ANZEIGE

Handytarif-Dschungel: Worauf achtet man am Besten?

2 Min
Wir zeigen, auf welche Aspekte zu bei der Auswahl des Handytarifs vorrangig achten solltest.
Wir zeigen, auf welche Aspekte zu bei der Auswahl des Handytarifs vorrangig achten solltest.
pexels-andrea-piacquadio-826349

Telefonieren und Surfen - wer wünscht sich nicht mehr Transparenz im Dschungel der Tarife? Das Angebot ist groß: Flexibler Tarif oder Vertragsbindung? Welches Netz ist am besten? Was ist mit Roaming & Co.? So gehst du bei der Anbieterauswahl vor.

Ohne einen Blick auf den Preis zu werfen, geht es in aller Regel nicht: Die Auswahl eines Handytarifs orientiert sich bei den meisten Smartphone-Besitzern an der Höhe der Tarifsumme. Sich ausschließlich auf die Kosten zu fixieren, kann sich bei der Nutzung jedoch als nachteilig erweisen. Daher ist es wichtig, aber auch richtig, sich mit den essenziellen Eckpunkten der Tarife auseinanderzusetzen.

Denn einen Handytarif zu finden, der den eigenen Bedürfnissen und Wünschen entspricht, klingt oft zunächst komplizierter, als es tatsächlich ist. Auf welche Aspekte es vorrangig zu achten gilt, zeigt der folgende Überblick.

Handytarife mit oder ohne vertragliche Bindung?

Zahlreiche Anbieter locken mit zusätzlichen Goodies, um Kunden an Verträge zu binden, welche oft die Flexibilität beschneiden und aus denen man kaum vorzeitig herauskommt. Daher ist es ratsam, clever zu wählen und sich für einen variablen Tarif ohne Vertragsbindung wie die Tarife von EDEKA smart zu entscheiden. Wenn sich die Ansprüche an einen Handytarif ändern oder doch kurzfristig ein größeres Datenpaket gewünscht ist, lässt sich ein Tarifwechsel auf diese Weise zu jeder Zeit ohne Mühe und Ärger vollziehen.

Verschiedene Kontingente für Telefonminuten und Nachrichten

Wenignutzer, die lediglich sporadisch eine SMS verschicken und nur wenige Minuten pro Monat telefonieren, können sich für einen ultragünstigen Tarif mit gedeckelten Telefon- und SMS-Volumina entscheiden. Für alle anderen, die unabhängig bleiben möchten, was den Umfang der geführten Gespräche und gesendeten Nachrichten anbelangt, empfiehlt sich die Buchung eines unbegrenzten Flat-Tarifes. Hierbei sollte unbedingt darauf geachtet werden, für welche Netze der Flat-Tarif bestimmt ist.

Welches Handynetz darf es sein?

In Deutschland sind aktuell folgende Netze wählbar:

  • D1-Netz
  • D2-Netz
  • O2-Netz

Des Weiteren führte die Bundesnetzagentur in 2019 eine 5G-Frequenzauktion durch, bei der deutsche Anbieter Frequenzen ergattern konnten. Das 5G-Netz eignet sich vor allem dann, wenn die Übertragungsgeschwindigkeit noch flotter als bisher vonstatten gehen soll.

Startguthaben senkt die effektiven Kosten des gewählten Handytarifs

Einige Anbieter stellen ihren Kunden passend zum Tarif ein Startguthaben zur Verfügung. Die Höhe dessen orientiert sich in aller Regel an der Höhe der monatlich zu zahlenden Summe. So kann ein Startguthaben bei entsprechender Höhe bereits dafür sorgen, dass der erste Monat der Tarifnutzung komplett kostenlos und der reguläre Betrag erst ab dem zweiten Monat zu zahlen ist.

Weitere wichtige Faktoren für die Tarif-Auswahl

Soll mit dem Handy nicht nur aus Deutschland heraus, sondern auch vom Ausland nach Deutschland telefoniert werden, ist es ratsam, einen Tarif zu wählen, der dieses Vorhaben kostenfrei unterstützt. In klassischen Allnet-Flat-Tarifen ist das Telefonieren aus anderen Ländern der Europäischen Union üblicherweise im Preis inbegriffen. Dies gilt jedoch nicht für Drittstaaten. Sie sind vom EU-Roaming ausgenommen.

Wer sich für einen Handytarif mit Vertragslaufzeit entscheidet, sollte dabei unbedingt die Länge der Laufzeit im Blick haben. Auch wenn lange Laufzeiten konditionell attraktiver sind, können sie sich, sobald sie den Bedarf übersteigen, als Kostenfalle erweisen.