Eine gute Pizza gibt es nicht nur beim Italiener, sondern auch zu Hause selbstgemacht. Wie kannst du eine leckere Pizza auf dem Grill backen?
- Pizza auf dem Grill backen: Das brauchst du hierfür
- Weitere hilfreiche Tipps für deine Grill-Pizza
- Rezept für einen leckeren Pizzateig
Die Sommerzeit ist Grillzeit. Nicht nur Fleisch, Gemüse und Grillkäse lassen sich auf dem Grill zubereiten, sondern auch ausgefallene Dinge wie Pizza. Dabei solltest du einiges rund um den Grill und die Zubereitung beachten. Bei diesem Artikel haben wir uns an verschiedenen Grill-Blogs orientiert.
Pizza auf dem Grill backen: So gelingt es dir
Ideal lässt sich eine Pizza mithilfe eines Pizzasteines auf dem Grill backen. Den Pizzastein kannst du sowohl bei einem Gasgrill als auch bei einem Holzkohle- oder Elektrogrill verwenden. Wichtig ist lediglich, dass dein Grill über einen Deckel verfügt. Nur so kannst du sichergehen, dass die Pizza rundherum garen kann. Hat dein Grill keinen Deckel, kannst du online eine spezielle Pizzahaube* kaufen. Diese erfüllt denselben Zweck wie ein Deckel.
Pizzastein auf Amazon ansehen
Das Besondere an einem Pizzastein ist, dass er den Teig der Pizza kross werden lässt. Pizzasteine sind aus speziellen Natursteinen wie Schamott oder Cordierit. Sie besitzen die Eigenschaft, Feuchtigkeit aufzunehmen und Hitze gleichmäßig abzugeben. Es gibt runde und eckige Pizzasteine. Am besten entscheidest du individuell nach deinem Grill und deinen Vorlieben, welche Größe, welches Material und welche Form dein Pizzastein haben soll.
Anwenden kannst du den Pizzastein ganz simpel: Du musst ihn nur auf den Grillrost legen und deinen Grill anheizen. Damit kein Hitzestau entsteht, sollte rund um den Grillstein noch etwas Platz bleiben. Gut ist ein Abstand von mindestens 2 cm an jeder Seite. Der Pizzastein sollte keinen zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, weshalb du ihn und den Grill am besten zeitgleich aufheizen lässt.
Diese Dinge solltest du außerdem beachten
Hat dein Pizzastein eine Temperatur von etwa 300 bis 350 Grad erreicht, kannst du deine Pizza backen. Messen kannst du die Temperatur mit dem Deckelthermometer oder einem Infrarot-Thermometer. Je nach Grill dauert das Aufheizen etwa 15–20 Minuten. Es ist wichtig, dass du den Pizzastein vorheizt, damit der Pizzateig schnell durch backt und der Belag saftig bleibt.
Um deine Pizza gut auf den Pizzastein zu bekommen, bietet sich eine spezielle Pizzaschaufel oder ein Pizzablech* an. Die Schaufel oder das Blech stäubst du vorab mit Mehl ein, damit deine Pizza nicht kleben bleibt. Ist die Pizza auf dem Pizzastein, schließt du den Deckel des Grills. Backen sollte die Pizza nur mit indirekter Hitze, da sie sonst verbrennen würde. Dies bedeutet, dass keine direkte Glut oder Flamme mehr unter dem Stein sein sollte. In der Regel ist die Pizza nach vier bis fünf Minuten fertig. Am besten behältst du sie die ganze Zeit im Auge, damit sie nicht anbrennt und du sie rechtzeitig vom Grill nehmen kannst.