Genialer Sommer-Trick: So kannst du dir den Rücken selbst eincremen

1 Min
Sonnencreme: Viel hilft viel
Der Rücken alleine eincremen: Bei uns erfährst du, wie du Sonnencreme ohne fremde Hilfe auf dem Rücken aufzutragen kannst.
Sonnencreme: Viel hilft viel
obs/Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen/Mauritius_Alamy_aleksej sarifuli (Symbolbild)

Ein Sonnenbrand ist nie angenehm und sollte besser vermieden werden. Doch besonders am Rücken kann man sich oft schwer selbst eincremen. Wir zeigen dir, wie du Sonnencreme ohne fremde Hilfe auf deine Rückseite bekommst.

  • Der Rücken ist die Sonnencreme-"Problemzone"
  • Selbst eincremen an der Rückseite des Körpers ist schwierig
  • Tipps zum Eincremen des Rückens - ohne fremde Hilfe
  • Alternative Methoden zum Schutz

Möchte man einen ruhigen Tag ganz alleine am Strand oder an einem See genießen, darf bei starker Sonne auch die Sonnencreme nicht fehlen; einen Sonnenbrand hat schließlich niemand von uns gerne. Doch während sich Beine und Arme leicht selbst eincremen lassen, bedarf es beim Rücken der Hilfe einer anderen Person - oder eines der hier vorgestellten Tricks für den optimalen Schutz.        

Hilfe gegen einen Sonnenbrand: den Rücken alleine einschmieren 

Um die eigene Haut zu schützen, darf Sonnencreme (beziehungsweise Sonnenmilch oder -spray) an heißen Sommertagen nicht fehlen. Genießt du ganz in Ruhe einen Tag in der Sonne, kann es zu dem altbekannten Problem kommen: das Eincremen des Rückens. Ohne eine weitere Person, die dir dabei helfen kann, stellt sich dies meist als Schwierigkeit heraus. Mithilfe einiger weniger Objekte, die jeder zuhause hat, kannst du die Creme jedoch auch alleine auf dem Rücken verteilen.

  • Eine Möglichkeit ist das Verwenden einer Plastiktüte, auf welche du vorsichtig die gewünschte Menge Sonnencreme aufträgst. Die eingecremte Tüte platzierst du (logischerweise mit der Creme nach oben) auf den Boden. Anschließend legst du dich mit dem Rücken auf die Tüte. Zum besseren Verteilen der Lotion kannst du Tüte umfassen und sie über deinen Rücken reiben.
  • Als eine Art "Applikator" könnte auch die glatte Seite einer Haarbürste dienen, auf welche du eine mit Sonnencreme bedeckte Tüte streifst. Anschließend kannst du mit deinem Tool einfach über deinen Rücken streichen.

Wem das zu umständlich ist, kann sich auch eine "Eincremehilfe für den Rücken" kaufen -  bei Amazon gibt es einige solcher Gadgets*. 

Nachcremen nicht vergessen

Wichtig ist, dass du immer daran denkst, die Sonnencreme etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbad aufzutragen. Empfohlen wird eine Auffrischung der Creme in Abständen von etwa zwei bis drei Stunden. Schwitzt du stark oder gehst du ins Wasser, kann die Wirkung auch etwas früher nachlassen, sodass du früher nachcremen musst. Für das Eincremen des Rückens kannst du dieselbe Sonnencreme benutzen, die du auch für deinen restlichen Körper nutzt.

Sonnencreme bei Amazon: Die beliebtesten Produkte ansehen

Hast du gerade keine dieser Hausmittel zur Hand, kannst du deinen Rücken auch ohne Creme schützen. Grundsätzlich solltest du Sonnenbäder nicht in die Mittagszeit legen, da sie Sonnenstrahlung hier am intensivsten ist. Achte darauf, überwiegend im Schatten oder in Innenräumen zu bleiben. Zudem kann eine simple Bedeckung des Rückens durch ein luftiges Top oder ein T-Shirt helfen, einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Mehr zum Thema:

  • Hier kannst du nachlesen, welche Sonnencreme beiStiftung Warentest überzeugen konnte.
  • Sonnencreme-Studie deckt auf: Diese Produkte aus dem Vorjahr solltest du auf jeden Fall aussortieren
Artikel enthält Affiliate Links