsweise neue Funktionen oder Designveränderungen beinhalten. 

Kürzlich erschien die neue Android-Beta (Version 2.22.5.13). Wie das Portal WABetaInfo berichtet, werden mit dieser Version künftig weitergeleitete Sprachnachrichten sowohl optisch als auch funktional angepasst. Nutzer des Messenger-Dienstes können sich auf ein neues Design und zusätzliche Funktionen freuen. 

WhatsApp Änderungen: Sprachnachrichten erhalten neues Design und neue Funktionen

Hinsichtlich des Designs wird sich künftig die Farbe bei weitergeleiteten Sprachnachrichten oder Audio-Dateien ändern. Während Nutzer das Icon von Memos oder Audio-Dateien bisher in gelber Farbe sahen, erscheint es nun auf dem Bildschirm orange. 

Außerdem erhalten weitergeleitete Sprachnachrichten und Audio-Dateien neuerdings unterschiedliche Symbole, um sie im Chat besser unterscheiden zu können. Dabei stellt das Icon von Sprachnachrichten ein Mikrofone dar und das Icon von Audio-Dateien einen Kopfhörer. 

Eine weitere Neuerung: Die Wellen, die Nutzer schon von nicht weitergeleiteten Sprachnachrichten kennen, werden neuerdings auch bei weitergeleiteten Memos angezeigt. Dafür muss jedoch die weitergeleitete Sprachnachricht auch mit der aktuellen WhatsApp-Version (2.22.5.13) erstellt worden sein. 

Möglichkeit der Geschwindigkeitsveränderung auch bei weitergeleiteten Memos

Neben den verschiedenen Designveränderungen wurde auch mit dem Update eine neue Funktion für weitergeleitete Sprachnachrichten eingeführt. Dabei handelt es sich um eine praktische Erweiterung, die bereits bei direkt gesendeten oder empfangenen Memos bei den Nutzern sehr beliebt war: die Möglichkeit der Geschwindigkeitsänderung

Neuerdings können die Nutzer auch bei weitergeleiteten Sprachnachrichten die Geschwindigkeit ändern. Bei sehr langen Memos ist dieses Feature besonders praktisch, um beim Anhören Zeit zu sparen. Für Audio-Dateien gibt es diese Funktion bislang noch nicht - zumindest für Android-Nutzer

Da jedoch dieses Feature in der neusten Beta für iOS bereits enthalten ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch Nutzer des Google-Betriebssystems bald bei Audio-Dateien die Geschwindigkeit ändern können. 

Update erstmal nur für Beta-Tester verfügbar

Wie WABetaInfo mitteilt, können derzeit nur ausgewählte Android-Nutzer die vorgestellten Anpassungen und Neuerungen bei weitergeleiteten Sprachnachrichten nutzen. Diese werden auch Beta-Tester genannt. Wann das Update der breiten Masse zur Verfügung gestellt wird, bleibt abzuwarten.

Passend zum Thema: Ende 2021 hat WhatsApp einen neuen Namen bekommen: Doch was steckt hinter der Namensänderung?