Unabhängigkeit von großen Stromkonzernen und fossiler Energie ist gefragt wie nie. Die Folge: Photovoltaikanlagen erleben einen regelrechten Boom. Doch der Prozess, eine eigene PV-Anlage anzumelden, installieren zu lassen und in Betrieb zu nehmen, ist oft sehr kompliziert und langwierig - und nicht zuletzt mit hohen Investitionskosten verbunden.
Genau hier setzt der smarte Online-Anbieter Enpal an. Das Geschäftsmodell, so intelligent wie simpel: Enpal bietet Solaranlagen im Rundum-Sorglos-Paket zum Mieten an. Das kommt an: So vertrauen bereits 23.000 Kunden auf die Enpal-Lösung. Und die Umsetzung geht rasend schnell: Enpal verspricht, dass die Miet-Solaranlage innerhalb weniger Wochen geliefert und installiert wird (ab Vertragsabschluss).
Hinzu kommt: Das Bundesfinanzministerium sorgt für Klarheit hinsichtlich der beschlossenen Umsatzsteuerbefreiung bei der Anschaffung von PVs - diese gilt unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Miet-Solaranlagen. Da die Enpal-PV nach nach der Vertragslaufzeit in das Eigentum des Kunden übergeht, greift der Steuer-Vorteil. Heißt: Bei den monatlichen Mietkosten entfällt die Mehrwertsteuer. So machst du 2023 für dich zum Solarjahr!
Hier stellen wir das preisgekrönte Unternehmen und sein smartes Mietmodell vor. Außerdem prüfst du mit unserem Artikel innerhalb von zwei Minuten, ob die Miet-Lösung auch in deiner Region verfügbar ist.
- PV mieten: Unabhängigkeit von Inflation und exzellenter Service
- Solaranlagen-Miete im Komplettpaket: So funktioniert's
- PV von Enpal ohne Anschaffungskosten: Alle Vorteile auf einen Blick
- In wenigen Wochen zur Solaranlage: Wie kann Enpal so schnell sein
- Hürde genommen: Gesetzgeber stärkt Miet-Modell - jetzt Steuer-Vorteil mitnehmen
- Enpal: Auf Wachstumskurs dank Star-Investoren
- Mietmodell von Enpal - 1 Million PVs bis 2030 geplant
- Solaranlage von Enpal: Verfügbarkeits-Check
- PV mieten vs. kaufen: Vor- und Nachteile
Solaranlage einfach mieten: Unabhängigkeit von Inflation, Rundum-Sorglos-Service
Besonders attraktiv ist das Mietmodell von Enpal für Menschen, die ohne großen Aufwand eine eigene Solaranlage betreiben möchten. Das spart Geld, ist klimafreundlich und du bist unabhängig von steigenden Preisen. Es wird kein Startkapital und kein Kredit benötigt. Entscheidest du dich für Enpal, bleibt der monatliche Betrag über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren stabil und steigt auch bei höherer Inflation nicht an. Die erste Mietzahlung wird erst dann fällig, wenn die Solaranlage im Betrieb ist und Strom erzeugt. Hier kannst du eine unverbindliche Anfrage für die Miet-Solaranlage ohne Anschaffungskosten stellen*.
Anders als beim Kauf einer PV-Anlage musst du dich nicht um Versicherung oder Wartung deiner PV kümmern, das übernimmt Enpal für dich - kostenfrei. Auch die Koordination von Handwerkern, Monteuren und Elektrikern wickelt Enpal komplett ab, so dass du schnell und ohne lange Wartezeiten deine Solaranlage auf's Dach bekommst. Selbst die mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbundene Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber ist im Service enthalten. Über die gesamte Mietdauer bist du durch die Garantie von Enpal vor Schäden und Ausfällen abgesichert.
Solaranlagen-Miete im Komplettpaket: So funktioniert's
Enpal macht dich unabhängig von fossiler Energie und bietet dir eine integrierte Komplettlösung zu 0 Euro Anschaffungskosten an. Enthalten im Angebot ist standardmäßig eine komplette Solaranlage mit Speicher. Auf Wunsch, kannst du direkt eine Wallbox von Enpal zu deiner Solaranlage mieten. Durch Speicher und Wallbox ist es möglich, ca. 75% des Stromverbrauchs mit eigenem Solarstrom zu decken. Der Restbedarf kann über den Enpal-eigenen Ökostromtarif bezogen werden. Hier kannst du mit dem kostenfreien Solarrechner ganz einfach deine persönliche Ersparnis errechnen*.
Über Enpals eigene App können Interessenten Anfragen stellen und Fotos für die Planung ihrer PV hochladen. Kunden können in der App die Produktionsdaten ihrer eigenen Anlage einsehen. Live kann hier verflogt werden, wie viel Strom die Solaranlage produziert und wie viel davon verbraucht wird. Auch eine Analyse von Produktion und Verbrauch der letzten Monate ist möglich - so hast du jederzeit die Kontrolle und kannst gezielt Energie sparen. Für die App erhielt Enpal sogar die Auszeichnung "Deutschlands beste Apps" vom F.A.Z.-Institut.
PV-Anlage ohne Anschaffungskosten im Rundum-Sorglos-Paket - das steckt dahinter
Die Miet-Solaranlage ohne Anschaffungskosten aus dem Hause Enpal begeistert immer mehr PV-Fans. Bei Trustpilot hebt ein Kunde das "enorme Tempo" hervor. So wurde nach der Anfrage schnell ein individuelles Angebot vorgelegt. Dann ging alles sehr schnell. Das Montage-Team vor Ort war sehr kompetent und zeichnete sich durch hilfreiche Erläuterungen aus. Hier erklären wir, warum Enpal so schnell in der Umsetzung ist.- Solaranlage im Komplettpaket inkl. Speicher für 0 Euro Anschaffungskosten: es fallen lediglich monatliche Mietkosten von 114 Euro bis 202 Euro (monatliche Miete je nach Größe der PV)
- Seit Beginn diesen Jahres fällt dabei die Mehrwertsteuer von 19 Prozent für alle Neukunden von Enpal weg (mehr dazu weiter unten)
- fester monatlicher Mietbetrag: unabhängig von steigender Inflation und Preissteigerungen
- Rundum-Sorglos-Paket mit Komplettservice - inkl. Planung, Installation, Wartung, Versicherung, Reparatur und Finanzierung
- Lieferung & Montage innerhalb von 6 Wochen - Enpal macht's möglich
- jederzeit die Kontrolle behalten: Steuerung und Analyse von Produktion und Verbrauch per App
- Miet-PV mit Speicher bringt Autarkiegrad von 70 bis 80 Prozent
- optional inkl. Wallbox: Lade dein E-Auto immer dann, wenn der Strom besonders günstig produziert wird
- PV vom Experten für Miet-Solaranlagen: Bereits über 23.000 zufriedene Kunden - "sehr gute" Kundenzufriedenheit lt. TÜV Saarland
- 20 Jahre Garantie: volle Absicherung vor Schäden und Ausfällen über die gesamte Mietdauer
- nach Ablauf der Mietzeit kann die Anlage für einen symbolischen Betrag (1 Euro) übernommen werden: kostenfreie Nutzung über weitere 10 bis 15 Jahre realistisch
Enpal macht 2023 zum Solarjahr: Bestellzeit beträgt nur wenige Wochen
Kundenstimmen im Netz unterstreichen die Aussage, dass Enpal sehr schnell bei der Lieferung und Installationen von PV-Anlagen ist. So berichtet ein Kunde, dass von der ersten Kontaktaufnahme, über die Vertragsunterschrift bis hin zur Montage mit Inbetriebnahme nur zehn Wochen vergangen sind. Wie geht das so schnell in Zeiten von Fachkräftemangel und Lieferengpässen? Wir haben bei Enpal nachgefragt.
Tatsächlich hat der Experte für Miet-Solaranlagen seine Prozesse so optimiert, dass eine Lieferung innerhalb von sechs Wochen ab Vertragsunterschrift der Regelfall ist. Ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern - und für viele Interessenten ein nicht zu vernachlässigenden Argument. So macht Enpal 2023 zum Solarjahr.- Fortlaufende Optimierung der Lieferketten
- Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten
- Auf- und Ausbau von Montage-Teams in ganz Deutschland
- Eigenes Schulungszentrum für Solar-Fachkräfte von morgen (auch für Quereinsteiger)
Gesetzgeber stärkt Miet-Modell - jetzt Steuer-Geschenk mitnehmen
Längst war die Mehrwertsteuerbefreiung bei Anschaffung, Lieferung und Installation von Solaranlagen beschlossene Sache - doch wie verhält es sich bei Miet-PVs? Hier hat die Politik Anfang des Jahres Klarheit geschaffen - zum Vorteil der Enpal-Kunden. In dem kürzlich veröffentlichten FAQ des Bundesfinanzministeriums heißt es dazu: Miet- und Leasingverträge können umsatzsteuerrechtlich als Lieferung ausgestaltet werden, sodass der Nullsteuersatz angewandt werden kann. Insbesondere dann, wenn ein automatischer Eigentumsübergang zum Ende der Vertragslaufzeit vertraglich vereinbart ist (hier ist auch ein Optionsrecht ausreichend).
Was heißt das konkret für Enpal-Kunden? Enpal gestaltet den Vertrag so aus, dass die Solaranlage nach Ablauf der Mietzeit für einen symbolischen Euro vom Mieter übernommen werden kann. Somit ist die o. g. Voraussetzung erfüllt, der Kunde profitiert von der Steuer-Entlastung. Bei der monatlichen Mietkosten entfällt die Umsatzsteuer. Beispiel: Der Kunde zahlt bisher eine Miete von 180 Euro im Monat. Seit Beginn diesen Jahres fallen die 19 Prozent Mehrwertsteuer weg, womit sich die monatliche Miete auf circa 145 Euro reduziert. Macht in diesem Beispiel eine jährliches Ersparnis von 420 Euro. Neukunden sollten diesen Steuer-Vorteil also unbedingt mitnehmen.
Jetzt Einsparpotential errechnen*Enpal: Preisgekrönt und auf Wachstumskurs
Enpal zählt zu den am schnellsten wachsenden GreenTec-Unternehmen Europas und beschäftigt mittlerweile rund 2.500 Angestellte. Inzwischen ist das Unternehmen sogar ein sogenanntes "Unicorn": Ein Start-Up, das mit über einer Milliarde Dollar bewertet wird. Investiert haben beispielsweise der Investor von Zalando, Flixbus und HelloFresh, Elon Musks Cousin Peter Rive und der Klimafond "Princeville Climate Technologies", an dem unter anderem Leonardo DiCaprio beteiligt ist.
Die Ziele des Unternehmens sind hoch gesteckt: Gemeinsam mit seinen Kunden möchte Enpal die größte Energie-Bewegung Europas anstoßen, bis 2030 sollen eine Million Haushalte mit einer eigenen Solaranlage versorgt werden. "Die Zukunft intelligenter Energie - nicht irgendwann, sondern heute", so das Motto des Start-Ups. Du möchtest Teil der Energiewende werden? Hier kannst du prüfen, ob die Miet-PV von Enpal in deiner Region angeboten wird*.
Sieh dir hier an, welche Vorteile Enpals innovativer Ansatz bietet:
Prämiert mit zahlreichen Preisen und Zertifikaten, darunter der 1. Platz beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 oder der 1. Platz 2021 beim Deloitte Fast 50 Award für das wachstumsstärkste Technologie-Unternehmen Deutschlands, will Enpal weiterhin wachsen. Laut eigener Aussage ist es die Mission Enpals, den Strommarkt zu revolutionieren - gemeinsam mit seinen Kunden für die Umwelt und eine lebenswerte Zukunft (Interesse? Auf enpal.de kannst du eine kostenlose Solarberatung anfragen*). Deshalb arbeitet das Unternehmen stetig an weiteren intelligenten Konzepten für Energie und SmartHome, die nach und nach an den Markt gebracht werden.
PV von Enpal: Jetzt Angebot einholen*Ambitionierte Ziele: 1 Million PVs bis 2030 geplant
2017 von Geschäftsführer Mario Kohle und zwei Kollegen gegründet hat Enpal die Vision: Hausbesitzern ein PV-Angebot zu machen, das eigentlich nicht auszuschlagen ist.
Ihr Start-Up vermietet Solaranlagen über eine Laufzeit von 20 Jahren. Während dieser Zeit fallen für den Kunden nur die monatlichen Mietkosten an - es gibt keine Anfangsinvestition und Enpal kümmert sich ohne weitere Kosten um Versicherung, Wartung und Reparatur. Nach Ablauf von 20 Jahren kannst du als Hauseigentümer die PV-Anlage für einen symbolischen Euro abnehmen und weitere 10 bis 15 Jahre vom eigens erzeugten Strom profitieren (Miet-PV in deiner Region verfügbar? Hier geht's zum Schnell-Check von Enpal*).
Im letzten Jahr hat Enpal bundesweit 18.000 Solaranlagen installiert - in diesen Bundesländern wurden die meisten Enpal-PVs montiert:
Was so vor fünf Jahren als kleines Start-Up begann, hat sich mittlerweile zu einer der größten Player für Solaranlagen in Deutschland entwickelt und kann zahlreiche Erfolge verbuchen:- bereits über 23.000 glückliche Kunden haben eine Solaranlage von Enpal auf ihrem Dach
- über 165.000 MWh an umweltfreundlichem Strom haben die Enpal-PVs bisher produziert
- 1.700 neue PV-Anlagen werden durch Enpal jeden Monat in Deutschland installiert
- die Note "sehr gut" vergab der TÜV Saarland dem Start-Up für Kundenzufriedenheit
Ganz klarer Vorteil: In der aktuellen Situation ist Enpal trotz der enormen Nachfrage und europaweiter Modulknappheit in der Lage, Solarlösungen anzubieten und ohne lange Wartezeiten zu installieren. Unser Tipp: Mit dem Solarrechner von Enpal kannst du mit wenigen Klicks das Einsparpotential errechnen*, welches eine PV über 20 Jahre bringt.
Solaranlage von Enpal mieten: Hier Verfügbarkeit abfragen*Dach-Solaranlage von Enpal: Verfügbarkeits-Check für deine Region
Du möchtest wissen, ob Enpal auch in deiner Region aktiv ist? Mit wenigen Klicks Verfügbarkeit checken - so funktioniert's:
1. Besuche die Aktionsseite von Enpal*
2. Kurz und einfach Solarstrom-Check machen - hier hinterlegst du mit wenigen Klicks Daten wie deine Dachform des Objekts (und sonstige Angaben wie Dachfenster), Anzahl der Personen im Haushalt, zu welcher Tageszeit der meiste Strom verbraucht wird o. Ä.
3. Einsparpotential errechnen lassen & unverbindlich Angebot anfordern
4. Dauerhaft Strom einsparen und überschüssigen Strom vergüten lassen
PV mieten vs. kaufen: Das sind Vor- und Nachteile der Modelle
Du fragst dich, welche Aspekte das Mietmodell genau zum Kauf einer eigenen Solaranlage unterscheiden? Hier haben wir für dich die wichtigsten Pro- und Kontra-Argumente hinsichtlich Kaufen und Mieten gegenübergestellt.
Solaranlage mieten: Vor- und Nachteile
Vorteile:- keine hohen Investitionskosten
- geringer monatlicher Mietbetrag
- finanzielle Flexibilität bleibt erhalten, kein Kredit benötigt
- Garantie über gesamte Laufzeit: keine weiteren Kosten für Wartung, Reparatur, Versicherung
- finanzielles Risiko bleibt allein beim Dienstleister
- alle Dienstleistungen aus einer Hand: keine langwierige Suche nach Handwerkern, Monteuren oder Elektrikern
- unterschiedliche Anbieter mit unterschiedlichen Angeboten sollten verglichen werden
- manche Anbieter warten mit fragwürdigen Angeboten auf
PV-Anlage kaufen: Vor- und Nachteile
- Solaranlage befindet sich im eigenen Besitz
- hohe Anschaffungskosten, oft wird ein Kredit benötigt
- eigenständige Kontaktaufnahme zu Dienstleistern, Fachbetrieben und Behörden
- hoher bürokratischer Aufwand für Anmeldung beim Netzbetreiber
- gesamtes finanzielles Risiko muss selbst getragen werden
- im Falle des Ausfalls der Solaranlage: Stromkosten des öffentlichen Netzes müssen zusätzlich für die Zeit des Ausfalls zu den Reparaturkosten getragen werden
Kontakt
Enpal GmbH
Koppenstraße 8
10243 Berlin
Website: www.enpal.de