Payback-Power: American Express Kreditkarte im Check - geeignet für dich?

2 Min

Die Payback Kreditkarte von American Express kombiniert das bekannte Cashback-System mit zusätzlichen Vorteilen beim Bezahlen weltweit. Doch nicht alles glänzt und mögliche Gebühren könnten Nutzer überraschen.

Das Cashback-System Payback und die American Express Kreditkarte in einer Karte vereint: Mit der Payback American Express Kreditkarte (Amex Payback Kreditkarte) steht dir eine kostenlose Kreditkarte zur Verfügung, die es dir ermöglicht, nicht nur bargeldlos zu bezahlen, sondern auch noch Vorteile für dich auf Reisen und im Alltag zu sammeln.

Welche das sind und ob es auch Nachteile gibt, haben wir für dich in diesem Artikel zusammengestellt. 

Das bietet dir die Payback Kreditkarte von American Express 

Wenn du dir eine Kreditkarte zulegen möchtest, um international bargeldlos zu bezahlen, dann ist eine American Express Payback Kreditkarte eine Alternative, mit der du zusätzlich auch einige Vorteile in deinem Alltag und auf Reisen bekommen kannst. Als Erstes bietet die American Express Payback Kreditkarte eine dauerhafte Leistung ohne Jahresgebühr. Das heißt, du kannst eine kostenlose Kreditkarte erhalten. Sowohl für die Beantragung als auch für die Nutzung erhebt American Express keine Jahresgebühr. 

Im Alltag lässt sich die Payback Kreditkarte von American Express auch sehr gut einsetzen. Denn du kannst mit ihr im Shoppingalltag Payback-Punkte sammeln. Wenn du also schon an dem Cashback-Programm teilnimmst, kannst du mit der American Express Payback Kreditkarte zusätzlich punkten. Ab drei Euro Umsatz über die Kreditkarte erhältst du einen Payback-Punkt. Das gilt für alle Händler, außer Tankstellen. Die normale Payback-Karte kannst du dir dann sparen.

Die American Express Payback Kreditkarte bietet darüber hinaus noch einen Vorteil. Wenn du viel auf Reisen bist, zum Beispiel beruflich viel fliegst, dann lohnt es sich besonders. Denn außer den Payback-Punkten kannst du über die Amex-Kreditkarte auch Miles-&-More-Meilen sammeln. Das funktioniert, indem die Payback-Punkte in Miles-&-More-Meilen umgewandelt werden, und zwar 1:1. 

Diese Aspekte gibt es zu bedenken

Bevor du dir die American Express Payback Kreditkarte zulegst, gibt es allerdings auch ein paar Aspekte zu bedenken. Zu erwähnen wäre hier unter anderem der Vergleich der Amex-Karte zur Eurowings Kreditkarte Premium. Dort kannst du bereits für je zwei Euro Umsatz eine Miles-&-More-Meile automatisch sammeln. Allerdings kannst du bei Payback-Partnern mit der American-Express-Variante mehr Meilen ohne Jahresgebühr sammeln. 

Hier geht es zur Extra Kreditkarte der Novom Bank

Ein weiterer Bonus ist, dass du bereits für die Beantragung der Kreditkarte von American Express Payback-Punkte bekommst. Dein Punktekonto darf sich außerdem darüber freuen, weil mit der Amex-Karte deine Punkte nicht mehr verfallen können. Es sei denn, du würdest deine Kreditkarte drei Jahre lang nicht mehr verwenden und keine Payback-Punkte darüber sammeln.

Abgesehen vom Punktesammeln handelt es sich bei der American Express um eine ganz normale Kreditkarte. Über einen Zeitraum getätigte Zahlungen werden nach Ablauf von 30 Tagen in einer Gesamtrechnung von deinem Konto abgebucht. Die Karte ist unabhängig von einem Girokonto beantragbar und bietet einen Einkaufsschutz. Beachten solltest du allerdings den von Amex festgelegten individuellen Kreditrahmen. Verlierst du deine Karte, dann gibt es eine kostenlose Ersatzkarte. Selbstverständlich ist auch kontaktloses und mobiles Bezahlen mit der Karte möglich. 

Diese Schwächen hat die Amex-Payback-Karte

Ein zu bedenkender Nachteil ist, dass an einigen Stellen Gebühren anfallen können, zum Beispiel wenn du die Karte im Ausland einsetzen möchtest. Und gerade der Einsatz im Ausland macht eine Kreditkarte so attraktiv. Allerdings werden bei der American Express Payback Kreditkarte Fremdwährungsgebühren von zwei Prozent pro Zahlung fällig. 

Amazon-Tipp: chipTAN-Tan Generator für Online Banking

Auch für Bargeldabhebungen, die du mit der Kreditkarte im In- und Ausland tätigst, werden Gebühren fällig. Eine Kreditkarte ist keine Girokarte. Pro Abhebung kannst du mit vier Prozent des Betrags bzw. mindestens fünf Euro Abhebungsgebühr rechnen. 

Sicherlich hast du den Hinweis bei verschiedenen Händlern auch schon einmal gelesen: "Wir akzeptieren keine Kreditkarte". Dann ist die Payback Amex Kreditkarte auch keine geeignete Zahlungsalternative zu anderen Kreditkarten wie einer Mastercard. Außerdem werden keine Miles-&-More-Meilen in Zusammenhang mit Payback-Punkten beim Zahlen an Tankstellen gewährt, und das Rückgaberecht gilt nicht für Reiseleistungen. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Tada Images/AdobeStock