ANZEIGE

So legst du dein Geld nachhaltig an: Sparkasse Mainfranken Würzburg gibt Tipps und präsentiert neue Projekte

1 Min
Sparkasse Mainfranken Würzburg: Geld nachhaltig anlegen – so funktioniert es
Im Rahmen einer Nachhaltigkeits-Projektwoche packten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Mainfranken Würzburg im Seniorenheim St. Aurelia Zell am Main tatkräftig mit an.
Sparkasse Mainfranken Würzburg: Geld nachhaltig anlegen – so funktioniert es
Sparkasse Mainfranken Würzburg

Das Thema Nachhaltigkeit spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle – egal ob bei Kleidung, Möbeln oder Lebensmitteln. Aber wusstest du, dass du auch deine Finanzen nachhaltig regeln kannst? Hier erfährst du, wie!

Für die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist Nachhaltigkeit ebenfalls eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit. Doch was steckt hinter dem grünen Versprechen des Finanzinstituts? Ist man nur Mitläufer im Ökozirkus oder echter Wegbereiter einer umweltfreundlichen Finanzwelt? Die Würzburger Experten bieten einen Blick hinter die Kulissen und verraten: Es bewegt sich gerade einiges!

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Sparkasse Mainfranken Würzburg: Geld nachhaltig anlegen

Schon seit über 200 Jahren ist die Sparkasse Mainfranken Würzburg in der Region verwurzelt und hat bis heute die fränkische Heimat und ihre Bewohner im Blick. Das bedeutet: Es wird viel Wert auf die Förderung von regionalen und nachhaltigen Projekten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gelegt. Von der Finanzierung von Windrädern, Solarparks bis hin zur Unterstützung von Start-ups, die auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen – die Sparkasse ist in vielen Bereichen ganz vorne dabei.

 

Auch bei der Frage, wie du dein Gespartes bestmöglich anlegen kannst, bietet dir die Sparkasse Mainfranken Würzburg nachhaltige Lösungen. Die Experten berücksichtigen dabei stets, wie Umwelt, Soziales und Governance deine Geldanlagen beeinflussen. Alternativ werden auch Investments angeboten, die gezielt in Unternehmen mit u.a. nachhaltiger Geschäftspolitik investieren.

Wie die Sparkasse Nachhaltigkeit im Alltag lebt

Aber auch intern wird bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg eifrig daran gearbeitet, im Alltag nachhaltiger zu werden. So will man beispielsweise im eigenen Geschäftsbereich sukzessive den Anteil nachhaltiger Produkte erhöhen. Außerdem hat sich das Institut zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 CO₂-neutral zu werden. Zudem bringt eine Fachreferentin für Nachhaltigkeitsmanagement Impulse zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen ein.

E-Autos und Pendler-App: So wird Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt

Und das ist noch nicht alles: Beim Thema Mobilität geht man bei der Sparkasse ebenfalls neue, nachhaltige Wege. So kommen beispielsweise E-Autos als Dienstfahrzeuge zum Einsatz und die Mitfahrplattform "URyde" wurde eingeführt. Mit der App können Sparkassen-Mitarbeitende Fahrgemeinschaften arbeitgeberübergreifend in der Region Würzburg-Schweinfurt organisieren, effizienter pendeln und dabei die Umwelt schonen.

 

Zusammenfassend lässt sich daher sagen, dass gerade beim Thema Nachhaltigkeit kreative Ideen und Engagement von uns allen gefragt sind. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass auch die Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sich in vielen Bereichen engagieren. Bei einer Projektwoche haben sie beispielsweise Bäume gepflanzt, mit Kindern Insektenhotels gebaut und Altkleider gesammelt.

Von Finanzexperten beraten lassen - hier findest du deine Ansprechpartner bei der Sparkasse

Dir sind ethische, soziale und ökologische Aspekte besonders wichtig – auch bei der Geldanlage? Die Sparkasse bietet dir individuelle Lösungen mit gutem Gewissen! Noch mehr Informationen dazu, wie die Sparkasse Mainfranken Würzburg Nachhaltigkeit umsetzt, findest du hier auf der Homepage. Die Finanzexperten sind mit ihren Ratschlägen und Angeboten auch auf Facebook, Instagram und YouTube zu finden.


Kontakt

Sparkasse Mainfranken Würzburg
Hofstraße 7-9
97070 Würzburg
Telefon: 0931/382-0