Beim Kochen mit Zwiebeln oder Knoblauch hat man meist mit einem intensiven Geruch an den Händen zu kämpfen. Wir verraten dir Tipps und Tricks, wie deine Hände nicht mehr nach Zwiebel und Co. riechen.
Zwiebeln, Knoblauch und Co. sind ein fester Bestandteil von zahlreichen Gerichten. Verwendest du beim Kochen Zwiebeln oder Knoblauch, wirst du im Nachhinein feststellen, dass sich ein beißender Geruch an deinen Händen festgesetzt hat und oft tagelang dort bleibt.
Den Geruch kannst du mit einigen Tipps und Tricks einfach wieder loswerden.
Unangenehmer Zwiebelgeruch: So wirst du ihn los
Den Zwiebelgeruch von den Händen zu bekommen, gelingt leider wider Erwarten nicht allein durch das Waschen der Hände. Egal, wie oft du deine Hände mit Seife wäschst: Ein leichter Duft bleibt in der Regel immer erhalten. Aber das muss nicht sein.
Birgit Billy, Hauswirtschaftlerin beim Verbraucher Service Bayern, verrät gegenüber der Augsburger Allgemeinen drei einfache Tricks gegen Zwiebelgeruch. Der erste ist folgender: Hast du Zitronen zu Hause, kannst du den Saft einfach über deinen Finger ausdrücken. Den Zitronensaft reibst du nun gut ein und spülst alles mit etwas Wasser ab. Schon sollte der Geruch der Vergangenheit angehören.
Als zweiten Tipp schlägt sie vor, die Finger mit etwas Salz einzureiben. Wichtig dabei ist, dass das Salz auch unter die Nägel gelangt. Final wäschst du alles ab. Der Zwiebelgeruch sollte jetzt weg sein.
Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker
Weitere Tipps und vorbeugende Maßnahmen
In ihrem dritten Tipp empfiehlt Birgit Billy, sich eine sogenannte Edelstahlseife zuzulegen. Dabei handelt es sich um ein Metallstück, das wie eine Seife aussieht. Eine solche Seife kannst du sowohl online als auch im Handel finden. Wäschst du dir damit nach dem Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch die Hände, verschwindet der Geruch. Darüber hinaus gibt es natürlich noch eine Vielzahl weiterer Tipps und Tricks. Wir haben einige für dich zusammengefasst:
- Kaffeepulver: Reibe deine Hände mit etwas Kaffeepulver ein. Anschließend wäschst du das Pulver einfach ab.
- Zahnpasta: Nutze Zahnpasta als eine Art "Seife" und wasche dir deine Hände damit, um den Geruch verschwinden zu lassen.
- Geruchsneutralisierende Seife: Im Handel gibt es verschiedene Seifen, die speziell auf die Neutralisierung von Gerüchen ausgelegt sind und auch in diesem Fall helfen könnten.