ANZEIGE

Ab 15 Euro unterwegs in ganz Deutschland: Das sind die Angebote der WVV für Azubis, Studierende und Job-Pendler

3 Min
Mit der WVV deutschlandweit unterwegs - das ist für Studierende, Auszubildende und Pendler*innen jetzt zum ermäßigten Preis möglich.
iStock-1043565408
Neu in Bayern: Das Deutschlandticket für Auszubildende, Beamtenanwärter*innen und Freiwilligendienstleistende.
iStock-697611734

Mit dem Deutschlandticket bist du so unkompliziert und preiswert wie nie zuvor mit dem ÖPNV unterwegs - noch günstiger wird es jetzt für Auszubildende, Studierende und Job-Pendler*innen! Mit der WVV kommst du ganz entspannt an dein Ermäßigungsticket, denn mit der neuen WVVmobil-App und dem Webshop sparst du dir ab sofort den Gang zum Ticketautomaten. Was es beim Kauf deines ermäßigten Deutschlandtickets zu beachten gibt, erfährst du im Artikel.

Für nur 49 Euro im Monat in ganz Deutschland unterwegs - das ist mit dem Deutschlandticket schon seit einigen Monaten möglich. Seit Anfang September gibt es in Bayern nun ein noch günstigeres Angebot für junge Menschen in der Berufsausbildung: Als Auszubildende*r oder Studierende*r profitierst du vom neuen ermäßigten Deutschlandticket!

In Würzburg und Umgebung ist die Würzburger Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (WVV) deine Anlaufstelle Nummer eins für dein Deutschlandticket. Auch Arbeitnehmer*innen und Pendler aus dem Raum Würzburg können mit der WVV von vergünstigten Angeboten profitieren. Im Artikel erfährst du, wie du an dein Ticket zum Sonderpreis kommst. 

Tipp der Redaktion: Mehr zum regulären Deutschlandticket erfährst du in diesem Artikel.

Semesterticket aufstocken: Als Studierende*r deutschlandweit mobil

Du bist im Wintersemester 2023/2024 an einer der Würzburger Hochschulen immatrikuliert? Egal ob Universität Würzburg, Hochschule für Musik Würzburg oder Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt - dein Semesterticket ist bereits im Solidarbeitrag, den du pro Semester zahlst, enthalten und im gesamten VVM-Gebiet gültig. Neu ab Oktober: Für nur 15 Euro im Monat kannst du dein Semesterticket zum Deutschlandticket aufstocken! Bei der WVV ist das Deutschlandticket Studium bereits ab September im Vorverkauf erhältlich. 

So einfach geht's: Lade dir die WVVmobil-App (Android, Apple) herunter und registriere dich dort kostenlos. Alternativ kannst du dich kostenlos im neuen WVV-Webshop registrieren. Wichtig ist dabei, deine private E-Mail-Adresse zu verwenden. Dort hinterlegst du deine Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester 23/24 und wirst für den Kauf des Deutschlandtickets Studium freigeschalten. Kaufe dir dann das D-Ticket Studium und fahre deutschlandweit mit den Öffis. Das Ticket kannst du monatlich kündigen (bis zum 10. des Vormonats) oder bis zum Semesterende automatisch weiterlaufen lassen. Mit der WVVmobil-App kannst du  jederzeit von unterwegs auf dein Ticket sowie den Fahrplan in Echtzeit zugreifen.

Hier gibt's alle Infos zum Deutschlandticket Studium

Günstig unterwegs in der Ausbildung: Das Deutschlandticket Azubi von der WVV

Ob der tägliche Weg zur Arbeit, zur Berufsschule oder in der Freizeit - als Auszubildende*r bist du in und um Würzburg mit Straba und Bus nicht nur flexibel und entspannt unterwegs, du profitierst auch von besonders günstigen Ticketoptionen. Seit September ganz neu dabei: Für nur 29 Euro im Monat gibt es jetzt das Deutschlandticket für Azubis und Freiwilligendienstleistende. So kommst du einmalig günstig auch über die Grenzen Würzburgs hinaus.

Um das Ticket vergünstigt zu erhalten, füllst du einen entsprechenden Bestellschein aus und lässt diesen von deiner Bildungseinrichtung abstempeln und unterzeichnen. Im Anschluss registrierst du dich ganz einfach kostenlos in der WVVmobil-App (Android, Apple) oder im WVV-Webshop und lädst den Bestellschein dort hoch. Nach kurzer Bearbeitungszeit wirst du für den Kauf des Deutschlandtickets Azubi freigeschalten. Dann kannst du dein Ticket direkt in der App oder im Webshop kaufen und jederzeit von unterwegs abrufen. Das Ticket verlängert sich dann automatisch, wenn du es nicht bis zum 10. des Vormonats kündigst. 

 

Du bist nur gelegentlich in ganz Deutschland unterwegs? Entscheide selbst, welches Ticketangebot der WVV für dich am besten passt. Diese Angebote für Würzburg und Umgebung gibt es neben dem Deutschlandticket noch:

  • Wochenkarte Ausbildung: Diese Fahrkarte gilt eine Kalenderwoche lang für deine Fahrt von A nach B. Interessant ist das Ticket besonders bei zeitlich begrenzten Kursen, Praktika oder wechselnden Ausbildungsstätten.  
  • Monatskarte Ausbildung: Mit diesem Ticket bist du flexibler. Du kannst damit den ganzen Monat rund um die Uhr die öffentlichen Verkehrsmittel auf deiner Fahrtstrecke nutzen.
  • 365-Euro-Ticket: Für nur einen Euro pro Tag bist du mit diesem Ticket das ganze Jahr über mit der Straßenbahn, dem Bus und mit DB-Zügen unterwegs - und das sogar im gesamten VVM-Verbundgebiet.
Alle Infos zu den WVV-Tickets für Auszubildende

Entspannt pendeln: Deutschlandticket Job für Arbeitnehmer*innen

Staus, Parkplatzsuche und hohe Spritpreise ade: Viele Gründe sprechen dafür, den Weg zur Arbeit lieber ganz entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzutreten. In Würzburg und Umgebung stellt die WVV zahlreiche Angebote für Berufstätige zur Verfügung. Ganz neu dabei: Das Deutschlandticket Job für alle, die gerne deutschlandweit flexibel unterwegs sind oder zu verschiedenen Arbeitsstätten in ganz Deutschland pendeln.

Wie funktioniert's? Erklärt sich dein Arbeitgeber bereit, mindestens 25 Prozent der Kosten deines Deutschlandtickets zu übernehmen, dann gibt's 5 Prozent von Bund und Land on top! Wer als Arbeitgeber seinen Angestellten diese Möglichkeit bieten möchte, schließt dafür einen Rahmenvertrag mit der WVV. Als Arbeitnehmer*in erhältst du so mindestens 30 Prozent Ermäßigung auf dein Deutschlandticket - und zahlst dafür maximal nur noch 34,30 Euro im Monat.

Erfahre mehr über die Jobticket-Angebote der WVV

WVV digital: Neue WVVmobil-App und Webshop

Lästiges Kleingeldkramen und der Gang zum Ticketautomaten gehören in Würzburg und Umgebung ab sofort der Vergangenheit an. Mit der neuen WVVmobil-App kaufst du dein Ticket online und greifst jederzeit von unterwegs aus darauf zu - selbst wenn du in einem Funkloch mal keinen Internetempfang hast. Auch deine nächste Verbindung hast du so mit dem Fahrplan in Echtzeit immer im Blick. 

Hier kannst du die WVVmobil-App direkt downloaden:

 

 

Wer seine Tickets lieber am Desktop online kauft und seine Fahrt in Ruhe im Voraus plant, hat damit im neuen WVV-Ticketshop alle entsprechenden Möglichkeiten. Dann nimmst du dein Ticket ganz einfach ausgedruckt oder als Bild-Datei mit auf deine Fahrt. 

Alle Infos zu den digitalen Angeboten der WVV

Deutschlandticket: Unbegrenztes Fahren in ganz Deutschland 

Natürlich kannst du bei der WVV auch das reguläre Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat bekommen. Es ist im Abo erhältlich, kann aber monatlich gekündigt werden. Das Ticket gilt innerhalb Deutschlands in allen Verkehrsmitteln des Öffentlichen Nachverkehrs - Regionalzüge der DB, U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse. Welche Vorteile das Deutschlandticket noch mit sich bringt und wie du deiner Region etwas Gutes tust, wenn du dein Ticket regional kaufst, erfährst du in diesem Artikel


Kontakt zur WVV

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

WVV Kundenzentrum
Domstraße 26, Ecke Sternplatz
97070 Würzburg

E-Mail: info@wvv.de
Service-Tel.: 0931/36-886 886
Website: www.wvv.de/mobilitaet
Socal Media: Facebook und Instagram